Die neuen Geschäftsräume von BuroHappold Engineering sind ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Großraumbüro, das Produktivität, Gesundheit und Wohlbefinden perfekt miteinander verbindet.
Aus der im 1825 gegründeten Druckerei von Bernhard Kühlen ist nach jahrelangem Leerstand und nach 16-monatiger Bauzeit ist ein hochmoderner Bürostandort mit rund 5000 m² Bürofläche auf einem 8.828 m² großen Areal entstanden. Es ist gelungen, die historische Fassade der Druckerei zu erhalten und erfolgreich in das Gebäudekonzept zu integrieren.
Der Katharinenkreisel zählt zu den attraktivsten Lagen in Frankfurt am Main. Hier entstand eines der modernsten Hochhäuser der Wirtschaftsmetropole: Der im Sommer 2015 vollendete Hochhauskomplex „St Martin Tower“ mit rund 26.000 Quadratmetern vermietbarer Flächen, verteilt auf 18 Stockwerke des Hochhauses sowie einen 7-geschossigen Seitenflügel.
Das neomoderne kubische Gebäudedesign des neuen Competence Centers genügt den höchsten Ansprüchen auf architektonischer Ebene. Eine herausfordernde Konstruktion war die Aufstockung eines bestehenden Massivbaus durch Stahlbau, sowie eine umfangreiche Sanierung der Fassade.
Im Benetton Headquarter in Frankfurt gibt Farbe den Ton an. Die neue Zentrale vereint seit Frühjahr 2014 drei Standorte unter einem Dach. Kunden und Mitarbeiter erleben die Philosophie der italienischen Marke durch eine kommunikative Bürostruktur und das farbenfrohe Designkonzept.
Mit der Konzeption und Realisation des ersten MyNAB Shops führt Bureau Hindermann die Neue Aargauer Bank in ein neues Zeitalter. Eine riesige multimediale Screenwand kombiniert hier reale Produkte geschickt mit der digitalen Welt.
Transparenz in einem wohnlichen sowie repräsentativen Arbeitsumfeld stand im Vordergrund für die Entscheidung der Reederei Bodewes, sich erneut für Massivholz-GlasRahmenTürelemente von REINÆRDT zu entscheiden.
Die Masterarbeit „Ein Stadtbaustein für Bogenhausen“ beschäftigt sich mit einer sinnvollen Transformation von einem leerstehenden Bürogebäude aus den 60er Jahren zu einem neuen, innovativen Stadtzentrum. Ziel dabei ist es, aus dem Bestand alternative Wohnstrategien zu formen und Wohnraum für unterschiedliche Bewohnergruppen zu generieren.
Mit dem Haus des Handwerks in Pforzheim, in der denkmalgeschützten Villa Hugo Kuppenheim, besitzt die Handwerkskammer Karlsruhe eine repräsentative Außenstelle.
Hochpolierter Marmor, moderne Glasfronten und changierendes Gold und Silber. Wenn man die Eingangshalle der Bankfiliale Menara Danamon in Jakarta betritt, fühlt man sich sofort in eine luxuriöse, exklusive Atmosphäre versetzt.