Auswahl filtern

Wohnungsbauten
Haus J in Stuttgart

PREFA

Einzelhäuser

Ein klassisches Haus mit individueller Dreiteilung

27.07.2022

Überseestadt

Wohnsiedlungen

Auf einer Fläche von 300 Hektar wird das ehemalige Industriehafenareal sukzessive in einen gemischt genutzten Stadtteil mit Gewerbe und Dienstleistungen, Freizeit, Kultur und Wohnen umgewandelt. Die beiden Neubauten mit insgesamt 150 Wohnungen befinden sich auf einem schmalen Grundstück im östlichen Teil des Areals.

25.07.2022

Mehrgenerationenhaus, Walldorf

Heidelberg Materials

Mehrfamilienhäuser

Das Produkt EcoCrete, eine nachhaltige Betonmischung vom Hersteller Heidelberger Beton, kommt bei diesem Walldorfer Mehrfamilienkomplex zum Einsatz

21.07.2022

Wohnbebauung Schützenhof

Mehrfamilienhäuser

Im Norden von Jena entstand ein attraktives neues Wohnquartier als Stadtteilzentrum. Es besteht aus einem Wohnblock und 2 Wohnvillen sowie einer Tiefgarage. Insgesamt umfasst die Anlage 63 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten. Die drei Baukörper sind terrassenartig konzipiert, um sich harmonisch in die umgebene Siedlungsbebauung einzufügen.

20.07.2022

The Rebel House

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Einzelhäuser

Tiny House in den Niederlanden als Repräsentant für die Arbeit mit Fassaden von Agrob Buchtal bei der Expo 2022 in Almere

14.07.2022

GUTHAUS | Wohnhochhäuser in Bratislava

REHAU Gebäudetechnik

Wohnsiedlungen

Das Guthaus-Projekt mit 320 Wohneinheiten und kleineren Büro- und Handelsmöglichkeiten in der Slowakei interpretiert Wohnen neu.

06.07.2022

Wohnhochhaus Solid Home, Frankfurt

WICONA

Mehrfamilienhäuser

Markante Hülle

06.07.2022

STADTQUARTIER MITTE - LEBEN UND ARBEITEN IM ZENTRUM VON BIELEFELD

Mehrfamilienhäuser

Die Gebäude erreichen durch das Wechselspiel von offenen und geschlossenen Flächen in der Fassade eine gleichwohl transparente und ruhige Ausstrahlung. Es entsteht eine identitätsstiftende Bebauung an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Raum und introvertiertem Wohnquartier.

04.07.2022

Villa Kambel / Kroatien

GEALAN Fenster-Systeme

Einzelhäuser

Paradies mit Pool und Privatsphäre

04.07.2022

N17 - Domizil Nathanaelstraße

Mehrfamilienhäuser

Vorbild für N17 ist das ortstypische gründerzeitliche Mietshaus mit gewerblicher Nutzung der Höfe. Dieser Typ wird zu einer reinen Wohnnutzung weiterentwickelt.

28.06.2022

Neubau Quartierkopf mit Außenanlagen für 14 Eigentumseinheiten (14 Wohneinheiten)

Mehrfamilienhäuser

Neubau von 14 Wohneinheiten in 7 Stadthäusern mit zentraler Erdwärmeheizung

20.06.2022

Wohnheim für Menschen mit Behinderung, Augsburg

PREFA

Sonstige Wohnungsbauten

Gemeinsames Wohnen in Augsburg

20.06.2022

Bergholz Wohnanlage Blons

Mehrfamilienhäuser

Wohnen und Arbeiten in Blons - "Bergholz" Wohnanlage Gefertigt mit Holz aus dem Tal, verarbeitet von Handwerkern aus der Talschaft. Aussenwände, Decken, Fassaden, Fensterrahmen, Innenwandelemente aus "Bergholz" gefertigt.

18.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 3. Platz - Nachhaltiger Wohnungsbau
Aufstockung und Sanierung Niederwaldstraße 46-48

Mehrfamilienhäuser

Der Geschosswohnungsbau an der Niederwaldstraße in Wiesbaden wurde saniert und aufgestockt. Dafür wurde der Dachstuhl abgetragen und das Haus um ein Vollgeschoss in Holzbauweise aufgestockt. Es entstanden vier zusätzliche Wohneinheiten mit großzügigen und offenen Grundrissen.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Einfamilienhäuserhaus

Wohnsiedlungen

Die unverzichtbaren Qualitäten des Einfamilienhauses auf wesentlich reduzierter Fläche: 4 Haustypen entwickeln sich um Höfe mit individuellen Grünraum herum, in welchen Privatsphäre - das Gefühl dort zu sein, wo niemand ist - im Mittelpunkt steht. Zusätzliche Zimmer garantieren ganz viel Raum zur persönlichen Entfaltung, für Homeoffice und Familie.

