Architekturobjekt 9 von 104

Architekturobjekte


SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

9014 St.Gallen, Sittertalstrasse 18, Schweiz

Diese ObjektprÀsentation wurde angelegt von: Studio Romano Tiedje GmbH

Blick aus dem Tal - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Strassenansicht - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Strassenansicht - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Eingangsbereich - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Fensterleibung mit Klinker und MetallfensterlÀden - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Balkone aus feuerverzinktem Stahl - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Blick aus der Ferne des Hauses am Waldrand - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Eingangsbereich und Vorplatz mit Sitzbank - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Glasbausteine zum Treppenhaus - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Lichtdurchflutetes Treppenhaus - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Treppenaus im Untergeschoss - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Detail Handlauf aus feuerverzinktem Stahl - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Blick durch die Wohnung - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Blick durch die Wohnung - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Esszimmer und KĂŒche mit mobilem KĂŒchenwagen - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Offener zentraler Wohnbereich - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Eckzimmer - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

KĂŒchenzeile mit TĂŒr zum Balkon - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Detail KĂŒchenoberflĂ€chen - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Blick in das Bad - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Wohnraum im Untergeschoss - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Blick in die Dachgeschosswohnung - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Zentraler Wohnraum im Dachgeschoss - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Schlafzimmer im Dachgeschoss - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

BadezimmertĂŒr im Dachgeschoss - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

KĂŒchenzeile und mobiler KĂŒchenwagen im Dachgeschoss - SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

© Jeremiah Schwery (www.jeremiahschwery.com)

Diese ObjektprÀsentation wurde angelegt von: Studio Romano Tiedje GmbH

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Sittertalstrasse 18, 9014 St.Gallen, Schweiz

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

08.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Studio Romano Tiedje GmbH

Sittertalstrasse 34

9014 St.Gallen

Schweiz

Tel. +41 71 510 04 69

studio@romanotiedje.ch

Bauherr

Stiftung Hausen + Wohnen

Gallusstrasse 12

9000 St.Gallen

Schweiz

info@hausenundwohnen.ch

Architekturfotografie

Jeremiah Schwery

Riedenhaldenstrasse 129

8046 ZĂŒrich

Schweiz

foto@jeremiahschwery.ch

Bauleitung (LPH 8)

Studio Romano Tiedje GmbH

Sittertalstrasse 34

9014 St.Gallen

Schweiz

Tel. +41 71 510 04 69

studio@romanotiedje.ch

Bauleitung (LPH 8)

NĂ€scher Bausupport GmbH

Wassergasse 23

9000 St.Gallen

Schweiz

ralf@naescher-bausupport.ch

Fachplanung: Tragwerksplanung

Gerevini IngenieurbĂŒro AG

Vonwilstrasse 23

9000 St.Gallen

Schweiz

info@gerevini.ch

Fachplanung: Bauphysik

Gerevini IngenieurbĂŒro AG

Vonwilstrasse 23

9000 St.Gallen

Schweiz

info@gerevini.ch

Fachplanung: GebÀudetechnik

Haustechnik Plan B AG

Davidstrasse 40

9000 St.Gallen

Schweiz

info@haustechnik-planb.ch

Fachplanung: Elektrotechnik

Schmid AG Elektrotechnische Unternehmungen

Langgasse 69

9008 St.Gallen

Schweiz

info@elektro-schmid.ch

Sonstige

TOLDO

Arinstrasse 2

9475 Sevelen

Schweiz

rueckbau@toldo.ch

Bauleistung: Tiefbau

HASTAG AG

Waldmannstrasse 9a

9014 St.Gallen

Schweiz

info@hastag-sg.ch

Bauleistung: Rohbau

Morscher AG

Flurhofstrasse 22

9000 St.Gallen

Schweiz

info@bau-format.ch

Bauleistung: SanitÀr

H.Fatzer AG

HarzbĂŒchelstrasse 14

9000 St.Gallen

Schweiz

info@fatzer-ag.ch

Bauleistung: Heizung, Klima, LĂŒftung

Th. Inauen AG

Neubrunnstrasse 2a

9205 Waldkirch

Schweiz

info@inauenheizung.ch

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Sutter AG Holzbau

Mingerstrasse 12

9014 St.Gallen

Schweiz

info@sutteragholzbau.ch

Bauleistung: Fassade

Kessler Gips AG

Erlenbach 589

9102 Herisau

Schweiz

info@kessler-gips.ch

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Klarer Fenster AG

Gröblistrasse 14

9014 St.Gallen

Schweiz

klarer@klarer.ch

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Beat Brönnimann GmbH

Mingerstrasse 6 6

9014 St.Gallen

Schweiz

info@derspengler.ch

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Grob AG

Lerchentalstrasse 2

9000 St.Gallen

Schweiz

buero@grob-ag.ch

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Tecton AG

Industriestrasse 13

9015 St.Gallen

Schweiz

thomas.nold@tecton.ch

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Dörig Metallbau AG Waldkirch

