Die Neugestaltung der Räume in Köln-Ehrenfeld ist neben Hamburg, München und Stuttgart (im Bau) der vierte Standort, den Ole Grönwoldt Spatial Design für die Agenturgruppe fischerAppelt gestaltet hat.
The Box in Berlin, ein Bestandsgebäude aus dem Jahr 1969, wurde grundlegend renoviert und zu einem modernen Bürogebäude mit gastronomischer Nutzung umgebaut.
Das neue Headquarter eines großen Online-Modeversandhauses positioniert sich in Berlin als transparentes, der Öffentlichkeit zugewandtes Bauvolumen. Durch die diagonale Drehung zum Bebauungsplan wurde eine gestalterische Lösung gefunden den Berliner Block neu zu interpretieren.
In Berlin-Friedrichshain wird der Campus für Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle erweitert. Nachdem HENN das Headquarter Gebäude X sowie das gegenüberliegende Haus O auf dem Grundstück 2019 fertiggestellt hat wird ein drittes, zukunftsfähiges und teilweise öffentlich zugängliches gebaut.
Im Kölner Schanzenviertel entstehen mit dem I/D Cologne bis 2026 rund 160.000 m² Büroflächen. Im Baufeld A befinden sich derzeit die ersten Gebäude im Bau. Hier entstehen das „Haus am Platz“ und das „Design Offices Haus“.
Der Cradle to Cradle® inspirierte Holzhybridbau steht mit seinem zukunftsweisenden Nachhaltigkeitskonzept und seiner markanten Architektur für Innovation, Offenheit und Sichtbarkeit. Hinter der charakteristischen Fassade mit rautenförmiger Holzstruktur entstehen 6.600 qm Bürofläche sowie 600 qm Fläche für gastronomische Nutzungen im Erdgeschoss.
Die gewerblich genutzte Bebauung entlang der Preußenstraße folgt dem städtebaulichen Grundkonzept der Gesamtanlage und erhält mit dem Punkthaus einen würdigen Auftakt.
Schlichte Eleganz. Der Neubau eines Architekturbüros ist für alle Beteiligten am Bau eine besondere Herausforderung, denn schließlich ist das Bürogebäude die in Beton gegossene Visitenkarte des Bauherrn.
Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein: Ein Dachdeckerbetrieb macht es vor. Max Wählen bringt es gleich auf den Punkt: "Wir befassen uns seit bereits 40 Jahren intensiv mit dem Thema Vorhangfassade, und dabei greifen wir seit gut 30 Jahren auf Produkte von Trespa zurück. Fassaden machen etwa 50 % unserer Aktivität aus..."
Im Zuge der Neuordnung des Anwesens Tassiloplatz 25-27 in München wurden die bestehenden Bürogebäude – das Vordergebäude aus den 1960er-Jahren und das Rückgebäude aus dem späten 19. Jahrhundert – durch einen Verbindungsbau zu einem Ensemble vergebunden, wobei Teilvolumen ausgeschnitten oder hinzugefügt wurden, um die Gebäudeteile zu verschränken.
Ein neues Bürogebäude, das ausreichend Platz für weiteres Wachstum und gleichzeitig eine Wohlfühlatmosphäre für die Mitarbeiter bietet – das war der Anspruch den die Getzner Werkstoffe GmbH an das Team von Brückner Architekten gestellt hat.
Die Büroräume der Firma VICON im Technikzentrum in Lübeck bestechen durch ihre puristische Anmut und erfahren durch die Haptik und Farbgebung der Ecophon Solo Textile Deckensegel einen neuen Gesamteindruck.
Der neue Connext-Campus in Paderborn vereint die Büroräume und das Rechenzentrum von Connext Communication, ein Hotel mit 30 Zimmern, ein Restaurant, 13 Veranstaltungsräume, eine Kindertagesstätte sowie einen Sauna- und Fitnessbereich.
Das Gebäude wurde als eines der ersten Verwaltungsgebäude errichtet, das ausschließlich Büros enthielt. Vor der Nutzung durch die SPD wurde es für den Betrieb einer Krankenkasse genutzt. 1990 wurde das Stadtbild prägende Gebäude als Baudenkmal eingetragen.
ASICS gehört zu den weltbekannten Sport- und Lifestyle-Marken, die auf Expansion setzen – vor allem in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen zum Bau eines neuen EMEA-Hauptsitzes entschieden.
Für das außerordentliche Bürogebäude KAP WEST im zentral gelegenen Münchener Quartier „Am Hirschgarten“ fand sich mit der ultrakompakten Oberfläche Dekton® by Cosentino die perfekte Lösung zur Gestaltung einer urbanen, hochtechnologischen und architektonisch anspruchsvollen Fassade.