Architekturobjekte


Wohnen am Nonnenstieg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten Venus GmbH

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© MAXIM SCHULZ

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© MAXIM SCHULZ

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© MAXIM SCHULZ

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© MAXIM SCHULZ

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© Maxim_Schulz

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© MAXIM SCHULZ

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© MAXIM SCHULZ

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© MAXIM SCHULZ

Wohnen am Nonnenstieg, Göttingen - Wohnen am Nonnenstieg

© MAXIM SCHULZ

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten Venus GmbH

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

37075 Göttingen, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

12.2023

Zeichnungen und Unterlagen

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Architekten Venus GmbH

Straßenbahnring 15

20251 Hamburg

Deutschland

Tel. +49 40 605907510

office@a-venus.de

Verwendete Produkte

AGROB BUCHTAL

Boden und Bäder

BEGA Gantenbrink-Leuchten

Außenleuchten

Bembé Parkett

Parkett

hansgrohe

Armaturen

hilzinger Fenster + Türen

Fenster

JELD-WEN Türen

Innentüren

OTIS

Aufzüge

REHAU Innenausbau

Werkstein in Flur und Treppenhäusern

RENZ

Briefkästen

S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke

Smarte Tür-Sprechanlagen

TECE

WC-Betätigungsplatte

Gebäudedaten

Bauweise

Mauerwerksbau

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttogrundfläche

24.000 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

Ein Wohnquartier auf anspruchsvollem Gelände

In Göttingen planten Architekten Venus auf dem Grundstück des ehemaligen Instituts für Wissenschaftlichen Film sieben Gebäude mit insgesamt ca. 214 Wohnungen. Eine besondere Herausforderung war die spezielle Topografie des Geländes, das ein bis zu 20 Meter hohes Gefälle aufweist. Um den Eingriff in das Gelände möglichst gering zu halten, wurden die 3- bis 5-geschossigen Gebäude auf unterschiedlichen Niveaus positioniert. Auch die Tiefgarage, die mehrere Häuser verbindet, muss starke Höhenunterschiede überwinden. Die vier Häuser am Nonnenstieg verlaufen parallel zur Straße und folgen einer einheitlichen Typologie, wobei die Häuser 2 und 3 gegenüber den Häusern 1 und 4 gedreht und gespiegelt sind.

Die drei Häuser am Habichtsweg sind in einer weiteren architektonischen Typologie ausformuliert, die Stirnseiten der Gebäude sind zueinander verschoben. Ihre Wohnungen besitzen großzügige Gartendecks in Form eines vorgestellten, filigranen und offen gestalteten Regals. Durch den hohen Öffnungsanteil in der Fassade entsteht ein fließender Übergang vom Wohnraum zu den Gartendecks.

Die Wohnungen des gesamten Quartiers sind barrierefrei. Von den insgesamt 214 Mietwohnungen wurden ca. 38 Wohnungen öffentlich gefördert und ca. 37 sind mietpreisreduziert. Sie sind in den Häusern 1 und 5 nachgewiesen.

Das Quartier wurde im Dezember 2023 fertiggestellt.
 

Schlagworte

Nonnenstieg, Venus, Göttingen, Wohnungsbau, Kalksandstein, Nachhaltigkeit, Quartier, Freiraum, Bezahlbares wohnen, Geförderter Wohnraum

Energetische Kennwerte

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Objektdetails

Gebäudespezifische Merkmale

Anzahl Wohneinheiten

214

 

Anzahl Stellplätze

127

Das Objekt im Internet

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1253216816