Diese Idee könnte Schule machen: Die Agentur für Arbeit Berlin Nord bietet mit dem Talente Check Berlin seit einiger Zeit eine inspirierende Alternative zu eintönigen Berufsberatungsgesprächen. Als „akustische Talente“ kamen HolzwolleAkustikplatten der Marke HERADESIGN® von Knauf Ceiling Solutions zum Einsatz.
Das neue 42 Millionen Pfund teure Studentenzentrum an der Queen’s University Belfast (QUB) bietet hochmoderne Einrichtungen für Studenten in einer umweltfreundlichen Umgebung von Knauf Ceiling Solutions.
Inspirierendes Design bietet eine moderne Umgebung für die Lehrer von morgen. Hier vereinen sich die perfekte Deckenlösung mit großartige ästhetische Qualitäten und hervorragende akustische Leistung von Knauf Produkten.
Modern, farbenfroh und gar nicht „typisch Schule“: Das Bodendesign ist eines von vielen Highlights, die den neuen Mensabereich der Alexander-von-Humboldt-Schule in Viernheim auszeichnen.
Bei dem Neubau des Forschungs- und Schulungszentrums der EBZ Business School – University of Applied Sciences fiel die Wahl des Bodens auf EXPONA FLOW.
Das Immanuel-Kant-Gymnasium in Dortmund konnte bei der Erweiterungsplanung auf ein modernes und zeitgemäßes Raumkonzept von KLEUSBERG setzen. Dabei lag der Fokus auf einer Architektur, die den pädagogischen Anforderungen des Cluster-Prinzips gerecht wird.
Dass Kinder ihre Nudeln auf Schulfluren oder Klassenräumen zu sich nehmen, ist nicht im Sinne einer Ganztagsschule. Der Ausbau in ein neues Schulkonzept erforderte am Beispiel in Bremen auch eine dazugehörige Mensa. Die emissionsarme und zeitverkürzte Modulbauweise von KLEUSBERG, verhalfen dem Schulstandort zu einem eingeschossigen Gebäude.
Das wachsende Berlin baut gegen knappe Schulplätze an. Außenanlagen wurden mit den farbenreichen GDM.SCADA stone Pflasterungen von GODELMANN gestaltet.
Ein bedeutender Meilenstein in der internationalen Architektur wurde in Singapur erreicht: Das Academic Building South der Nanyang Technical University (NTU), das größte Holzbauwerk Asiens mit dem Namen Gaia, wurde vollständig auf Basis eines modularen Holzrahmensystems errichtet und setzt ein wegweisendes Beispiel für nachhaltige Bauweise.
Die Architekten von Elkus Manfredi haben für die University of Chicago einen zusätzlichen Gebäudekomplex mit zahlreichen Wohnungen und Restaurants für Studierende sowie Angestellte entworfen.
Das Seminar- und Mehrzweckgebäude am Campus der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) wirkt durch seine eigenständigen Formsprache als identitätsstiftender Baustein für die vielfältigen Nutzungen der interdisziplinären Fakultäten der FRA-AUS.
Die Landesimmobilie am Herlikofer Berg als Aufbaugymnasium in Campusform in den 60-er Jahren realisiert wurde umfassend feinfühlig denkmalgerecht saniert. Vorgefertigte Nasszellen fügen sich als Möbel in die vorhandene Struktur ein.
"immer gewesen sein was ich bin und doch so anders als ich war" An seinem städtebaulich prominenten Standort im Zentrum Kressbronns hat sich der ehemals landwirtschaftlich genutzte Stadel zu einem öffentlichen Gebäude - der Bücherei Kressbronn a. B. - gewandelt.
Neue Lern- und Arbeitswelten offen zum Atrium mit einer skulpturalen Treppen-Licht-Skulptur verbunden. Werkstätten, Seminar- und Arbeitsräume haben Werkstattcharakter: offene Technik, robustes Material, punktuelle Farbigkeit. Das Experiment unterstützten variantenreiche Möbel in Benutzbarkeit und Form situativ und bedürfnisorientiert anpassbar.
Transformative Sanierungsstrategien für Berliner Typenschulbauten der 70er Jahre – Im Rahmen einer Masterarbeit an der UdK Berlin wurde ein 15x realisierter Modulbau auf sein Potential hinsichtlich eines experimentellen Umbaus zu einem innovativen, offenen und klimaneutralen Lernort der Zukunft untersucht.
Diese Arbeit möchte ein einfaches Prinzip für den Umbau und das Weiterdenken einer Typenschule aus den 1970er Jahren aufzeigen. Die Schulgebäude werden durch pädagogische Raumschichten ergänzt und auf heutige Standards des Lernen gehoben. Es entsteht eine offene Lernlandschaft, die mit der Umgebung zu einem öffentlichen Schulcampus verschmilzt.
Ozeaneum di Trieste - An zentraler Stelle im Hafen von Triest soll ein Ozeanografisches Institut errichtet werden. Im Fokus steht hierbei der Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltmeere, wie beispielsweise die spürbaren Klimaveränderungen, extreme Verschmutzung und den starken Rückgang der Meeresflora und -fauna.
Der Neubau des Oberstufengymnasiums wurde als 4-geschossiger Massivbau errichtet. Die opaken Verglasungen im Erdgeschoss bilden einen dunklen Sockel, über dem die Klinkerfassade die drei Obergeschosse zu einem homogenen Baukörper zusammenfasst. Der zentrale Raum des Gebäudes ist die Aula mit einem Luftraum über alle Geschosse.
Zwischen Hermann-Löns-Straße und dem Friedberger Volksfestplatz stehen sich das Schulgebäude und die 2-Feld-Halle am Schulhof gegenüber. Die zentrale Pausenhalle der Schule verbindet über eine Sitzstufenanlage das Erdgeschoss mit dem Untergeschoss des Gebäudes, in dem sich die Fachräume zum großen Innenhof des Gebäudes öffnen.