Ein 160 Meter hohes, architektonisches und technologisches Meisterwerk mit 38 Stockwerken und einer Fläche von rund 52.000 m² schmückt das Pariser Büroviertel und geht als Vorbild im Bereich „nachhaltigen Bau“ voran.
Mit einer Höhe von 140 Metern, einer Breite zwischen 22 und 48 Metern und insgesamt 8 Stockwerken grenzt sich das Verlagsgebäude stark von den restlichen Bauwerken in seiner Umgebung ab.
Das mittelständische Bauunternehmen ALT Bau GmbH aus dem bayrischen Pemfling hat sich an ihrem Hauptsitz ein unverwechselbares neues Bürogebäude gebaut. Mit einer klaren Struktur und sorgfältiger Integration des modernen Baustoffs Leichtbeton von Heidelberg Materials hebt das Bauunternehmen die Grenzen zwischen Funktionalität und Ästhetik auf.
Das 2022 neu errichtete Verwaltungsgebäude der Bäckerei besteht aus zwei Etagen, wobei sich im Erdgeschoss verschiedene Büros und im ersten Stock der Ausstellungsraum, die Theke und die Bar befinden.
In einem der markantesten Bürogebäude in der Rüdesheimer Straße in München schufen die Mayer Rettenmaier Architekten eine Fassade aus 12 mm starken Dekton Uyuni-Platten in Kombination mit kupferfarben eloxierten Streckmetallplatten.
Repräsentativ, modern und hochgradig funktional bietet das neue Büro- und Seminargebäude viel Raum für Innovation, Forschung und Bildung. Es hat eine zentrale Position im Wissenschaftspark inne, der auf einem freigewordenen Kasernengelände im Osnabrücker Stadtteil Westerberg entsteht.
Unmittelbar hinter dem Ostbahnhof wurde 1978 im damaligen Ost-Berlin ein „Centrum Warenhaus“ errichtet. Nach einer einschneidenden Transformation beginnt das Gebäude nun als UP! einen neuen Lebensabschnitt als Büro- und Geschäftshaus.
Als eines der einzigen Gebäude in Rottenburg am Neckar überstand das Gebäude Obere Gasse 12, in dem sich das Rottenburger Kulturamt befindet, den verheerenden Stadtbrand von 1644 und trägt seitdem den Namen „Alte Welt“.
Mit dem eigenen Büroneubau Obere Waldplätze 12 in Stuttgart, genannt OWP12, hat Drees & Sommer seinem Eigenanspruch „nachhaltig, digital, innovativ, wirtschaftlich“ visuell Ausdruck verliehen und dafür vielversprechende Zukunftstechnologien im Bauwesen genutzt.
Auf dem Dachplateau eines alten Luftschutzbunkers entstand Ende 2019 das BASF Creation Center, ein zweigeschossiger Kubus mit kunstsinnig geformter Metallfassade.
Ein Erweiterungsneubau der renommierten Kieler Meeresforschungseinrichtung ist am Kieler Seefischmarkt entstanden. Forschungsbereiche, die Verwaltung und zentrale Einrichtungen beinhalten, wurden an dem neuen Standort am Ostufer der Förde zusammengeführt.
Mit dem innovativen Bürogebäude ICÔNE haben die Architekten Foster + Partners eine beeindruckende Arbeitsumgebung geschaffen. Sie bietet Platz für moderne Arbeitsweisen, geht auf sich schnell ändernde Bedürfnisse ein und bewahrt gleichzeitig den historischen Charakter der Umgebung.
Ausgewählt wurde von Qivy eine klassische Eichenoptik aus der Kollektion EXPONA SIMPLAY. EXPONA SIMPLAY ist die optimale Lösung, wenn es um eine staubfreie, schnelle Verlegung ohne Klicken oder Kleben geht.
In der REHAU Zentrale in Erlangen Eltersdorf wurde ein Besprechungskubus mit Smart Privacy ausgestattet und bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich bei Bedarf vor fremden Blicken zu schützen, ohne dabei auf Vorhänge oder Plissees angewiesen zu sein.
Die neuen Räumlichkeiten von Van Iersel Geveltechniek in Breda verkörpern Transparenz in ihrem Design. Sobald Besucher das große Atrium betreten, erwartet sie ein freier Blick auf die Produktionshalle, wodurch eine Atmosphäre der Offenheit und Klarheit mit Deckenlösungen von Knauf entsteht.
Repräsentativ, pflegeleicht und langlebig sollte der neue Boden in der Geschäftsstelle des Kölner Eishockey-Vereins sein. Die Wahl fiel auf eine ausdrucksvoll gemaserte Vinyl-Holzoptik von objectflor, die gut zu den Vereinsfarben passt.
Die Schwille Architektenpartnerschaft mbB aus Reutlingen setzt seit vielen Jahren HERADESIGN®-Produkte von Knauf Ceiling Solutions bei unterschiedlichen Projekten ein. Da lag es nahe, mit den Holzwolle-Akustikplatten auch die eigenen Büroräume auszustatten.