17.06.2022

Einfamilienhaus K in Zusmarshausen

Einzelhäuser

Neubau eines großzügigen Einfamilienhauses in ökologischer nachhaltiger Bauweise als Vollholzhaus bzw. Massivholzhaus mit Lehmputz, Photovoltaikanlage und Pelletsheizung.

17.06.2022

Haus MINAS

Einzelhäuser

Haus Minas, Neubau eines Einfamilienhauses in Holzmassivbauweise als Nachverdichtung einer 30er Jahre Siedlung. Als zweites, eigenständiges Einfamilienhaus auf dem Grundstück fungiert der Neubau mit dem Bestandsgebäude als Mehrgenerationenkomplex im Spannungsfeld zwischen städtischer Dichte und räumlicher Trennung.

17.06.2022

Haus Petz

Einzelhäuser

Die skulpturale Figur des Hauses ist je nach Seite verschiedenartig lesbar. Zur anliegenden Straße zeigt das Gebäude eine Schauseite. Unterschiedliche Tiefen der Öffnungen geben der Sonne Raum zum Spielen. Es entsteht eine plastische Fassade, die mit der visuellen Wahrnehmung kokettiert.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus TNY55

Einzelhäuser

Nachhaltiges Low Budget Massivholzhaus im KfW55 Standard. Das Grundkonzept des Entwurfs basiert auf Funktionalität und effizienter Raumnutzung auf kleinstem Raum und höchster Raumqualität.

17.06.2022

Haus Wannsee

Einzelhäuser

Das bestehende Wohnhaus aus den 30er Jahren in Berlin Wannsee wurde behutsam umgestaltet und saniert und mit einem modernen, eingeschossigen Anbau ergänzt. Dieser ist als großzügige Wohnhalle konzipiert und dient dem Haus mit einem offenen Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche als neuer zentraler Aufenthaltsort mit direktem Zugang zum Garten.

17.06.2022

Im Inneren das Aussen

Mehrfamilienhäuser

Ein neues Bürgerhaus im mittelarlterlichen Alststadt-Ensemble reagiert auf unterschiedliche Anforderungen und bleibt ganz selbstverständlich. Im Inneren trifft man auf großzügige Momente, die aus den Raum-Resten sorgfältig zusammengebaut wurden.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Junges Wohnen in Berlin-Marzahn

Mehrfamilienhäuser

An der Ludwig-Renn-Straße im Berliner Stadtteil Marzahn entstand eine Wohnanlage mit 255 Wohneinheiten. Es wurden fünf Gebäude in unterschiedlichen Geschossigkeiten errichtet (5 - 8 Geschosser). Das Vorhaben wurde im Rahmen des Programms VARIOWOHNUNGEN (Gebäude E) gefördert.

17.06.2022

Les Cales de l'Île

Sonstige Wohnungsbauten

Drei Wohntürme reihen sich hinter die ehemaligen Bootsrampen. Wie Schiffe in der Werft orientieren sich die Baukörper entlang der historischen, industriellen Hafenkante. Sie stehen auf überwucherten Rampen und warten auf den Moment, zu Wasser gelassen zu werden. Der Kurzfilm "Les Cales de L'Île" ist zu sehen unter https://vimeo.com/655827214

17.06.2022

Neubau altersgerechtes Wohnhaus

Einzelhäuser

pfiffiger Alterssitz mit überdachter Terrasse, integrierter Garagen und erdwärmebeheizt

17.06.2022

Neubau Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus

17.06.2022

Neubau Mehrfamilienwohnhaus "Am Nordbad", Halle/Saale

Mehrfamilienhäuser

In jeder Etage ist jeweils eine Zwei- und eine Vier-Zimmer-Wohnung angeordnet. Die Grundrisse sind in Bezug auf räumliche Abgrenzung der Küchen und Wohn-Eßbereiche nach Mieterwunsch variiert. Die Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei zugänglich. Auf einen Aufzug wurde mit Rücksicht auf die Anzahl der Wohnungen und die Geschosse verzichtet.

