Auswahl filtern

Wohnungsbauten
Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Spitzenkreativpark Langerfeld

Sonstige Wohnungsbauten

Aus einer alten Fabrik entsteht ein durchmischtes Quartier mit vielfältigen Nutzungen. Der Entwurf setzt auf Re-Use, Urban Mining und respektvollen Umgang mit dem Bestand. Ein begrünter Innenhof, gemeinschaftliche EG-Zonen und ergänzende Aufstockungen schaffen neue Wohn- und Lebensräume.

27.06.2025

Von Flamingos & Villen

Mehrfamilienhäuser

Ein Wohnbau im Villenmaßstab: klare Setzung, weiche Kontur, robuste Konstruktion. Ortbetonrippendecke, flexible Grundrisse, Schieferdach mit Haltung. Verdichtung mit architektonischer Konsequenz. Flamingo inklusive.

23.06.2025

Energieeffizient und nachhaltig | Wohnungsbau in historischer Bausubstanz

Sonstige Wohnungsbauten

Nachhaltig wiederbelebt | Energieeffizienter Wohnungsbau in erhaltenswerter Bausubstanz

28.03.2025

Tiny Häuser mit Aluminiumhülle: nachhaltige Modulbauten in Slowenien

von PREFA

Sonstige Wohnungsbauten

Die umweltfreundlichen Tiny Häuser von „Pri Momi“ vereinen naturbelassenes Holz mit einer modernen Aluminiumhülle. Der ausgewogene Materialmix aus PREFALZ und Holz verleiht den Gebäuden eine bemerkenswerte Geradlinigkeit und Homogenität.

15.01.2025

Neubau eines Reihenhauses in Holz-Stroh-Modulbauweise

Reihenhäuser

Neubau aus vorgefertigten Holz-Stroh-Modulen mit Solardach und ökologischem Innenausbau

10.07.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Bestes Projekt „Wohnen + Beherbergung“
Wilhelmsruher Damm 142, Berlin - Umbau GESOBAU-Verwaltungssitz zu Seniorenwohnen

Sonstige Wohnungsbauten

Die bestehenden Büroräume des Verwaltungsgebäudes im Märkischen Viertels wurde nach Auszug der GESOBAU 2019 in altersgerechten Seniorenwohnungen umgebaut. Durch die Umnutzung des Bestands wurde ein ressourcenschonender Umgang sowohl in baulicher Hinsicht als auch in sozialer Hinsicht, durch Schaffung von dringend gesuchtem Wohnraum erreicht.

17.06.2024

Neues Wohnen im denkmalgeschützten Dreiseithof

Sonstige Wohnungsbauten

Im bis dato unsanierten Teil des denkmalgeschützten Dreiseithof sollte neuer Wohnraum entstehen – so ökologisch, nachhaltig und ressourcenschonend wie möglich. Dabei lag der Fokus auf dem respektvollen Umgang mit dem Bestand. Die gekonnte Umsetzung belohnte die Denkmalstiftung Baden-Württemberg mit dem „Denkmal des Monats Februar 2023“.

12.06.2024

Umbau und Modernisierung eines ehemaligen Zollgebäudes

Mehrfamilienhäuser

ehemaliges Zollhaus Fischbach, nachhaltig, emissionsfrei

11.12.2023

Neubau eines Wohngebäudes

von RHEINZINK

Mehrfamilienhäuser

Großrauten aus RHEINZINK prePatina schiefergrau

14.03.2023

034 thiele

Einzelhäuser

der eingeschossige, rollstuhlgerechte holzbau ist seit oktober 2019 das neue zuhause einer vierköpfigen familie. in einem nachverdichtungsgebiet gliedern sich die drei baukörper passgenau in das schmale grundstück ein. der innenhof, sowie das spiel aus volumen im innenraum, ermöglichen eine individuelle und lebhafte gestaltung des neuen zuhauses.

17.06.2020

Rosensteinquartier

Mehrfamilienhäuser

Auf einem innerstädtischen ehemaligen Gewerbegrundstück entstand ein sozial gemischtes Wohnquartier mit innovativem Energie- und Mobilitäts- sowie einem nachhaltigen Sozialkonzept.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus Schönau im Dom-Römer-Areal in Frankfurt a. M.

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohnhauses im zentralen Altstadtbereich auf Grundlage des historischen Stadtgrundrisses.

15.06.2020

Wohnhaus in Gonderange/Luxemburg

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Wie ein eleganter Faltenwurf - Dach und Fassade aus Titanzink

20.03.2019

Ackerstr. 29

Mehrfamilienhäuser

Mit drei freiliegenden Fassaden und einem Penthouse präsentiert sich das Gebäude selbstbewusst seiner heterogenen Umgebung. Mit Vormauersteinen verkleidet wird der Bau durch eine strenge grafische Struktur aus weißen, kolossalen Architekturbetonelementen geordnet.

06.06.2018

Mehrgeschoßbau Hasenbergl

von Xella Deutschland

Wohnsiedlungen

Energieeffizienter Wohnungsbau in massiver Bauweise - Porenbetonstein beweist seine bauphysikalische und wirtschaftliche Güte

20.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Umbau und Sanierung eines 4-Seit-Hofes mit Sonnenenergiekonzept 50+

Sonstige Wohnungsbauten

Zukunftsweisende Altbausanierung mit Sonnenenergiekonzept 50+. Klimaneutrales Heizkonzept durch Solarwärmespeicherung und Holzpellets. Deutschlands größtes Sonnenhaus im Altbau. Energetische Sanierung unter Verwendung von Naturbaustoffen. Kombination von Wohnen und arbeiten um einen zentralen Innenhof.

28.04.2016

Haus Drei

Einzelhäuser

Wie aus einem Guss zeigt sich die Gebäudehülle aus Faserzement zur Straße hin und verrät nichts von der Offenheit und Großzügigkeit der Gartenfassade des Einfamilienhauses.

19.02.2016

Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch

Sonstige Wohnungsbauten

Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wurde.

27.11.2013

Heller-Wohnpark + Geriatrie

von RHEINZINK

Wohnsiedlungen

Heller-Wohnpark + Geriatrie in Wien

24.09.2013

La Albaida

von RHEINZINK

Mehrfamilienhäuser

La Albaida-Wohnanlage in Madrid

24.09.2013

Haus S

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung, Ingolstadt

29.10.2012

energy+ Home in Darmstadt

Einzelhäuser

Die erste Sanierung eines Wohnhauses zu einem Plusenergiehaus mit Elektromobilität.

16.05.2012

Stadthaus Schwalbengasse - Wohnen und Arbeiten auf zwölf Ebenen

Sonstige Wohnungsbauten

Aufgabenstellung war die Errichtung eines klassischen Stadthauses für eine dreiköpfige Familie und ein angegliedertes Architekturbüro.

13.11.2010

Sonnenhaus

Einzelhäuser

Vor der Entscheidung zum Kauf eines Grundstücks haben die Bauherren, gemeinsam mit Architektin und Planer, verschiedenen Baugebiete besichtigt. Es wurde ein geeignetes Grundstück unter Berücksichtigung der Ausrichtung des späteren Gebäudes, der gestalterischen Möglichkeiten aufgrund des Bebauungsplans und der Kosten gesucht.

11.10.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1279811551