Ziel des Entwurfs ist, den Hausbewohnern und Nutzern in einem zeitgemäßen Wohnambiente ein Höchstmaß an Flexibilität, Licht und Transparenz zu gewährleisten.
Auf einem von großen Bäumen geprägtem Grundstück im Leipziger Musikviertel wurde die Realisierung eines mehrgeschossigen Wohnungsbaus von Dezember 2006 bis März 2008 umgestzt.
Der Bauherr plante den Abriss der ehemaligen Bäckerei in der Klosterstraße 19a, in Bad Oeynhausen. In der entstehenden Baulücke sollte eine 3-4-geschossige Bebauung errichtet werden.
Das Konzept einer nach Außen wie nach Innen offenen und verschachtelten Raumstruktur, welche die Wohn- und Büroeinheiten symbiotisch miteinander verbindet, ist hier kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern wird in allen Teilen des Hauses durchgezogen.