Quartier am Siekertal
Ein Referenzprojekt von wineo / Windmöller
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
32545 Bad Oeynhausen, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Neubau
Fertigstellungstermin
01.2024
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Raummaße und Flächen
Nutzfläche
4.000 m²
Beschreibung
Objektbeschreibung
2.000 Quadratmeter Bioboden für neues Quartier
Das Siekertal gehört zu den idyllischsten und luxuriösesten Wohngegenden im ostwestfälischen Bad Oeynhausen. Seit kurzem reihen sich sechs neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 43 Wohneinheiten in die exklusive Nachbarschaft ein. Das neue Quartier, das unter Federführung der Wide GmbH entstand, zeichnet sich durch den Einsatz modernster Technik sowie hochwertiger Materialien aus. Die Bodenbeläge lieferte der im nur rund 50 Kilometer entfernten Augustdorf ansässige Bioboden-Spezialist Windmöller.
Bei der Planung und Gestaltung des Gebäudeensembles spielte die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: „Nachhaltigkeit beginnt bei uns bereits bei den ersten städtebaulichen Vorentwürfen und Gebäudeskizzen“, betont Wide-Architekt Michael Bäumler. „Das Thema war immer schon wichtig und ist keine Erfindung der letzten Jahre. Entsprechend versuchen wir im Einklang mit allen Beteiligten optimale Lösungen zu finden.“ Hinsichtlich des Quartiers Siekertal bedeutet das: nachhaltige Baumaterialien in Kombination mit einer effizienten Anlagentechnik.
Die Wahl des passenden Bodenbelags folgte nicht nur klassischen Entscheidungskriterien wie Ästhetik, Haptik und Dauerhaftigkeit. Michael Bäumler erklärt: „Die Halbwertszeit von Böden ist kürzer als die von anderen Bauteilen. Herkunft und Herstellung flossen deshalb ebenfalls in den Anforderungskatalog mit ein.“ Zudem sollte der Belag gesundheitlich unbedenklich sein und keine schädlichen Stoffe emittieren. Hohe Ansprüche, die PURLINE® als Reach-konformer und PVC-freier Biopolyurethan-Boden erfüllt – und damit zu einer guten Innenraum-Luftqualität beiträgt. Seine Basis ist ecuran, ein Hochleistungsverbundwerkstoff, der zu einem überwiegenden Teil aus Pflanzenölen wie Raps- oder Rizinusöl und natürlich vorkommenden, mineralischen Komponenten, wie Kreide hergestellt wird – ohne den Zusatz von Chlor, ohne Weichmacher und ohne Lösungsmittel. Das Material ist absolut geruchsneutral – weder bei der Installation noch bei der alltäglichen Nutzung entstehen unangenehme Gerüche.
Schon beim Betreten der Wohnungen stellt sich ein wohnliches Raumgefühl ein, das maßgeblich durch die warmen Farben des verbauten Eichendekors Comfort Oak Sand unterstützt wird. Die hellen Dielen, die sich vom Eingang bis in die Schlafzimmer ziehen, sind mit ihrer authentischen Holzmaserung kaum von ihrem natürlichen Vorbild zu unterscheiden. Anders als Massivholz besitzen sie eine elastische Oberfläche. Das schont die Gelenke und sorgt zugleich für eine angenehme Raumakustik. Dabei erweist sich PURLINE® auch als äußerst strapazierfähig: Das Material punktet mit einem ausgezeichneten Resteindrucksverhalten in Kombination mit einem hervorragenden Rückstellverhalten. Mit Nutzungsklasse 43 eignet sich PURLINE® für alle Nutzungsbereiche, sogar bis in die Leichtindustrie.
Verschiedene Siegel und Zertifizierungen bestätigen seine gute Umweltverträglichkeit. PURLINE® trägt unter anderem das Cradle-to-Cradle-Zertifikat in Silber, das den Belag als besonders nachhaltig kennzeichnet, sowie das eco-Label. Der Bodenbelag ist zu 100 % made in Germany, was eine schnelle und zuverlässige Lieferzeit garantiert.
Nicht zuletzt konnten die wirtschaftlichen Vorteile des Materials überzeugen. Mit wenig Aufwand zu reinigende Oberflächen verlängern nicht nur die Nutzungsdauer des Produkts, sondern ermöglichen auch erhebliche Ressourceneinsparungen während der Nutzungsphase. PURLINE® ist zudem komplett beschichtungsfrei, braucht weder eine Ersteinpflege noch muss er während der gesamten Lebensdauer eingepflegt werden.
Das Quartier Siekertal wird sicherlich nicht das letzte Projekt der Wide GmbH sein, bei dem PURLINE® zum Einsatz kommen wird: „Wir arbeiten schon seit etlichen Jahren im Objektbereich mit PURLINE®. Die Mischung aus Optik, Strapazierfähigkeit, Nachhaltigkeit und Investition ist einfach überzeugend“, so das positive Fazit von Michael Bäumler.
Beschreibung der Besonderheiten
- wineo 1000 Comfort Oak Sand PL298R
Objektdetails
Gebäudespezifische Merkmale
Anzahl Wohneinheiten
43
Objekte in der Umgebung
- Neubau von zwei Stadtvillen, Bad Oeynhausen
- Grundschule Wichern
- Sanierung einer denkmalgeschützten Stadtvilla
- Neubau eines KfW-Effizienzwohnhauses 70 mit Einliegerwohnung
- Abriss eines Bestandsgebäudes und Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
- Städtische Idylle – Ensemble mit Hof in Bad Oeynhausen
- Neubau eines Ausstellungszentrums
Ähnliche Objekte