St.Pelagibergstrasse 20

9205 Waldkirch

Schweiz

info@doerigmetallbau.ch

Bauleistung: Estrich, Bodenbeschichtungen

Dörig Unterlagsböden AG

Rutlenstrasse 42

9413 Oberegg

Schweiz

info@doerigub.ch

Bauleistung: Tischler

Blumer AG

Mooshaldenstrasse 5

9104 Waldstatt

Schweiz

info@blumer-ar.ch

Sonstige

Etavis Grossenbacher AG

Oststrasse 25

9000 St.Gallen

Schweiz

pascal.schmid@etavis.ch

Bauleistung: Maler, Lackierer

Leo Sutter AG

Herisauerstrasse 81

9015 St.Gallen

Schweiz

admin@leo-sutter.ch

Bauleistung: Fliesen, Platten

Bremag AG

Parkstrasse 4

9000 St.Gallen

Schweiz

info@bremag-platten.ch

Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Eberle Gartenbau

Hinterdorf 20

9308 Lömmenschwil

Schweiz

info@eberle-gartenbau.ch

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Historfen AG

Haselweg 6

9320 Stachen

Schweiz

k.senn@historfen.ch

Sonstige

Brennpunkt

Burgstrasse 82

9000 St.Gallen

Schweiz

info@brennpunkt.ch

Verwendete Produkte

Geberit

BestÀtigungsplatte

Sigma01, weiss

Kerakoll

Badezimmer Fugen

Fugenbella Color 19 (grĂŒn)

LAUFEN

Wandkloset

Moderna R

LAUFEN

Waschtisch

Lua

VMZINC

Dachrinne und Rohre

Titanzinkblech / Quartz-Zinc

elektrogros ag

Deckenleuchten

Porzellanfassung E27 (EGE27-DF-SW)

Elektrolux

KĂŒchengerĂ€te

Feller

Schalter-Steckdosen-Kombinationen

STANDARDdue, weiss (KĂŒche schwarz)

FSB Franz Schneider Brakel

TĂŒrgarnitur und Fenstergriffe

Modell 1147, OberflÀche, Aluminium Pure

Granol AG - Kalo /AusfĂŒhrung Kessler Gips

Fassadenputz

Waschputz mit Andeer Zuschlag

Ja Solar

Dach PV-Anlage

DeepBlue 3.0 series 440w MBB LR series

KWC

Badezimmer-Armaturen

Wamas 2.0, Waschtisch, CoolFix, 140mm / Dusche: Mischer KWC, Wamas 2.0, Dusche, CoolFix / Duschgleitstange KWC, Fit, 110 /

Legrand

Bodendosen

rund

Lehni

Wandleuchten

Lehni, Aluminium eloxiert, Ăž30cm

VELUX Schweiz

DachflÀchenfenster

SK10

GebÀudedaten

Bauweise

Mauerwerksbau

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und FlĂ€chen

Bruttorauminhalt

1.581 m³

 

BruttogrundflÀche

530 m²

 

NutzflÀche

365 m²

 

VerkehrsflÀche

60 m²

 

WohnflÀche

307 m²

 

GrundstĂŒcksgrĂ¶ĂŸe

775 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks

1.369.985 Euro

 

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne GrundstĂŒck)

1.929.367 Euro

Beschreibung

Objektbeschreibung

Das viergeschossige Mehrfamilienhaus an der Sittertalstrasse in St. Gallen wird durch mehrere Parameter bestimmt. Dem landschaftlichen Kontext, welcher sich aus einer weitlĂ€ufigen Umgebung, dem angrenzenden Waldrand und einer markant steilen Topografie zusammensetzt. Der hoch ĂŒber dem Tal verlaufenden FĂŒrstenlandbrĂŒcke, deren Schatten zu manchen Stunden das GrundstĂŒck streift und die Geschichte des Arbeiterhauses der ehemaligen FĂ€rberei.

