Architekturobjekt 3 von 6
Heinze ArchitektenAWARD 2021: Bestes Projekt "BĂŒro- und Verwaltungsbauten"

Architekturobjekte

Heinze ArchitektenAWARD 2021: Bestes Projekt "BĂŒro- und Verwaltungsbauten"


UP! BERLIN

10243 Berlin, Koppenstraße 8

Diese ObjektprÀsentation wurde angelegt von: JASPER ARCHITECTS

UP! Berlin Hauptansicht - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Luftaufnahme - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Vogelperspektive - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Vogelperspektive Void - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Straßenansicht - UP! BERLIN

© Nils Koenning

UP! Berlin Haupteingang - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Voidterrassen - UP! BERLIN

© Nils Koenning

UP! Berlin Voidterrassen - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Void - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Void Ausblick - UP! BERLIN

© Nils Koenning

UP! Berlin Openoffice - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin MeetingrÀume - UP! BERLIN

© Nils Koenning

UP! Berlin MeetingrÀume - UP! BERLIN

© JASPER ARCHITECTS

UP! Berlin MeetingrÀume - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Livingroom KĂŒche - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Livingroom - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Dachterrasse - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Luftaufnahme Nachts - UP! BERLIN

© HGEsch

UP! Berlin Hauptansicht Nachts - UP! BERLIN

© HGEsch

Diese ObjektprÀsentation wurde angelegt von: JASPER ARCHITECTS

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Koppenstraße 8, 10243 Berlin, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Umbau

Fertigstellungstermin

03.2021

Nachhaltigkeit

LEED - Gold

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Bauherr

SIGNA Real Estate Management Germany GmbH

Kantstraße 164

10623 Berlin

Deutschland

Architekt/Planer

JASPER ARCHITECTS

Rankestraße 5-6

10789 Berlin

Deutschland

Tel. 03025091574

info@ber.jasperarchitects.com

Architekt/Planer

Gewers Pudewill

Schlesische Str. 27

10997 Berlin

Deutschland

Tel. +49 30 6959880-0

info@gewers-pudewill.com

Bauleitung (LPH 8)

Prof. Burkhardt Ingenieure GmbH Co. KG

Baierbrunner Str. 15

81379 MĂŒnchen

Deutschland

Tel. +49 89 5329530

office.m@prof-burkhardt.de

Fachplanung

IMF - Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH

Carl-Giesecke-Str. 2

38112 Braunschweig

Deutschland

Bauleistung: Fassade

App Rupert GmbH & Co. Stahl- und Metallbau

Memminger Str. 77

88299 Leutkirch

Deutschland

Fachplanung: Tragwerksplanung

B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH

Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt

Deutschland

Tel. +49 69 240007-50

office@bollinger-grohmann.de

Bauleistung: Ausbau

Lindner AG

Bahnhofstrasse 29

94424 Arnstorf

Deutschland

Tel. 00498723202277

rudolf.obermeier@lindner-group.com

Architekturfotografie

HG Esch Photography

Attenberger Str. 1

53773 Hennef

Deutschland

Tel. +49 2248 445507

contact@hgesch.de

Architekturfotografie

Nils Koenning

Heinersdorfer Str. 48

13086 Berlin

Deutschland

Tel. +49 176 576 393 78

nk@nilskoenning.com

Verwendete Produkte

Knauf Gips

Raum-in-Raum-Systeme

Knauf Cubo Raum-in-Raum Systeme (K37.de)

TRILUX

Lichtband-Leuchtensysteme

Lindner Group

Hohlraumboden

IGP Pulvertechnik

Fassadenbeschichtungen

Siemens AG Building Technologies Division

GebÀudetechnik

GebÀudedaten

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und FlĂ€chen

Bruttorauminhalt

318.250 m³

 

BruttogrundflÀche

62.650 m²

 

NutzflÀche

47.300 m²

 

VerkehrsflÀche

4.800 m²

 

GrundstĂŒcksgrĂ¶ĂŸe

8.250 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

JASPER ARCHITECTS gewann 2016 den von der SIGNA ausgeschriebenen Wettbewerb fĂŒr die strukturelle Konversion des prĂ€gnanten Baus des ehemaligen CENTRUM Warenhauses und seine 45.000 Quadratmeter NutzflĂ€che. Es musste ein zeitgenössisches Nutzungskonzept entwickelt werden. Unter Einbeziehung des Bestandes schlugen JASPER ARCHITECTS eine konsequente Transformation des GebĂ€udes in ein BĂŒrohaus fĂŒr das digitale Zeitalter vor. Das alte Warenhaus funktionierte ohne Öffnungen nach außen, die neue Nutzung als Ort der Arbeit forderte viel Tageslicht. Als Alternative zum konventionellen Lichthof, entwickelten die Architekten das Konzept der Voids: Keilförmig wurde an jeder Front eine Schlucht geschlagen, die sich nach oben in Terrassen weitet. Dadurch vergrĂ¶ĂŸert sich die AußenflĂ€che der Fassade um mehr als ein Drittel. Als besondere QualitĂ€t entstehen entlang der AußenwĂ€nde der Voids verschieden große Terrassen. SIGNA beauftragte JASPER ARCHITECTS dann in Planungsgemeinschaft mit dem lokalen BĂŒro GEWERS PUDEWILL mit der Planung der Umsetzung. Das nachhaltige und ungewöhnliche Konzept, dessen Umsetzung nicht minder spektakulĂ€r war, erreichte am Ende das Ziel der goldenen LEED-Zertifizierung.

Beschreibung der Besonderheiten

Der Wettbewerbsentwurf sah eine Offenlegung und Integration des Bestandes des GebĂ€udes vor. Ehemalige GebĂ€udeschĂ€chte wurden zu MeetingrĂ€umen umgenutzt, die Bestandsdecke wurde offengelegt und offen sichtbar in das Interior Konzept integriert. Die Bestandselemente bilden jetzt mitsamt ihrer Patina vergangener Nutzungen die BĂŒhne fĂŒr die neuen AktivitĂ€ten im BĂŒroalltag des digitalen Zeitalters. Die GlĂ€serne Fassade lĂ€sst dazu von außen einen freien Blick auf die Beton-Bestandsstruktur der 70er Jahre zu. Die konsequente Umsetzung dieser Entwurfsideen charakterisieren das UP! Berlin heute von aussen und innen stark.  

Auszeichnungen

LEED - Gold

Schlagworte

UP! Berlin, Umbau, Open Office, BĂŒrogebĂ€ude, Berlin, Zalando, Signa, LEED, Sanierung, Open Space, Intelligent Workspace, Interior Design, Terrassen, Voids

Energetische Kennwerte

Energetische Kennwerte

PrimÀrenergie

FernwÀrme

 

SekundÀrenergie

Strom

Energetische Kennwerte

PrimÀrenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")

102,00 kWh/(m²a)

 

Heizenergieverbrauchswert

67,00 kWh/(m²a)

 

Stromverbrauchswert

42,00 kWh/(m²a)

Objektdetails

GebÀudespezifische Merkmale

Anzahl ArbeitsplÀtze

2.600

 

Anzahl StellplÀtze

100

Das Objekt im Internet

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, mĂŒssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1299728353