Eine der grandiosesten Aussichten in Travemünde hat wohl die exponierte Lage des Grundstücks „Auf dem Baggersand“ zu bieten. Dort wurde ein dreigeschossiges Gebäude errichtet, das gleichermaßen Wohnungen und Geschäftsräume beinhaltet.
Der Kubus des „Concept House Delft Prototype“ der TU Delft in Heijplaat bei Rotterdam spielt durch versetzte Ebenen sowohl mit der räumlichen Wahrnehmung der Bewohner als auch der Betrachter.
Auf den ersten Blick würde man das eingeschossige Haus kaum in Rheinland-Pfalz vermuten, wirkt die Architektur doch auf den ersten Blick wie gemacht für südliche Gefilde.
Das Biologische Haus ist ein modernes, nachhaltiges und modulares Wohnkonzept mit einem besonderen Fokus auf Architektur, Materialien, Raumluftqualität und einem einzigartigen Design.
ie Industriedesignerin Margreet Keijer kontrastiert gekonnt die niederländische Backstein-Architektur und ergänzt auf moderne Art die vorhandene Substanz.
Die beiden Hamburger Quartiere Ohlsdorf und Barmbek Nord werden durch die wohnbebaute Fuhlsbüttler Straße verbunden. Direkt an dieser Achse, der sogenannten Schmuckshöhe, befindet sich dieses Mehrfamilienhaus.
Waind Gohil + Potter Architects haben in Wandsworth, London ein Cottage aus dem 19. Jahrhundert behutsam umgebaut, indem sie eine zeitgemäße Erweiterung integriert haben.
Die neue Wohnanlage liegt südlich des Tempelhofer Feldes. Die drei Häuser bilden einen Riegel zur nordseitigen Straße und nehmen mit Vorgartenzone und risalitartig vortretenden Bauteilen Bezug auf das Erscheinungsbild der umliegenden Siedlungsbauten. Eine großzügig verglaste Fassade orientiert sich zum Garten und den sich anschließenden Freiräumen.
Die vorbewitterte Kebony Verkleidung von Shou Sugi Ban wurde für die Haltbarkeit der Außenverkleidung eines einstöckigen Familienhauses in Hampstead, North London sorgfältig von Claridge Architects ausgewählt.
Bluet Ltd und Marinetek Group – beide Spezialisten im Bau schwimmender Gebäude – haben zusammengearbeitet, um eine eindrucksvolle Villa in Marinstaden, nahe bei Stockholm, zu bauen.