Architekturobjekt 247 von 453

Architekturobjekte


Smart District Uptown, Mailand

Ein Referenzprojekt von MARAZZI

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Feinsteinzeug von Marazzi fĂŒr den Smart District Uptown in Mailand - Smart District Uptown, Mailand

© Marazzi

Ein Referenzprojekt von MARAZZI

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Mailand, Italien

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

ZDA Zanetti Design Architettura

Via Pietro Tamburini 6

20123 Mailand

Italien

Tel. +39 02 48519960

zanettidesign@zanettidesign.it

Beschreibung

Objektbeschreibung

Der erste Teil der ohne BBM (Baubeginnmitteilung) mögliche Bau des neuen Stadtviertels UpTown in Mailand betrifft circa 420 Wohnungen von insgesamt 2000 Wohnbauten, die bis 2026 fertig gestellt werden sollen. Die nach EntwĂŒrfen von SSA, Scandurra Studio Architettura und Zanetti Design Architettura realisierten Architekturen der ersten zwei Parzellen in Cascina Merlata – bestehend aus vier TĂŒrmen und in Reihe errichteten drei GebĂ€uden – formen ein offenes, in die urbane Struktur sowie die bestehende Landschaft nahtlos ĂŒbergehendes Wohnsystem.

Das neue Viertel setzt auf technologische Innovationen – angefangen vom Car-Sharing innerhalb des Wohnblocks bis hin zur KonnektivitĂ€t und VideoĂŒberwachung –, die von einem fĂŒr die Infrastruktur des Areals zustĂ€ndigen Unternehmenspool zur VerfĂŒgung gestellt werden. Insgesamt sind 900.000 mÂČ, mit 250.000 mÂČ Ă¶ffentlicher Parkanlagen, von der Abdeckung durch hoch entwickelte Technologien betroffen. FĂŒr die Innovation einstehende Partner von Euromilano sind unter anderem Vodafone, Bosch, A2A, Samsung, WeShare‘ngo und Clear Channel. „In UpTown findet man nicht nur schöne HĂ€user in einem angenehmen und von 25 Hektar großen GrĂŒnanlagen umgebenen Kontext“, so Attilio Di Cunto von Euromilano. „Hier zielt alles darauf ab, das Leben der Bewohner einfacher und jede Erfahrung angenehm zu machen. Die in vollem Einklang mit unserer Philosophie stehenden digitalen Lösungen folgen genau diesem Anspruch. KonnektivitĂ€t ist fĂŒr uns eine primĂ€re Dienstleistung, die auf einer Stufe mit der Lieferung von Wasser und Strom steht“.

Auch in Hinblick auf die einzelnen GebĂ€ude sind diese Wohnbauten mit den modernsten Hausautomatisierungen ausgestattet: digitale Dienstleistungen, das Sportstudio des Wohnblocks, eine kleine, zweisprachige Kinderkrippe, Coworking-Bereiche und der direkte Zugang zum großen, öffentlichen ParkgelĂ€nde bilden ein wahres Ökosystem in dessen Mittelpunkt die LebensqualitĂ€t der Familien steht.

Das Stadtviertel ist das erste in ganz Italien, der vollkommen CO2-neutral ist. TatsĂ€chlich wird es im Smart District kein Erdgas geben. Das Heizen basiert auf der Abfallverarbeitung der vierten Generation im nahen gelegenen WĂ€rmekraftwerk in Figino. Die KĂŒhlung wird dagegen durch die geothermische Nutzung des Grundwassers erzeugt. Validiert wird die ökologische Nachhaltigkeit von UpTown durch GBC Italia (Green Building Council), das so zum ersten Stadtteil in Italien mit einer 360°-Zertifizierung wird.

Die QualitÀt der Architektur wird durch die Gesamtheit der einzelnen, sich durch eine ausgesprochen starke IdentitÀt auszeichnenden Aspekte definiert. Diese beschwören teils einige Bilder der in Wohngebieten gemachten Erfahrungen herauf, die Ausdruck der Entwurfskultur der MailÀnder Nachkriegszeit sind, betreffen aber auch die sorgfÀltige Auswahl von Materialien und Details.

Kennzeichnend fĂŒr die GebĂ€ude ist ihrserienmĂ€ĂŸiger horizontaler Verlauf, der durch MauerbĂ€nder betont wird, die die Gesamtheit der Wohneinheit unterstreichen, wĂ€hrend große Balkone sowie offene RĂ€ume einen großen Teil der Volumen einfassen, die in direktem Dialog mit den sie umgebenden GrĂŒnflĂ€chen stehen.

Ein gold- und bronzefarbenes Lamellensystem bildet eine Art Blende, einen Schleier zwischen Innen- und Außenbereich und kooperiert mit den matten Massen der GebĂ€ude in Hinblick auf die Erzeugung eines lichtdurchfluteten, leichten Gesamtbildes.

„FĂŒr die Fassaden der in Reihe errichteten GebĂ€ude”, so Umberto Zanetti vom ArchitekturbĂŒro ZDA, „wurden in enger Zusammenarbeit mit Marazzi und dessen Labor die neuen Feinsteinzeugplatten mit der OberflĂ€che Ceppo di Gré entwickelt. Dabei wurde speziell fĂŒr das Projekt ein Material realisiert, das modern die Abmessungen und Produktionstechnologien der MailĂ€nder Architektur aus den 1950er Jahren wieder aufgreift, einer Zeit, in der der gleiche Stein aus den SteinbrĂŒchen aus GrĂ© als edles Zierelement verwendet wurde”.

Das in UpTown getestete und anwendete Produkt wurde in den Marazzi Katalog in der Serie Mystone Ceppo di Gré aufgenommen. Die Plattenserie verfĂŒgt ĂŒber die Zertifizierung GreenGuard – eine Umwelt-Produktzertifizierung, die an einem Erzeugnis die Emission von circa 400 Schadstoffen misst –, ist nach dem LEED-Standard akkreditiert und ist in drei unterschiedlichen Farbtönen erhĂ€ltlich: anthrazit, aschgrau und weiß.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, mĂŒssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1300079781