Architekturobjekt 3 von 6

Architekturobjekte


Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

Ein Referenzprojekt von Kingspan Light + Air

Sporthalle Ladbergen - Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

© Kingspan Light + Air

Effektiver Brandschutz trifft auf energieeffiziente Tageslichtlösungen - Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

© Kingspan Light + Air

Sporthalle Ladbergen - Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

© Kingspan Light + Air

Sporthalle Ladbergen - Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

© Kingspan Light + Air

Sporthalle Ladbergen - Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

© Kingspan Light + Air

Sporthalle Ladbergen - Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

© Kingspan Light + Air

Sporthalle Ladbergen - Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

© Kingspan Light + Air

Sporthalle Ladbergen - Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

© Kingspan Light + Air

Ein Referenzprojekt von Kingspan Light + Air

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Ladbergen, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

10.2021

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Schlüter Architekten und Ingenieure

Münsterstr. 105

48268 Greven

Deutschland

Tel. +49 2571 93480

info@schlueter-architekten.de

Beschreibung

Objektbeschreibung

Oberlichter erhellen sanierte Sporthalle in Ladbergen
Das Sport- und Freizeitzentrum der Gemeinde Ladbergen stellt einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Lebens der Bürger dar. Dank zahlreicher regionaler und überregionaler Wettkämpfe der erfolgreichen Ladberger Handballmannschaft genießt die Halle im Umkreis Bekanntheit unter den sportbegeisterten Anwohnern. Damit diese ihre Teams auch in Zukunft in dieser Halle anfeuern können, musste das Flachdach des  Gebäudes umfassend saniert werden. Insbesondere im Bereich der Abdichtung, Dämmung und Aufbauten wies es große Mängel auf. Spezielle Beachtung wurde dabei den Aspekten Brandschutz und Klimafreundlichkeit geschenkt. Auf diesem Gebiet überzeugte Kingspan Light + Air die Auftraggeber mit seinen intelligenten Lösungen und multifunktionalen Tageslichtelementen.

Die jahrzehntelange Belastung des Hallenflachdachs führte im  Laufe der Zeit zu vielen Beschädigungen an dem empfindlichen Gebäudeteil. Undichte Stellen, verwitterte Lichtkuppeln und eine nach heutigen Standards unzureichende Dämmung waren die Folge. Aus dem Grund sollte das Dach neu gedämmt sowie abgedichtet und mit einer extensiven Dachbegrünung versehen werden. Für die natürliche Belichtung der großen Halle sowie der Nebenräume wurde mit neuen und effizienteren Oberlichtern geplant. Dabei durften die gesetzlichen Vorschriften im Bereich Brandschutz sowie wichtige Ziele im Sinne von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz nicht außer Acht gelassen werden.
Für die Versammlungsstätte mit einer Kapazität von mehr als 200 Besuchern mussten die Aufbauten nach Kategorie A1 der DIN EN 13501-1 in nicht brennbarer Ausführung gewählt werden. Zudem bestanden besondere Anforderungen in Sachen Entrauchung über die Oberlichter. Eine verbesserte Umweltleistung des Gebäudes durch die effektive Nutzung von Tageslicht und thermisch effizienten Gesamtkonstruktionen wurde außerdem als Maßstab für das Projekt gesetzt. 

Ideale Produktlösungen für hohe Ansprüche
Bei der Sanierung des Flachdachs kamen Lichtkuppeln classic als PC-st Ausführung mit Aerogel-Füllung zum Einsatz. Sie sind die ideale Lösung für besondere energetische Anforderungen, überzeugen durch sehr gute Ut-Werte sowie optimale Lichtstreuung und wurden in den Umkleidekabinen der Sportstätte verbaut. Das Flachdachfenster FDF neo eignet sich mit seiner geradlinigen Optik und wärmebrückenoptimierten Gesamtkonstruktion mit thermisch getrenntem Profilsystem sowie hochwertiger Wärmeschutzverglasung für gehobene Ansprüche. Mit seiner Doppeldichtung, der optimierten Tageslichttransmission und der geometrischen Rauchableitung wurde es in den Gängen und Fluren eingesetzt. Es ist zudem durchsturzsicher nach GS-BAU-18. Mit den Lamellenlüftern Eura aus Echtglas wurde die natürliche Lüftung sowie der Rauch- und  Wärmeabzug (RWA) in der Sporthalle des Komplexes sichergestellt. Sie sind nach DIN EN 12101-2 zertifiziert. Bei der Montage- und Benutzerfreundlichkeit spielen das Aufstocksystem ASM und der Linearantrieb ihre Stärken aus. Während das zweischalig isolierte und thermisch getrennte Sanierungs-Aufstockelement einen Höhengewinn von Oberlichtern ohne Eingriff in die Dachbahn ermöglicht, sorgt der Linearantrieb für ein bequemes Öffnen und Schließen von Lichtkuppeln. Die Steuerung erfolgt über die Treppenhauszentrale TRZ Plus Comfort bietet dem Benutzer maximalen Komfort. 

Klimaschutz fortschrittlich umgesetzt
Im Zuge der energetischen Sanierung musste zunächst die alte Bekiesung entfernt und eine neue Wärmedämmung verlegt werden. Die neuen Oberlichter und Lamellenlüfter wurden danach fachmännisch montiert und abgedichtet, sodass die Halle heute optimal durch Tageslicht erhellt wird und die Entrauchung im Brandfall sichergestellt ist. Abschließend erfolgte der Aufbau des Gründachs als thermischer Oberflächenschutz und senkt damit den Wärmebedarf des Gebäudes. Die Maßnahme wurde zu 80 % durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Die Projektpartner von Kingspan Light + Air waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis:​ „Die Produkte sind ästhetisch und funktional von hoher Qualität. Die Zusammenarbeit war unkompliziert und führte zu konstruktiven Lösungen“, so Alexandra Kattmann, Klimaschutzmanagerin im Bauamt der Stadt Ladbergen.

Diesem Fazit schließt sich auch der ausführende Architekt Bernd Schlüter vom Büro Schlüter Architekten und Ingenieure an:​ „Die Produktvielfalt und die persönliche Betreuung sind ein Alleinstellungsmerkmal von Kingspan Light + Air, das man so selten in der Branche findet. Wir sind mit den Lösungen und der Inbetriebnahme der Entrauchungskomponenten durch den Hersteller vollends zufrieden. Die Sanierung des Sport- und Freizeitzentrums stellte ein spannendes und zukunftsweisendes Projekt dar, welches nur mit zuverlässigen und kompetenten Partnern am Bau gelingen konnte“.




 

Beschreibung der Besonderheiten


  • Kingspan ESSMANN Lichtkuppel LK classic
  • Kingspan ESSMANN Flachdachfenster FDF neo
  • Kingspan Lamellenlüfter Eura
  • Kingspan ESSMANN Systemrahmen SysRa
  • Kingspan ESSMANN Aufstocksystem ASM
  • Kingspan ESSMANN Sanierungsaufsetzkranz SAK
  • Kingspan ESSMANN Sicherheitsrahmen SR

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1275335285