Auswahl filtern

Umbau und thermische Sanierung Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhäuser

Umbau und thermische Sanierung Mehrfamilienhaus

17.06.2022

Zwei Mehrfamilienhäuser als Effizienshausstandart 40+

Mehrfamilienhäuser

Neubau von zwei energieeffizienten Mehrfamilienhäusern in Sichtbeton

17.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 1. Platz - Nachhaltiger Wohnungsbau
Walden 48

Mehrfamilienhäuser

Das gemeinschaftliche Bauprojekt umfasst ein Gebäude mit 43 Wohnungen, Fahrradtiefgarage und Gemeinschaftsflächen. Der Bau wurde in Holzbauweise unter Berücksichtigung eines nachhaltigen Energiekonzepts im KfW 55-Standard errichtet.

16.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: Wohnungsbau - Sonderpreis Design
Zusammen Wohnen

Mehrfamilienhäuser

Vier frei gesetzten Baukörpern arrondieren einen heterogenen Stadtblock, fügen sich in die Ziegelgeprägte Umgebung ein, bleiben durch die klare kubische Form jedoch eigenständig. Sie formulieren spannungsvolle Freiräume für eine gemischte Bewohnerschaft. Eine Kolonnade verbindet die Zugänge als informeller, geschützter Begegnungsort.

16.06.2022

"Alte Molkerei" Andechs

Mehrfamilienhäuser

Naturnah und idyllisch liegen die Wohnateliers hoch oberhalb des ruhig dahinfließenden Kienbachs und profitieren von einem wunderbaren Weitblick über die Dächer von Andechs-Erling. Alle 15 Wohnungen in den drei Häusern sind nach Westen ausgerichtet, so dass man auf den Balkonen die Sonne bis in den Abend hinein genießen kann.

15.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 2. Platz - Nachhaltiger Wohnungsbau
"gemeinsam größer II" am Prinz Eugen Park

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt „gemeinsam größer II“ am Prinz Eugen Park ist Teil der Ökologischen Mustersiedlung in München, die durch die Landeshauptstadt München auf dem Gelände der ehemaligen Prinz Eugen Kaserne initiiert wurde. Im Rahmen einer Baugemeinschaft entstanden 39 individuelle, auf die zukünftigen Eigentümer zugeschnittene Wohneinheiten in Holzbauweise.

15.06.2022

Haus am Park

Mehrfamilienhäuser

In bester Lage in Tübingen am Neckar erprobt das Wohnprojekt der Baugruppe Wolle+ neue Strategien zur Integration von Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Einkommenssituationen, sozialen Milieus und kulturellen Hintergründen.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Holzbaustein

Mehrfamilienhäuser

Kayser Architekten entwickeln für eine private Baugruppe ein Mehrfamilienhaus auf Passivhausniveau in Niedrigenergiebauweise und leisten einen wichtigen Beitrag zum ressourcenschonenden Bauen. Der „Hozbaustein“ ist ein reiner 4-geschossiger Holzbau mit hinterlüfteten Fichtenfassade und komplettiert das neue Wohnviertel Stadtoval im Herzen Aalens.

15.06.2022

KARO - Gemeinsam wohnen in Arnstadt

Mehrfamilienhäuser

Architektur und Baukultur 23 unterschiedliche Wohnungen gruppieren sich um einen Gemeinschaftshof, der in eigener Weise das frühere Motiv des Gesellschaftsgartens ins Zentrum der neuen Bewohner rückt und mit einer Laube als Erschließungs- und Beschirmungselement besonderen Raum auf verschiedenen Ebenen zur Begegnung schafft.

15.06.2022

Mehrfamilienhaus Walkstrasse

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus in Baulücke mit Tiefgarage in Aalen Stadtnähe umgeben von einem durchgrünten Wohngebiet. Die Wohnanlage präsentiert sich dadurch selbstbewusst und villenartig auf einem Grundstück mit parkähnlichem Vorbereich.

15.06.2022

Nachverdichtung als Generationskonzept - 2 Wohnhäuser für die Gustav Brandt´sche Stiftung

Mehrfamilienhäuser

Das Konzept der Nachverdichtung auf dem Gelände der Gustav Brandt´schen Stiftung zeigt eine besondere Vielfalt an Nutzungsdurchmischung im Hannoveraner Stadtteil Bult. Neben der Pflegeheimerweiterung und Bestandssanierung konnten 2 Neubauten mit einem besonderen Angebot an verschiedenen Wohnformen realisiert werden.

15.06.2022

Neubau EOF Wohnen mit Tagespflege in Forchheim

Mehrfamilienhäuser

Die Höhenstaffelung entlang des Hanges ermöglicht vielschichtige Ausblicke und Belichtungsmöglichkeiten für die Wohnungen.