17.06.2022

Penthouse am Strausberger Platz

Sonstige Wohnungsbauten

Die Wohnung im 10. Stock des Haus des Kindes am Strausberger Platz in Berlin wurde unter Berücksichtigung denkmalschutzrechtlicher Vorgaben mit viel Liebe zum Detail restauriert. Dabei wurde unser Büro Zeitzeuge einer ganz besonderen architektonischen Vergangenheit.

17.06.2022

Radio House

Einzelhäuser

Das Radio House ist ein Ort kollektiver Zusammenkunft. Ein Café im Erdgeschoss und ein Radiostudio im Obergeschoss schaffen differenzierte Angebote der Kommunikation in einer polymorphen Innenarchitektur. Eine Hausgemeinschaft verwaltet das Projekt und bezieht in den oberen Wohngeschossen Quartier.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Ressource Plattenbau

Sonstige Wohnungsbauten

Potentiale von Plattenbauten in und um Berlin zur Schaffung nachhaltigen sozialorientierten Wohnraums durch Transformation, Nachverdichtung und Revitalisierung am Beispiel von 3 Orten in 3 verschiedenen Kontexten.

17.06.2022

Seehäuser am Wandlitzsee

Sonstige Wohnungsbauten

Das aus vier Baukörpern bestehende Ensemble am Wandlitzsee bildet in seiner Anordnung offene Höfe, aber auch private Außenräume. Die innere Organisation folgt dem raumbildenden Prinzip in Form von Möbelelementen, welche das Haus in spannende Raumfunktionen gliedern.

17.06.2022

Serviced Apartments im ehemaligen Bahnhofsgebäude Rottenburg

Sonstige Wohnungsbauten

Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude Rottenburg erfährt eine facettenreiche Umnutzung als Bereicherung für die Stadt Rottenburg mit einer hybriden Nutzung aus Event, Gastronomie, Serviced Apartments und Praxis.

17.06.2022

The View Berlin Grünau

Mehrfamilienhäuser

Grünau in Treptow- Köpenick bekommt ein neues Wohnquartier direkt an der Dahme Berlin.

17.06.2022

Tiny Haus IF in Dresden/Hosterwitz

Einzelhäuser

Neubau eines sehr kleinen Wohnhauses am Elbhang im östlichen Stadtgebiet von Dresden in Vollholzbauweise mit Lehmputz.

17.06.2022

"Torhäuser" Berlin Grünau

Mehrfamilienhäuser

Neubau zweier Wohnbauten am Ufer der Dahme Fertigstellung: Ende 2017 Wohnungsbau PA GmbH Pätzold Architekten

17.06.2022

Transform Polykatoikia — Weiterbau einer Athener Typologie

Sonstige Wohnungsbauten

Eine unfertige Betonskelettstrukur im Athener Stadtkontext soll wieder zum Leben erweckt und neu interpretiert werden

17.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: Wohnungsbau - Sonderpreis Interior
Umbau und Sanierung einer Villa aus den 1930 er Jahren

Einzelhäuser

Umbau und Sanierung einer Willa aus den 1930 er Jahren

17.06.2022

Umbau und thermische Sanierung Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhäuser

Umbau und thermische Sanierung Mehrfamilienhaus

17.06.2022

Umkehr

Einzelhäuser

Was passiert wenn wir Häuser andersherum denken? Wie sieht ein Gebäude aus bei dem man im Offenen steht? Geht das in Holzbauweise ?

17.06.2022

Wohnen am Riedberg Campus

Sonstige Wohnungsbauten

Das Apartmentgebäude für Studierende liegt im Entwicklungsstadtteil Frankfurt-Riedberg in unmittelbarer Nähe des neuen Universitätscampus. Es bezieht dabei den Wandel des Wohnungsmarktes, die bestehende Flächenknappheit in Ballungsräumen sowie Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen in seinem Konzept mit ein.

17.06.2022

Wohnen im Brunnenviertel

Sonstige Wohnungsbauten

Im Brunnenviertel entstanden 142 Mikro-Apartments und 553 Studentenwohnungen. Das Gebäude nimmt die gründerzeitliche Blockstruktur auf, parallel zur Stralsunder Straße und Brunnenstraße grenzen zwei höhere Gebäudeteile das Grundstücksinnere ab.

17.06.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265628821