Der Ersatzneubau greift die vorgefundenen QualitÀten des Bestandes auf, integriert diese und bringt sie bewusst wieder zum Vorschein. Der rechteckige Baukörper sitzt entlang der Strasse und bettet sich in das abfallende GelÀnde ein.
Die Geschosswohnungen mit ringsum gleichmĂ€ssig gegliederten Fenstern schaffen einen starken Bezug zum umliegenden, charakterstarken Landschaftsraum. Die lebendige Waschputzfassade mit grĂŒnem Andeer Zuschlag, das gelbleuchtende Unterdach, die grĂŒnen FensterlĂ€den aus Metall, in Kombination mit den glasierten Klinkern, erinnern an den VorgĂ€ngerbau und gliedern sich natĂŒrlich in das Ortsbild ein.

Die zentrale Trennwand zieht sich schrĂ€g ĂŒber die gesamte LĂ€nge des Hauses. Diese Rotation ermöglicht im Grundriss eine Variation der Eckkammern, sowie ein grosszĂŒgiges, lichtdurchflutetes Treppenhaus. Auch am Ă€usseren Erscheinungsbild des Hauses, an der leicht verdrehten Firstlinie und den asymmetrischen Giebelfassaden, lĂ€sst sich die Drehung ablesen und schafft eine Art Gegenbewegung zur dominanten Topografie. Das feine auskragende Blechdach soll die Einfachheit des Hauses unterstreichen. Balkone und eine Sitzbank aus feuerverzinktem Stahl ergĂ€nzen das Volumen und aktivieren den Aussenraum. Dieser geht fliessend in die angrenzenden Wiesen und WĂ€lder ĂŒber.

Beschreibung der Besonderheiten

Die gemeinnĂŒtzige Stiftung hausen+wohnen setzt sich im Raum St. Gallen fĂŒr die Bereitstellung von zahlbarem Wohnraum ein. Das gemeinsame Ziel kostengĂŒnstig zu bauen, konnte durch entwurfliche Reduktionen und eine Einfachheit im Bauen erreicht werden. Gemauerte AussenwĂ€nde werden um drei SichtbetonwĂ€nde ergĂ€nzt, um einerseits die Erdbebenaussteifung zu gewĂ€hrleisten und andererseits alle Installationen von Dosen und Schaltern einlegen zu können. Das Mauerwerk im Innenraum bleibt unverputzt, die Holz-Metallfenster schliessen an den Decken an und lassen sich durch den innenbĂŒndigen Anschluss fast 180° auf die Aussenwand öffnen. TĂŒrdrĂŒcker und Fenstergriffe bleiben roh, die Decken und WĂ€nde sind schlank ausgefĂŒhrt, es wird auf zusĂ€tzliche StĂŒrze verzichtet. Das Schalungsbild wird dem AusfĂŒhrenden ĂŒberlassen und die SchalungsqualitĂ€t niedrig gehalten. Eine StĂŒtze im zentralen Raum gliedert den durchgesteckten Wohn- und Essbereich. Das zentrale MittelstĂŒck zwischen den Kammern ermöglicht durch raumhohe TĂŒren QuerbezĂŒge durch die gesamte Wohnung. Bad und KĂŒche siedeln sich zusammengefasst als Einbau an der Nordost-Fassade an. Die gelben Blockfutter der TĂŒren und die OberflĂ€chen des Einbaus bringen zusĂ€tzliche WĂ€rme in den Innenraum und werden durch den naturfarbenen, beheizten Unterlagsboden ergĂ€nzt.


 

Nachhaltigkeit

Das kompakte Volumen ermöglicht einen schmalen DĂ€mmperimeter, der mit einer mineralischen SteinwolldĂ€mmung ausgefĂŒhrt wurde. Der Massivbau wird ĂŒber eine Erdsonde beheizt und ist zusĂ€tzlich mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet. Die gestalterische Reduktion verzichtet auf unnötige Elemente wie StĂŒrze, Innenputze und Verkleidungen. Die Baustoffe bleiben sichtbar und zelebrieren die Einfachheit und Schönheit des Rohbaus.
Das GebĂ€ude versteht sich als ein Lowtech Haus:​ Innenliegende Fenster, außenliegende FensterlĂ€den sowie das VerhĂ€ltnis von FensterflĂ€chen zu WandflĂ€chen gewĂ€hren den sommerlichen WĂ€rmeschutz und ermöglichen eine natĂŒrliche BelĂŒftung der RĂ€ume. Selbst das Badezimmer kann durch den großzĂŒgigen FensterflĂŒgel auf eine mechanische BelĂŒftung verzichten.

Auszeichnungen

Bauwelt-Preis 2025 Engere Wahl

https://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Mehrfamilienhaus-St.-Gallen-4218266.html

Energetische Kennwerte

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energetische Kennwerte

PrimÀrenergie

Geothermie

Objektdetails

GebÀudespezifische Merkmale

Anzahl Wohneinheiten

4

Das Objekt im Internet

 

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, mĂŒssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1299583154