15.06.2022

Petersburger Platz

Mehrfamilienhäuser

Neuinterpretation der berlintypischen Brandwandbebauung

15.06.2022

Weiterbauen - Ressource Bestand: Hochhausscheibe in der Stadt Exemplarische Reaktivierung und Modernisierung - Kooperative Räume am Beispiel des InterContinental Frankfurt in Frankfurt am Main

Mehrfamilienhäuser

Umnutzung: Hotelzimmern zu Wohneinheiten, Variowohnen, Coliving, Clusterwohnen, Gemeinschaftliches Wohnen, Coworking, Creative Hub, Veranstaltungssaal, Erweiterung Balkon. Weitere Nutzungen: Ballsaal, Kindergarten, Liegewiese Pool, Fahrradgarage, Dachterrasse, Photovoltaik, Urban Gardening, Grüne Fassade, teils Barrierefrei

15.06.2022

Wohnquartier „Panorama³“, Chemnitz

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt Panorama³ gibt dem ehemaligen Plattenbaugebiet Chemnitz-Hutholz wieder eine Zukunftsperspektive. Drei markant gestaltete Wohnhäuser gruppieren sich als eigenständiges städtebauliches Ensemble in qualitätsvoller Architektur und hochwertiger Freiraumgestaltung.

15.06.2022

Wohn- und Geschäftshaus im Schanzenviertel, Hamburg

Mehrfamilienhäuser

Innerstädtische Nachverdichtung, Laubengang und Wohnraum

15.06.2022

Feuchtwangerweg 31-35

Mehrfamilienhäuser

In einem heterogen bebauten Gebiet in der südlichen Gropiusstadt verwirklichten BFA mit BSL zeitgemäßes, offenes Wohnen in drei hellen, stattlichen Punkthäusern.

14.06.2022

Hirschstettner Straße

Mehrfamilienhäuser

Unter dem Titel “Generationen:Wohnen” schaffen die beiden Wohnblöcke Raum für ktive Nachbarschaft, die soziale Kontakte und niederschwellige Hilfe ermöglicht.

14.06.2022

Hugo-Cassirer-/Sigmund-Bergmann-Straße

Mehrfamilienhäuser

Gegenüber einer denkmalgeschützten backsteinernen Industriehalle von 1928 planten BFA den Abschluss einer Wohnbebauung aus den frühen 2000er Jahren.

14.06.2022

Hulsbergspitze – Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Bremen

Mehrfamilienhäuser

Wirth Architekten haben am Rande der östlichen Bremer Vorstadt ein Wohn- und Geschäftshaus fertiggestellt, das die unterschiedlichen gebauten Zeitschichten rund um eine vielbefahrene Kreuzung in sich aufzunehmen versucht.

14.06.2022

OKG

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung durch Transformation Gewerbe in Stadthaus mit 8 Wohneinheite

14.06.2022

Otto-Grotewohl-Ring 12

Mehrfamilienhäuser

In Strausberg, am Übergang von der Stadt zu einer bestehenden Plattenbau-Wohnsiedlung, planten BFA zwei Punkthäuser mit insgesamt 36 Wohnungen.

14.06.2022

SANIERUNG Heilbronner Straße Vaihingen

Mehrfamilienhäuser

Sanierung an altem Bestandgebäude

14.06.2022

:ULIBA gemeinschaftliches Wohnen mit Lebenshilfe WG

Mehrfamilienhäuser

Das Mehrfamilienhaus ist mit dem Bewohnerverein :ULIBA im Konzeptverfahren der Stadt Frankfurt individuell entwickelt worden und besteht aus Kubus + Zwischendeck + Satteldachhaus mit 13 verschiedenen Wohnungstypen und einem 75qm großen Gemeinschaftsraum. Der Kubus hat einen Aufzug, der auch das Satteldachhaus über ein Zwischendeck erschließt.

14.06.2022

WBGREEN ONE

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus als sozialer Wohnungsbau, barrierefrei mit begrünter Fassade

14.06.2022

Wohnungsbau für Pflegekräfte Haus 'Liselotte‘ Ostfildern-Ruit

Mehrfamilienhäuser

Ein Ensemble im Ortszentrum fügt sich maximal nachverdichtend in den Bestand. Abschrägungen und Rücksprünge integrieren die Baukörper und bilden einen Nachbarschaftshof. 11 der 14 individuellen Wohnungen werden günstig an örtliche Pflegekräfte vermietet. Faserzementplatten, Putz und Blech schaffen eine Vielfalt in der Einheit.

14.06.2022

Baugemeinschaft Leonberg, GeWoLeo

Mehrfamilienhäuser

Eine Baugemeinschaft entwickelt ein Mehrfamilienhaus in dem Eigentümer, Mieter und Menschen mit Behinderungen leben. Ein großer offener Gemeinschaftsraum im Eingangsbereich ist Zentrum des gemeinschaftlichen Lebens.

13.06.2022

Baugemeinschaft Olga 07

Mehrfamilienhäuser

Ein Mehrfamilienhaus im Gründerzeitviertel des Stuttgarter Westens für eine Baugemeinschaft. Das bewusst städtische Gebäude und seine Fassaden interpretieren die umgebende Gründerzeitarchitektur zeitgenössisch. Großzügige Gemeinschaftsräume stehen auch der Umgebung zur Verfügung.

13.06.2022

Chiemgaustraße München

Mehrfamilienhäuser

Eine bestehende Wohnbebauung aus vier Gebäuderiegel mit parkähnlichen Innenhöfen wurde aufgestockt und mit drei Neubauten nachverdichtet.

13.06.2022

Kommunaler Wohnungsbau in Murnau am Staffelsee

Mehrfamilienhäuser

Die Kubatur des Gebäudes bildet ebenfalls ein abgeschlossenes Ensemble aus zwei Hauptbaukörpern die durch eine Brücke verbunden werden. Somit werden differenzierte Räume ausgebildet, die zwischen den verschiedenen Anforderungen an Privatsphäre gerecht werden können.

13.06.2022

Kreuzbergstraße

Mehrfamilienhäuser

Wo früher ein Einfamilienhaus stand gelang es , 21 Wohnungen in Holz-Mischbauweise zu errichten. Die drei würfelförmigen Baukörper der Wohnanlage am Ortsrand von Feldkirch fügen sich harmonisch in die locker bebaute Umgebung ein. Die individuelle Wohnqualität und die Beziehung zur Landschaft waren ein wesentlicher Aspekt der Planung.

13.06.2022

Neue Mitte in Fellbach-Schmiden

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus mehrgeschossigen Holzbauten kombiniert Wohnraum mit Gewerbenutzung im EG und schafft so eine durchmischte Ortsmitte. Entwurfskonzept und Ausführung wirken identitätsstiftend und beziehen sich auf die Historie des Ortes.

13.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
OurHaus - Kooperatives Wohnprojekt im Leipziger Westen

Mehrfamilienhäuser

Der Ende 2020 fertiggestellte 5-geschossige Neubau wurde für eine genossenschaftlich organisierte Baugemeinschaft errichtet. Das Haus ist Wohn-, Arbeits- und Lebensort für fast fünfzig Menschen. Der nachhaltige Holz-Hybrid-Bau hat die enge Verschränkung der privaten Wohneinheiten mit den gemeinschaftlich genutzten Räumen und dem Quartier zum Ziel.

13.06.2022

Sozialer Wohnungsbau Stettiner Straße

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung eines Wohnquartiers als hexagonale Figur mit asymmetrischen Dach, die den den Typus der Zeile mit Satteldach neu interpretiert. An den Köpfen des Dreispänners mit 9 WE befinden sich dreiseitig orientierte Wohnungen mit hoher Wohnqualität. Die Loggien und der durchgefärbte Kratzputz unterstreichen den monolithischen Charakter.

13.06.2022

Wohnanlage Plauen

GEALAN Fenster-Systeme

Mehrfamilienhäuser

Gemeinsam statt einsam: Diese Idee steckt hinter dieser Wohnanlage in Plauen.

13.06.2022

Baulücke Hoheluftchaussee

Mehrfamilienhäuser

Bei dem Projekt handelt es sich um einen Entwurf im Fachsemester 2 des Studiengangs Architektur Dual an der Hochschule 21. Durch die Schließung der Baulücke an der Kreuzung Hoheluft Chaussee und Bismarck Straße in Hamburg sollen in dem dicht besiedelten Stadtteil neuer Wohnraum sowie Gewerbeflächen geschaffen werden.

10.06.2022

JÜDENSTRASSE WEISSENFELS

Mehrfamilienhäuser

Lückenschluss eines städtebaulich wichtigen Eckgrundstückes mit einem durch Turmmotiv und Loggien gegliederten Baukörpers mit starkem Bezug zum historischen Maßstab der direkten Umgebung. Genossenschaftliches Wohngebäude mit ökonomisch geschnittenen Wohnungen in zentraler Altstadtlage.

10.06.2022

Junges Wohnen in der Stadt Ludwigsburg

Mehrfamilienhäuser

Smarte Eigentumswohnungen in Ludwigsburg für junge, moderne Menschen, die Wert auf Komfort und Gemeinschaft legen.

09.06.2022

Wohnanlage Friedrichstraße, München

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau der Wohnanlage bildet als hochwertig gestalteter Stadtbaustein den Auftakt zur Friedrichstraße. Mit der klassischen Gliederung in ein Sockelgeschoss und einer fein gegliederten Lochfassade bietet der Baukörper ein hochwertiges Angebot an Wohnraum.

09.06.2022

Wohnanlage Ismaninger Straße, München

Mehrfamilienhäuser

Wo der Charme des gutbürgerlichen Stadtteils Bogenhausen mit vielfältigem Kulturangebot und die Lebendigkeit von Haidhausen zusammentreffen, ist im gewachsenen heterogenen Bestand ein zeitgenössisches Ensemble entstanden.

09.06.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1266461781