Architekturobjekt 4 von 8

Architekturobjekte


Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

Ein Referenzprojekt von MARAZZI

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Villa auf dem Wasser - Villa auf PfÀhlen, Insel Albarella , Italien

© Matilde Franzolin

Ein Referenzprojekt von MARAZZI

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Isola di Albarella, Italien

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Umbau

Fertigstellungstermin

06.2020

Beschreibung

Objektbeschreibung

Auf der Insel Albarella im nördlichen adriatischen Meer gestaltete der Architekt Genny Augusti das ArchitekturbĂŒros Leonardo einen Ort, der durch Wasser und die Leichtigkeit gekennzeichnet ist. Es ist ein auf einem großen Pool schwebendes Haus: „Die Villa erhebt sich aus dem Wasser, damit der Blick ĂŒber den endlosen Horizont des Meeres streifen kann, und zwar genau im Osten“, erklĂ€rt Augusti.

Die fast 300 qm große Wohnung geht aus einem Ă€lteren Zweifamilienhaus hervor, das in der Vegetation erstickt ist und den Aspekt der NĂ€he zum Meer vernachlĂ€ssigt hat. „Daraus entstand die Idee, ein Terrassendach zu schaffen, das den EigentĂŒmern den Genuss dieses herrlichen Panoramas ermöglichen sollte. Der Auftraggeber legte Wert auf eine schlichte LinienfĂŒhrung und RĂ€ume, in denen man sich völlig frei bewegen kann.

Unsere Inspirationsquelle bleibt der ĂŒberragende Meister Mies Van Der Rohe, dem es mit seinem zeitgemĂ€ĂŸen Konzept gelang, traditionelle Materialien durch puristische und minimalistische Linien zur Geltung zu bringen. Ich habe die Verbindung zur Landschaft und zur Umgebung in den Vordergrund gestelltund ein Haus geschaffen, in dem sich das Leben drinnen genauso wie draußen abspielt. Von daher die Bedeutung der Außenbereiche, die als wesentliche RĂ€ume des tĂ€glichen Lebens in voller Freiheit und in engem Kontakt mit der Natur genutzt werden. Und die großflĂ€chigen Fenster verleihen diesen Merkmalen Nachdruck“.

Zur Betonung und Erleichterung dieser DurchgĂ€ngigkeit zwischen den RĂ€umen wurde das Feinsteinzeug Memento in Farbe Silver mit grauer Betonoptik und im Großformat (75x150 cm) gewĂ€hlt, das mit minimaler, kaum bestehender Fuge verlegt werden kann. „Eine Farbe, die volle Freiheit bei der Wahl der Einrichtungen lĂ€sst und gut zu Materialien wie Naturholz harmoniert, das fĂŒr den Bodenbelag des Beckenrandbereichs und die Stufen der zentralen Treppe eingesetzt wurde”.

Auch zur Verkleidung der Terrasse wurde die Kollektion aus extrastarkem Feinsteinzeug in Betonoptik Memento20 im Format 50x100 cm gewÀhlt und als Doppelboden verlegt.

Der Pool ĂŒberschneidet sich mit dem Haus, zu dem ein Steg ĂŒber dem Wasser fĂŒhrt. Die InnenrĂ€ume, die sich im Wesentlichen im Erdgeschoss befinden, sind mit großen Glasfenstern ausgestattet und gehen auf eine 50 qm große Veranda. Auch in der Wahl der Einrichtungen und OberflĂ€chen wurden lineare, aber nicht kalte Lösungen bevorzugt, die die Verbindung zur Natur unterstreichen sollten. In den BĂ€dern wurden einige Teile mit den großformatigen Platten Mystone, Ceppo di Gré (Format 75x150 cm) verkleidet, „die dem Badambiente eine behagliche, sanfte AtmosphĂ€re verleihen. Ausschlaggebend fĂŒr den vielfĂ€ltigen Einsatz von Feinsteinzeug waren die praktische und bequeme Nutzung sowie die farbliche Einheitlichkeit und außergewöhnlichen Haltbarkeit, die dieses Material bietet”. Was bei Wohnungen handelt, die dem Meeresklima ausgesetzt sind, nicht zu vernachlĂ€ssigen ist.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, mĂŒssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1306167566