Architekturobjekte
Ein Referenzprojekt von Gerflor
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Porschestr. 30, 87600 Kaufbeuren, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Die 1973 gegründete Einrichtung hat sich die berufliche Rehabilitation geistig, körperlich und psychisch behinderter Menschen zum Ziel gesetzt. Sie bietet denjenigen einen Arbeitsplatz, die wegen der Art und Schwere der Behinderung keine Möglichkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben. Die Werkstätten verstehen sich als Partner der Wirtschaft. Sie bieten fachgerechte Dienste in den Bereichen Elektro, Näherei, Küche und Altenpflege, aber auch Eigenleistungen wie z. B. die Renovierung alter Bierzeltgarnituren an.
Frage: Aus welchen Gründen haben Sie sich für lose verlegbare Fliesen entschieden? Technischer Leiter Erwin Kirchdorfer: „Der Boden wurde bewusst für den stark frequentierten Flurbereich ausgewählt – weil er als äußerst widerstandsfähig bekannt ist. Andererseits wollten wir auch nicht viel wertvolle Zeit durch aufwendige Verlegearbeiten verlieren. Die Fliesen sind unempfindlich gegen Wasser und rutschhemmend – was gerade für unsere Einrichtung einen wichtigen Sicherheitsaspekt darstellt.“
Frage: Welche Erfahrungen haben Sie mit GTI gemacht?
Erwin Kirchdorfer: „Im Haus sind alle sehr zufrieden mit der Entscheidung für GTI von Gerflor. Die Fliesen konnten wie versprochen schnell und unkompliziert verlegt werden – ohne die internen Abläufe unnötig zu belasten, ohne Untergrundvorbereitung, ohne Lärm- und Staubentwicklung. Im Alltag zeigt sich der Bodenbelag auch in der Pflege anspruchslos, was sowohl den Reinigungs- als auch unseren Kostenaufwand reduzieren hilft.“
Frage: Was sagt der Gerflor Experte?
Gerflor Gebietsleiter Thomas Rietig: „Für die Verlegung auf dem viel begangenen Flur ist GTI eine perfekte Wahl. Die Fliesen geben Trittsicherheit, sind geräuschdämmend und leicht zu reinigen. Generell sind die großformatigen GTI Fliesen seit Jahren ein ‚Renner‘ – weil einfach alles stimmt. Durch das geniale Schwalbenschwanzprofil sind sie flexibel und ganz einfach mit einem Gummihammer zu verlegen. Sie stecken auch ungewöhnliche Belastungen weg und überzeugen durch ihren angenehmen Geh- und Stehkomfort.“
Frage: Aus welchen Gründen haben Sie sich für lose verlegbare Fliesen entschieden? Technischer Leiter Erwin Kirchdorfer: „Der Boden wurde bewusst für den stark frequentierten Flurbereich ausgewählt – weil er als äußerst widerstandsfähig bekannt ist. Andererseits wollten wir auch nicht viel wertvolle Zeit durch aufwendige Verlegearbeiten verlieren. Die Fliesen sind unempfindlich gegen Wasser und rutschhemmend – was gerade für unsere Einrichtung einen wichtigen Sicherheitsaspekt darstellt.“
Frage: Welche Erfahrungen haben Sie mit GTI gemacht?
Erwin Kirchdorfer: „Im Haus sind alle sehr zufrieden mit der Entscheidung für GTI von Gerflor. Die Fliesen konnten wie versprochen schnell und unkompliziert verlegt werden – ohne die internen Abläufe unnötig zu belasten, ohne Untergrundvorbereitung, ohne Lärm- und Staubentwicklung. Im Alltag zeigt sich der Bodenbelag auch in der Pflege anspruchslos, was sowohl den Reinigungs- als auch unseren Kostenaufwand reduzieren hilft.“
Frage: Was sagt der Gerflor Experte?
Gerflor Gebietsleiter Thomas Rietig: „Für die Verlegung auf dem viel begangenen Flur ist GTI eine perfekte Wahl. Die Fliesen geben Trittsicherheit, sind geräuschdämmend und leicht zu reinigen. Generell sind die großformatigen GTI Fliesen seit Jahren ein ‚Renner‘ – weil einfach alles stimmt. Durch das geniale Schwalbenschwanzprofil sind sie flexibel und ganz einfach mit einem Gummihammer zu verlegen. Sie stecken auch ungewöhnliche Belastungen weg und überzeugen durch ihren angenehmen Geh- und Stehkomfort.“
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte