Der Villengarten am Relenberg in Stuttgart, bestehend aus sieben innenstadtnahen Villen mit insgesamt 115 Wohnungen und dem denkmalgeschützten ehemaligen Institutsgebäude, bildet ein bauliches Ensemble, das den Gedanken „Campus“ weiterentwickelt.
Mit dem neuen Wohnquartier Zooviertel-Carrée im beliebten Düsseldorfer Stadtteil Düsseltal hat slapa oberholz pszczulny | sop architekten ein Ensemble aus modernen Mehrfamilienhäusern realisiert, das die Architekturgeschichte des Standortes weitererzählt.
Auf einem ruhig gelegenen Grundstück in Ortsrandlage von Göttingen, wurde von dem Architekten ein Ensemble von drei Einfamilienhäusern geplant und realisiert
Die beiden Hamburger Quartiere Ohlsdorf und Barmbek Nord werden durch die wohnbebaute Fuhlsbüttler Straße verbunden. Direkt an dieser Achse, der sogenannten Schmuckshöhe, befindet sich dieses Mehrfamilienhaus.
2016 wurde das Projekt 432 Park Avenue von der CTBUH (Council on Tall Buildings and Urban Habitat) als Finalist für das beste Hochhaus in der Region Nordamerika nominiert.
"Small Home", wenn das "kleine Zuhause" Privatsphäre, Qualität und Raum für Kommunikation bietet, ist dieser der erste Schritt in Richtung Integration. Das entwickelte Modul liefert Raum für Flüchtlinge, Studenten, Rentner, Geringverdiener und ist flexibel aufstellbar.
Wohnen mit Komfort Im grünen Goerdeler-Quartier, einem beliebten Wohnviertel der Stadt Paderborn, hat die Thater Projektbau GmbH komfortable Eigentumswohnungen in hochwertiger Massivbauweise realisiert. Hierbei wurden zwei Baukörper aneinandergereiht.
Hexagonal Home - zukunftsorientierter Entwurf, der von der Funktionalität der Bienenwabe und von Minimalismus der japanischen Kapsul-hotels inspiriert werden.
Im Entwurf MEANDERED NESTING wird ein neues Wohnquartier mit Freiraumqualität an der Spree geschaffen. Ein Gebäudemäander schlängelt sich 3-dimensional über das vorhandene Grundstück und passt sich der chaotischen städtebaulichen Situation mit den vielen Vor- und Zurücksprüngen und Höhenstaffelungen an, schafft aber auch architektonische Akzente.
Bei dem Entwurf handelt es sich um modulare Wohnungsbauten in Köln Ehrenfeld. Die Bauten bestehen aus einzelnen Kuben, die ineinander verschachtelt sind. Sie ergeben ein gemeinsames Ensemble, das durch seine teils offene Struktur dem Wohnen in der Stadt Leichtigkeit und Ruhe verleiht.
Entwurfsaufgabe war es, einen Wohnnungsbau zu entwickeln, der Senioren und Studenten in Wohngemeinschaften unterbringen soll, um sich gegenseitig den Alltag zu erleichtern.
Mitten in Berlins Mitte wurde im August 2016 das Wohnquartier „The Garden“ mit Eigentums- und Mietwohnungen fertiggestellt. Es ist ein Gebäudeensemble mit fünf bis sieben oberirdischen Geschossen entstanden. 161 hochwertige Mietwohnungen, 115 Eigentumswohnungen, sieben Gewerbeeinheiten und 88 Stellplätze in der Tiefgarage finden dort nun Platz.
Mein Objekt beschäftigt sich mit dem Thema des Studentischen Wohnen auf dem PFAFF- Areal Kaiserslautern. Der Umgang mit der alten Gießerei (Bestand) und die Einbindung der neuen Volumen prägen meinen Entwurf.
Das Wahrzeichen im Herzen West-Londons hat eine lange Geschichte: Hinter der Fassade verbirgt sich ein ehemaliges Kino aus den 1930er Jahren, dessen Namenszug auf dem originalen Mosaikband im Art-déco-Stil belassen wurde.