Inside = Outside - Das italienische Architekturbüro JM Architecture hat im Rahmen eines Neubauprojekts in Jesolo eine Villa mit drei Schlafzimmern entwickelt. Die Auftraggeber hatten nur zwei Vorgaben für die Gestaltung: Das Haus einschließlich der Außenbereiche sollte sehr pflegeleicht sein, und es sollte möglichst wenig Holz verwendet werden.
Über eine geschwungene Zufahrt erreicht man, in einem Eichenhain gelegen, den Umbau eines verwinkelten Bestandes der 1950er Jahre. Geplant wurden Wohnräume mit einer klaren Struktur. Schieferwandscheiben zonieren private und öffentliche Bereiche und verknüpfen den Innen- und Außenraum. Große Verglasungen stellen den Bezug zur Gartenlandschaft her.
Das Konzept "Four Season House" beschreibt eine neue Art des Wohnens. Das Haus ist nicht mehr fix, es transformiert sich den Anforderungen der Bewohner und Jahreszeiten entsprechend. Die intelligenten Bauelemente sind flexibel und multifunktional. Der Entwurf experimentiert mit neuen Technologien, die das Wohnen in der Zukunft beeinflussen könnten.
Der Bauherr stellte konkrete Anforderungen an das Heizungs- und Lüftungssystem. Eingebaut wurde das innovative AIRCONOMY® -System, welches durch die integrierte Lüftung neben dem Heizen und Kühlen für Frische und saubere Luft im Haus sorgt.
Der Bauherr stellte konkrete Anforderungen an das Heizungs- und Lüftungssystem. Eingebaut wurde das innovative AIRCONOMY® -System, welches durch die integrierte Lüftung neben dem Heizen und Kühlen für Frische und saubere Luft im Haus sorgt.
Mein Konzept "Moving Spaces" bietet suffizienten Wohnraum für 15.000€ pro Bewohner. Der autarke, modulare, kostengünstige und nachhaltige Baukörper beinhaltet transformierbare Funktionsflächen und steigert so die Nutz-Effizienz.