Architekturobjekte
Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
64754 Haßloch, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Neubau
Fertigstellungstermin
05.2023
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Anzahl der Vollgeschosse
3- bis 5-geschossig
Raummaße und Flächen
Bruttogrundfläche
1.300 m²
Beschreibung
Objektbeschreibung
Im Zeitraum von Mai bis Dezember 2023 hat KLEUSBERG erfolgreich ein modernes, dreigeschossiges Verwaltungsgebäude für die Innofabrik GmbH in Haßloch realisiert. Das Bauvorhaben hat eine Bruttogrundfläche von 1.300 m² und beinhaltet mehrere innovative und praktische Elemente, die auf die vielfältigen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.
Das neu errichtete Gebäude vereint verschiedene Funktionen. Im Erdgeschoss befindet sich ein moderner Co-Working-Space, den man flexibel für unterschiedliche Nutzergruppen gestaltet hat. In den oberen Stockwerken befinden sich verschiedene Büroeinheiten, ein Seminarraum und eine gastronomische Einrichtung. Die Schaffung von insgesamt elf verschiedenen Büroeinheiten erfolgte mit einer variablen Aufteilung zur Erfüllung der Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen. Im obersten Geschoss des Gebäudes empfängt die moderne „Rooftop Bar“ in entspannter Atmosphäre zu Veranstaltungen oder dem entspannten Feierabend. Sie bietet im Inneren sowie im Außenbereich jeweils ausreichend Platz für 50 Personen. Die großzügige Terrasse mit einer Fläche von ca. 110 m² hat, kann auch bei tieferen Temperaturen benutzt werden.
Das Gebäude wird durch ein zentrales Treppenhaus sowie einen Aufzug optimal vertikal erschlossen. Eine Vorhangfassade in Teilbereichen mit Holzoptik ziert die Fassade des Gebäudes. Sie verleiht ihm einen modernen und zugleich naturnahen Charakter.
Das gesamte Gebäude ist klimatisiert und verfügt über eine Be- und Entlüftungsanlage, die geschossweise installiert wurde. Diese sorgt für ein angenehmes Raumklima. Zur Energieeffizienz und zum Komfort des Gebäudes tragen eine Sonnenschutzanlage und eine Fußbodenheizung bei. In diesem Gebäude wurde bei der technischen Gebäudeausrüstung auf ein offenes TGA-Konzept gesetzt, das sowohl auf Ästhetik als auch Funktionalität ausgerichtet ist. Die Fluchtwege sind über außenliegende Stahltreppen gesichert, die einen schnellen und sicheren Zugang ermöglichen.
Ein separates eingeschossiges Lagergebäude wurde neben dem Verwaltungsgebäude errichtet. Es dient einerseits zur Lagerung von Material und andererseits zur Unterstützung der betrieblichen Abläufe. Gleichzeitig bietet es Platzreserven für die notwendige Installation der Wechselrichter sowie der Batterie-Einheiten der PV-Anlage. Diese sind ganzheitlich auf den Dächern der Gebäude montiert worden.