Architekturobjekte
Ein Referenzprojekt von OBJECT CARPET
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, Österreich
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Umbau
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Das von Atelier Hitoshi Abe, Sendai/Japan entworfene Students Center ist Teil der einmaligen Bildungslandschaft des Campus WU. Alle Gebäude dieses Universätskonzeptes wurden entworfen von nahmhaften Architekten wie Zaha Hadid Architekten, Hamburg; BUSarchitektur, Wien; CRAB studio, London; Carme Pinòs S.L., Barcelona; NO.MAD Arquitectos; Madrid. Ziel dieses komplexen akademischen Baus ist es, die Flexibilität zu maximieren und die Interaktion zwischen den Fachbereichen zu fördern.
Ziel des Students Center ist es, die Interaktion zwischen den Fachbereichen zu fördern und Flexibilität zu schaffen. Errichtet wurde eine Serie schmaler, sich überlappender Baukörper in einer Reihe, in deren Zwischenräume gemeinsam genutzte Atrien liegen. Diese laden zum Verweilen ein und dienen als Vorplatz der einzelnen Fachbereiche. Die Fassaden des Gebäudes bestehen – nach dem Vorbild des „Millefeuilles“, dem Blätterteig – aus übereinandergelegten, dünnen Schichten. Dadurch entsteht sowohl ein Bild von Durchlässigkeit und Nähe als auch die Funktion eines Sichtschutzes. Für dieses charakteristische Gebäude wurden die Teppichfliesen GLORY ausgewählt. Die Qualität G GLORY besticht durch ihre metallischen Glanzeffekte, die besonders in den verwendeten Farben Silber und Grau hervorgehoben werden. Durch die schallabsorbierende Eigenschaft bleibt der Lärm auch bei hoher Frequenz gedämpft.
Ziel des Students Center ist es, die Interaktion zwischen den Fachbereichen zu fördern und Flexibilität zu schaffen. Errichtet wurde eine Serie schmaler, sich überlappender Baukörper in einer Reihe, in deren Zwischenräume gemeinsam genutzte Atrien liegen. Diese laden zum Verweilen ein und dienen als Vorplatz der einzelnen Fachbereiche. Die Fassaden des Gebäudes bestehen – nach dem Vorbild des „Millefeuilles“, dem Blätterteig – aus übereinandergelegten, dünnen Schichten. Dadurch entsteht sowohl ein Bild von Durchlässigkeit und Nähe als auch die Funktion eines Sichtschutzes. Für dieses charakteristische Gebäude wurden die Teppichfliesen GLORY ausgewählt. Die Qualität G GLORY besticht durch ihre metallischen Glanzeffekte, die besonders in den verwendeten Farben Silber und Grau hervorgehoben werden. Durch die schallabsorbierende Eigenschaft bleibt der Lärm auch bei hoher Frequenz gedämpft.
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte