Architekturobjekt 4 von 5.991

Architekturobjekte


powercloud, Achern

77855 Achern, Julius-Hirsch-Platz 1

Ein Referenzprojekt von Baier

Ein Referenzprojekt von Baier

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Julius-Hirsch-Platz 1, 77855 Achern, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

11.2023

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

mhr-architektur GbR

Karl-Hergt Straße 22

77855 Achern

Deutschland

Beschreibung

Objektbeschreibung

Unter dem Motto:​ „Die Energiewende hält Einzug in Achern“ startete das Projekt Innovationscampus Power-Cloud auf dem Areal der ehemaligen Illenauwiesen. Teil des innovativen IT-Campus ist neben einem Hotel, Wohnungen sowie Tiefgarage auch die neue Unternehmenszentrale der powercloud GmbH. Auf drei Etagen verteilt befinden sich auf 2000 qm helle, lichtdurchflutete Büroräume. Den passendenden energieeffizienten Sicht-, Blend- und Sonnenschutz lieferte die ortsnahe Baier GmbH.

Der Power-Cloud Büroneubau auf dem IT Campus in Achern besticht durch seine markante Fassade. Für konzentriertes Arbeiten und optimale Energieeffizienz sorgt das hochwertige Sonnenschutzsystem mit drehbaren Großlamellen in Ellipsenform der regionalen Firma Baier GmbH. Die Lamelle besteht wegen ihrer Größe aus zwei Bauteilen. Das äußere Profil aus zwei identischen Halbschalen wird mittels eines unsichtbaren Kopplungsprofils zusammengehalten. Die so entstandene Ellipse hat ein Eigengewicht von ca. 11 kg/m. Trotz der komplexen Stahl-Unterkonstruktion, die 10 verschiedene Grund- und 30 Anbaukonsolen erforderte, erfüllt das Lamellensystem mit beweglichen Sonnenschutzlamellen alle statischen Anforderungen.

Die Architektur der powercloud-Firmenzentrale zeichnet sich durch klare Linien und eine minimalistische Fassade in strahlendem Weiß aus. Die großzügigen Glasflächen schaffen Transparenz und fördern nicht nur die Kommunikation und den Austausch zwischen den Mitarbeitern, sondern reflektieren auch die Innovationskraft des neuen Bürogebäudes. Das integrierte Sonnenschutzsystem mit drehbaren Großlamellen spielt eine entscheidende Rolle in der Lichtregulierung. Es wurden an der Ost- und Nordseite jeweils 60 bzw. 69 Lamellen pro Etage (1. bis 3. OG) montiert. Die auf einem Aluminiumrohr positionierten, um 90° drehbaren Sonnenschutzlamellen ermöglichen eine flexible Regulierung des Lichteinfalls und der Temperatur.

Angesichts der weitreichenden Verglasung ist der Einsatz eines Sonnenschutzsystems zur Verschattung von entscheidender Bedeutung. Das Lamellensystem mit beweglichen Sonnenschutzlamellen reguliert nicht nur das eindringende Licht, sondern vermeidet auch Überhitzung und Blendung. Das Sonnenschutzsystem mit drehbaren Großlamellen ermöglicht eine flexible Regulierung des Lichteinfalls und der Temperatur. Durch die motorisierte Steuerung der Lamellen können diese je nach Sonnenstand und Wetterbedingungen in verschiedene Positionen gebracht werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu minimieren und eine Überhitzung zu vermeiden.

Die Entscheidung in der neuen Acherner Firmenzentrale von powercloud große Glasflächen zu integrieren, stellt einen zentralen Aspekt der architektonischen Gestaltung dar. Sie ermöglichen nicht nur eine optimale Belichtung der Arbeitsräume, sondern fördern auch die visuelle Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Die lichtdurchfluteten Büros und Gemeinschaftsbereiche schaffen eine inspirierende Umgebung, die Kreativität und Zusammenarbeit begünstigt, während das Sonnenschutzsystem mit drehbaren Großlamellen dafür sorgt, dass die Temperatur- und Lichtverhältnisse zu jeder Tages- und Jahreszeit optimal an die Bedürfnisse der Arbeitenden angepasst werden können. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wichtig, um den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.

Die präzise Verschattung des Gebäudes sorgt für eine zukunftsorientierte Energienutzung. Das Lamellensystem mit beweglichen Sonnenschutzlamellen bricht zudem Schallwellen und mindert so die hereindringende Geräuschkulisse für einen angenehmen Wohn- und Arbeitsbereich.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1292467675