Die neu gestalteten Büroräume in Euskirchen vereinen Wertigkeit und Bodenständigkeit. Hochwertige Materialien und klare Formsprache schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Eine Walnuss-Empfangstheke, Holzlamellen als Raumtrenner und edle Farb- sowie Materialkontraste unterstreichen die elegante Gestaltung.
Wenn eine weltweit führende Unternehmensberatung ihre verschiedenen Teams in München unter einem Dach vereinen möchte, ist das ein herausforderndes Projekt. Ein Aspekt zur Individualisierung der unterschiedlichen Bürobereiche war die Bodengestaltung, bei der die Teppichfliesen von Interface das Konzept optimal vervollständigen.
Sanierung und Umbau des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs Nürnberg zu einem zeitgemäßen, individuellen Büro- und Verwaltungsgebäude. Das Gebäude steht für eine Weiterentwicklung des Ortes aus dem Bestand heraus und dient zukünftig als geschichtlicher Bezugspunkt zum historischen Güterbahnhof-Quartier.
Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Schüco International KG in Bielefeld wurde kernsaniert, modernisiert und baulich erweitert. Die vorherige Fassade wurde in diesem Zuge durch ein Cradle-to-Cradle-zertifiziertes elementiertes Fassadensystem ersetzt. Bei dem Rückbau der Bestandsfassade konnte eine Recyclingquote von 98,3% erzielt werden.
Dass es in den heiligen Hallen der öffentlichen Finanzverwaltung auch außerordentlich wohnlich aussehen kann, zeigt die von Stoddard neugestaltete schwedische Steuerbehörde Skatteverket.
Das E-Commerce Business der METRO hat seine neuen Räume in Düsseldorf Oberkassel Anfang 2021 bezogen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf den CO₂-Fußabdruck der Materialien gelegt. Da die komplette Produkt-Palette von Interface CO₂-neutral ist, passen die Bodenbeläge perfekt in das Konzept von METRO Markets.
Der Neubau bildet den Auftakt für ein neues Justizviertel. Die Anlage entwickelt sich als gestaffelte Mäanderstruktur entlang der angrenzenden Straßen. Das aus sechs Baukörpern bestehende Ensemble formt mehrere Höfe. Der große Saaltrakt mit seinem zentralen, viergeschossigen Atrium erschließt als zentraler Kopfbau die gesamte Anlage.
Monolith mit Wegeleitsystem: Der charaktervolle Firmensitz der duka AG in Brixen, Südtirol, brauchte einen ausdrucksstarken Teppichboden: Eco Iqu von Carpet Concept.
Für die Kreissparkasse Steinfurt entwickelten wir in der Niederlassung Ibbenbüren ein zukunftsgerichtetes Workspaces-Konzept, das sowohl vom Einfluss des digitalen Zeitalters geprägt wurde, als auch besondere Rücksicht auf die damit einhergehenden Bedürfnisse der Kunden nimmt.
Für die Kanzlei der SMS Rechtsanwälte war es für ihr neues Gebäude, von 2.000 Quadratmeter, wichtig das der optische Gesamteindruck stimmt und die Raumakustik optimiert wird. Der Bodenbelag hat dabei von Anfang an eine zentrale Rolle gespielt, die Lösung war die Teppichfliese DESSO Metallic Shades mit einem Akustikrücken von Tarkett.
Inspiration für die Ziegelfassade war die Analogie zu einem leichten Tuch, über das der Wind streicht. Diesem Bild folgend setzen behet bondzio lin architekten mittels eines parametrischen Entwurfsprozesses sechs Sondersteine mit gradientenhaft ansteigendem Hub ein, die aus Licht und Schatten eine scheinbar in Bewegung befindliche Fassade erzeugen
Mit seiner markanten Architektur ist der IZD Tower nicht nur eines der größten Bürogebäude Österreichs und eine Ikone der Wiener Skyline, sondern auch einer der begehrtesten Bürostandorte.
Der neue sechsgeschossige Bürokomplex Vital Office @Hirschgarten verbindet die Arbeits- und Lebenswelten von heute mit spielerischer Leichtigkeit und kurzen Wegen.
Vorrangige Ziele der Sanierung durch das Nürnberger Büro baum-kappler architekten waren die energetische Optimierung des 70er-Jahre-Baus und die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze
Die Nutzung für AIDA Entertainment und das Kreativ-Gründerzentrum wird durch die schwingende Bewegung und die farbige Fassadengestaltung, analog zu einem Stoffgewebe, Sinnbild für die Kostümbildnerei und die Tanzbühnen von außen sinnlich erfahrbar. Das besondere Herzstück ist die 10m hohe Artisten-Probebühne am Kopf des Gebäudes.
Die Sparda-Bank Berlin schafft mit dem Claim „HALLO“ und zukunftsgerichteter Architektur ein neues Markenerlebnis – textile Raumlösungen von Carpet Concept stützen das progressive Konzept. Für die architektonische Neuausrichtung zeichnet das renommierte Berliner Büro Code of Practice verantwortlich.