Architekturobjekte


United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

81549 München, Chiemgaustraße 147

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: juergenseifert.com ARCHITEKTUR planen & beraten GmbH

United Homes Giesing - K12/14 _ Straßenperspektive - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Vogelperspektive - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Luftbild - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Ansicht Chiemgaustraße - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Detail Chiemgaustraße - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Ansicht Kagerstraße - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Detail Kagerstraße 1 - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Detail Kagerstraße 2 - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Ansicht Innenhof - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Detail Innenhof - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Straßenperspektive Morgen - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Straßenperspektive Abend - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Zugang - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Gemeinschaftsterrasse - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Gemeinschaftsfläche - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Gemeinschaftsraum - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Allgemeinbereich - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Apartment - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Innendetail - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

United Homes Giesing - K12/14 _ Straßenperspektive Abend - United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

© Rainer Taepper

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: juergenseifert.com ARCHITEKTUR planen & beraten GmbH

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Chiemgaustraße 147, 81549 München, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

03.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

juergenseifert.com ARCHITEKTUR planen & beraten GmbH

Lipowskystraße 8

81373 München

Deutschland

Tel. +49 (0) 89 72 01 95 67

architektur@juergenseifert.com

Bauherr

BPD Immobilienentwicklung GmbH Region Südost

Kistlerhofstraße 172

81379 München

Deutschland

Architektur: Landschaftsarchitekt

STAUTNER + SCHÄF Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Partnerschaft mbB

Frundsbergstraße 23

80634 München

Deutschland

Generalbauunternehmen

Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & CO.KG

Moosacher Straße 70

80809 München

Deutschland

Verwendete Produkte

Solarlux

Verglasungen

SL 25 mit SL 45

KLAUS Multiparking

Doppelparker

Multibase 2072i

Schindler Deutschland

Aufzug

Typ 1000

Bayerischer Fliesenhandel

Fliesen

Gealan

Fenster

S9000

Gronard Fahrraddoppelparker

Fahrraddoppelparker

Weitzer

Parkett

Weitzer Mehrschichtparkett

Gebäudedaten

Bauweise

Stahlbetonbau

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt

9.923 m³

 

Bruttogrundfläche

2.980 m²

 

Nutzfläche

1.527 m²

 

Wohnfläche

1.407 m²

 

Grundstücksgröße

761 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

Das Baugrundstück liegt im Münchner Stadtteil Giesing in der Chiemgaustraße / Ecke Kagerstraße direkt am viel befahrenen mittleren Ring.
Die zunächst im Bestand vorhandenen, beiden kleinen, ein -und zweigeschossigen Baukörper wurden abgebrochen und durch einen sechsgeschossigen Neubau ersetzt.
Im Sinne einer Stadtreparatur stellt der Neubau den östlichen Abschluß des bereits in den  Nachbarbebauungen vorhandenen städtischen Blocks dar. Zur Betonung der Ecke überragt die Kubatur die Attikahöhe der Nachbargebäude mit einem allseits zurückgesetzten Staffelgeschoß. Im Verlauf der Kagerstraße ist das Baukörpervolumen um ein Geschoß reduziert, vier geschossig und wird mit einem begrüntem Satteldach abgeschlossen.

Ziel des Entwurfs ist, trotz der hohen Verdichtung des Grundstücks und der Lärmemissionen des mittleren Rings für die Bewohner des Studentenwohnheims möglichst viele unterschiedliche Aufenthalts- und Raumqualitäten zu schaffen und durch eine prägnante Architektursprache Identität zu stiften. So bildet das Einzelapartment als „kleinste Einheit“ den Wohn- und Rückzugsort der Bewohner. Im Erdgeschoß befinden sich zwei Gemeinschaftsräume unterschiedlicher Größe, im Eingangsbereich einen überdachten aber zum Außenraum gehörigen Gemeinschaftsbereich, im Vorgarten einen Gemeinschaftsgarten und eine in das Satteldach eingeschnittene, zurückversetzte Gemeinschaftsdachterrasse.

Die Nutzung mit gleichartigen Appartementtypen lässt die Definition eines gleichmäßigen Gebäuderasters zu. Basierend auf diesem „Appartement-Raster“ ist das gesamte Gebäude entworfen. Ausgehend von diesem stringenten Raster werden die Fassaden zunächst in einer rational ruhigen Grundordnung gegliedert. Die Putzfassade stellt die „Leinwand“ für das eigentliche Fassadenmotiv dar. Das Leitmotiv der „bespielten, modellierten“ Wand ist auf Basis dieser Raster durch Profilierungen reliefhaft entworfen. Straßenseitig erzeugt das Prinzip von Vor- und Rücksprüngen von Balkonloggien und dem Wechsel von gegeneinander versetzt angeordneten Sathlbetonfertigteilloggien und Glasloggien ein wechselhaftes Licht- und Schattenspiel. Die einzelnen Fassaden werden mit Variationen kippender Flächen in einzelne Flächen proportioniert. Funktional wird durch die geschlossenen Verglasungen ein lärmgeschützter, privater Freibereich für die Bewohner geschaffen. Im Innenhof wird die Fassade mit geschwungenen Balkonen akzentuiert. Die schlossermäßigen Stabgeländer sind abhängig vom Geschoß in unterschiedlichen Höhen verdreht ausgeführt. So nimmt von unten nach oben der Privatsphärenschutz ab und die Aussicht zu.

Der Entwurf soll nach innen für die Bewohner und nach außen für die betrachtende Öffentlichkeit qualitätvoll und identitätsstiftend sein, ein Ort, an dem man gerne lebt.
 

Beschreibung der Besonderheiten

Das Leitmotiv der „bespielten, modellierten“ Wand ist durch Profilierungen betont dreidimensional, reliefhaft entworfen. Das Prinzip von Vor- und Rücksprüngen von Balkonloggien und dem Wechsel von gegeneinander versetzt angeordneten Stahlbetonfertigteilloggien und Glasloggien erzeugt ein wechselhaftes Licht- und Schattenspiel. Die einzelnen Fassadenseiten werden mit Variationen kippender Flächen in einzelne Flächen proportioniert. Die Verglasungen der Balkonloggien schützen im geschlossenen Zustand die dann lärmgeschützten, privaten Freibereiche der Bewohner. Je nach Befinden lassen sich die Verglasungen aber auch individuell öffnen und verschieben.
 

Auszeichnungen

AWARD WOHNBAUTEN DES JAHRES 2024 Auszeichnung : Innovative Fassade

Bayerische Architektenkammer ARCHITEKTOUREN 2025 Auszeichnung

Bayerische Architektenkammer Auszeichnung : KlimaKulturKompetenz-Plakette

DESIGN EDUCATES AWARDS 2025 Solarlux Choice in Architectural Design

Schlagworte

Studentenwohnheim, Studentenwohnheim München, Architektur München, Jürgen Seifert, juergenseifert.com ARCHITEKTUR, United Homes Giesing, Jürgen Seifert Architekt, juergenseifert.com ARCHITEKTUR planen & beraten GmbH

Energetische Kennwerte

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Objektdetails

Gebäudespezifische Merkmale

Anzahl Wohneinheiten

65

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1247265161