Architekturobjekte
Saniertes Einfamilienhaus
85764 Oberschleißheim, Am Margarethenanger 8
Ein Referenzprojekt von Pluggit - Die Wohnraumlüftung
Ein Referenzprojekt von Pluggit - Die Wohnraumlüftung
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Am Margarethenanger 8, 85764 Oberschleißheim, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
04.2025
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Anzahl der Vollgeschosse
3- bis 5-geschossig
Raummaße und Flächen
Wohnfläche
255 m²
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Im Rahmen einer umfassenden energetischen Kernsanierung erhielt ein Einfamilienhaus aus den 1960er-Jahren eine zentrale Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Ziel war eine dauerhafte Frischluftversorgung bei gleichzeitigem Schutz der sanierten Bausubstanz – unter Berücksichtigung begrenzter Installationsräume.
Systemlösung im Überblick
Zum Einsatz kam das zentrale Lüftungsgerät Pluggit Avent P460 mit Aluminium-Kreuz-Gegenstromwärmetauscher, Sommerbypass, integriertem Feuchtesensor und Schalldämpfern. Das Gerät wurde platzsparend im Keller positioniert – die Luftführung erfolgt über abgehängte Decken und einen stillgelegten Kaminschacht in die oberen Etagen.
Luftverteilung & Integration
Die Luftverteilung basiert auf dem flexiblen Luftkanalsystem PluggFlex in sternförmiger Ausführung. Zuluft gelangt zugfrei über iQoanda Designauslässe im Türsturz- oder Deckenbereich in die Räume. Abluft wird aus den Funktionsräumen effizient abgeführt. Außen- und Fortluftführung erfolgen dezent über bodennahe Edelstahlluftgitter – ohne Einfluss auf das Fassadenbild.
Anforderungen
- Integration in luftdichte Gebäudehülle mit innen-/außenseitiger Dämmung und 3-fach-Verglasung
 - Minimale Eingriffe in die Bestandsstruktur
 - Vollautomatisierte Feuchte- und Temperaturregelung
 - Komfortable Steuerung via iFlow-Modul und Pluggit App
 - VOC-, CO₂- und Feuchteanzeige zur Überwachung der Luftqualität
 
Ergebnis & Nutzen
- Bis zu 85 % Wärmerückgewinnung im Winterbetrieb
 - Reduzierung sommerlicher Wärmeeinträge durch Bypassfunktion
 - Erhalt eines konstanten, gesunden Raumklimas
 - Praktischer Alltagsnutzen für berufstätige Familie ohne manuelles Lüften
 
„Das regelmäßige Stoßlüften mehrmals am Tag entfällt – die Luft ist trotzdem immer frisch und angenehm.“ – Michael Neumann, Bauherr
Beschreibung der Besonderheiten
- Lüftungsgerät: Pluggit Avent P460
 - Luftverteilung: PluggFlex Kanal PK150 / Schlauch SL150 / IsoPlugg Dämmrohr
 - Zuluftauslässe: PluggLine iQoanda (EVBP75, EV500)
 - Abluftauslässe: EV500, REV150
 - Außen-/Fortluftführung: 2 x Edelstahlturmset (erdgleiche Installation)
 
Objektdetails
Objekte in der Umgebung
- Hotel-Kompetenz-Zentrum
 - Flugwerft Deutsches Museum Schleißheim
 - Hotelkompetenzzentrum in Oberschleißheim
 - Hotel-Kompetenz-Zentrum, Oberschleißheim
 - Hotelkompetenzzentrum - Informationszentrum für Hotel- und Gastrobau
 - Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim
 - Aufstockung eines Verwaltungs- und Werkgebäudes in Unterschleißheim
 
Ähnliche Objekte
                                
                                
                                
                                
                                
                                