Auswahl filtern

Wohnungsbauten
Gemeinschaftsunterkunft für 297 Geflüchtete, München

Sonstige Wohnungsbauten

Temporäre Gemeinschaftsunterkunft für 297 Geflüchtete in neuem Stadtquartier, Holzsystembauweise

09.09.2025

Tiny House Minikin Hunt

von Thermory Deutschland

Einzelhäuser

Im Jahr 2018 begann die Architektin Mari Huntmit der Planung und dem Bau ihres eigenen 20 m² großen Tiny Houses. Das neue Gebäude in Laulasmaa ist eine Weiterentwicklung und die dritte verbesserte Version dieser Häuser. Die Fassade und die Terrasse des Gebäudes sind mit thermisch behandelten Kiefernbrettern von Thermory verkleidet.

14.02.2024

Ursprünglichkeit erhalten

Einzelhäuser

Mehr als 100 Jahre alt ist das heutige Wohnhaus und zudem ein richtiges Schmuckstück. Dabei war das heute beeindruckende Gebäude einst eine alte Scheune, die schon viele Jahre leer stand.

22.11.2023

Süderfeld Park

von wienerberger

Wohnsiedlungen

Von der Bauschuttdeponie zum nachhaltigen Stadtquartier.

01.03.2022

Von der Fabrikhalle zum Stadthaus

Mehrfamilienhäuser

Im oberschwäbischen Bad Schussenried entstand aus einer verfallenen Fabrikhalle ein attraktives Wohngebäude, dem man seinen Ursprung nun nicht mehr ansieht.

19.08.2021

Wohn- und Bürohaus W

Einzelhäuser

Das Wohn- und Bürohaus in schöner Hanglage mit vorgelagerten Carports aus Sichtbeton folgt über drei Geschoßebenen der vorhandenen Topographie. Das Gebäude fügt sich in die Umgebung selbstverständlich ein, und bildet den Schlussstein der gültigen Bebauungsvorlage.

20.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
tiny houses

Sonstige Wohnungsbauten

Tiny houses als flexible und variable Lösung gegen steigende Mietpreise, Schallemissionen, wenig Grün und Renovierungsbedarf, als Transformation der Städte, am Beispiel von Dortmund Hombruch.

16.06.2020

Villa Potsdam

von Brillux

Einzelhäuser

Auf einem in Potsdam an einem Erlen-Bruchwald, am Ende einer Stichstraße mit unmittelbarem Blick zum See gelegenen Grundstück stapelten die Architekten mit viel Liebe zum Detail und in engem Kontakt mit den Bauherren die auskragenden Baukörper so übereinander, dass fast jeder Raum Blickbeziehung zum See hat.

04.03.2020

Living the gap

Mehrfamilienhäuser

Der Entwurf zielt in erster Linie darauf ab, einen pluralen Wohn und Lebensraum zu schaffen. Durch die Versetzung des Gebäudes zur Straße, entsteht eine kommunikative Erschließungsebene mit einem halböffentlichen Charakter. Das Gebäude vereint auf den jeweiligen Geschossen Wohnen für Singels, Familien und Wohngemeinschaften.

20.05.2019

Haus-in-Haus-Projekt „Parkside“, Freudenstadt

von Geberit

Mehrfamilienhäuser

Exklusives Wohnen in Freudenstadt: architektonische Badgestaltung mit Vorwandtechnik im „Parkside“

21.08.2018

Privatwohnung Hamburg-Harvestehude

Mehrfamilienhäuser

Die in prominenter Innenstadtlage liegende Stadtwohnung sollte auf Wunsch des Bauherrn – einem kosmopolitischen Ehepaar - in puncto Grundrissindividualisierung optimiert werden und mit einer geradlinigen Innenarchitektur sowie einem Touch italienischer Moderne der 20er Jahre der Wohnung einen repräsentativen Rahmen geben.

12.02.2018

haus cj_5

Einzelhäuser

Mit dem Projekt Haus „cj_5“ beschäftigt sich Caramel mit der Frage der nachhaltigen Verdichtung städtischer Randbereiche Wiens.

17.03.2016

Wohnhaus im Neckartal

von Gira

Einzelhäuser

Gebäudetechnik für mehr Spaß am Wohnen

01.09.2015

Es ist an der Zeit unsere Immobilie wieder auf Vordermann zu bringen

Reihenhäuser

Es ist an der Zeit unsere Immobilie wieder auf Vordermann zu bringen

21.02.2015

Wärmedämmtechnische Ertüchtigung, Dachsanierung

Mehrfamilienhäuser

Wärmedämmtechnische Ertüchtigung mit WDVS sowie Dachsanierung mit EPDM an einem 15 Einzel Eigentümer MFH

03.12.2014

Umbau und Stadtreparatur im Denkmal-Ensemble

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Denkmal-Ensembles Bleibtreustraße / Ecke Mommsenstraße - zwischen Kurfürstendamm und Savignyplatz - haben wir von 2010 - 2011 eines der letzten noch nicht sanierten großen Berliner Eckhäuser der Gründerzeit komplett umgebaut.

13.06.2012

Umbau und Umgestaltung Wohnhaus (1929) und Garten

Einzelhäuser

Das mit Mansarddach, dunklem Klinker und Putzfaschen für Gescher äußerlich untypische und eher niederländisch anmutende Gebäude wurde im Jahre 1929 erbaut. Nach dem Erwerb im Jahre 2000 wurde es in mehreren Bauabschnitten den heutigen, zeitgemäßen Bedürfnissen seiner Bewohner entsprechend umgebaut.

07.10.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1289325557