Architekturobjekte
Ein Referenzprojekt von Hettich
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Entwurfskonzept
Fertigstellungstermin
09.2025
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Beschreibung
Objektbeschreibung
Tagsüber bleibt das Schlafzimmer in vielen Wohnungen nahezu ungenutzt. Daher waren Schlafraum und -mobiliar die Ausgangspunkte für die Entwicklung eines dreh- und dadurch flexibel einsetzbaren Bettes. Das Bett erfüllt weiterhin alle Ansprüche an einen bequemen Schlafplatz. Gleichzeitig ermöglicht es die Anpassung an die Bedürfnisse des Tages. Durch die Drehbarkeit schaffen Hettich und VIVAWEST im Raum eine Fläche mit frei gestaltbaren Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Arbeits-, Spiel- oder Freizeitzimmer. Ganz ohne bauliche Veränderungen entsteht so auf rund fünf Quadratmetern zusätzlicher Fläche ein klar abgegrenzter Funktionsbereich, der wie ein zusätzlicher Raum genutzt werden kann.
Da die Ansprüche der Mieter hinsichtlich Platzangebot und Aufenthaltsqualität beständig steigen, wird mit dem Drehbett Nutzfläche hinzugewonnen, ohne dass sich die Quadratmeterzahl ändert. Aktuell testet VIVAWEST das drehbare Bett bereits in ausgewählten Wohnungen. Mittel- und langfristig soll der Einsatz ausgeweitet werden, um in Zeiten steigender Mieten und einer damit einhergehenden Tendenz zu weniger Wohnfläche einen Beitrag zum bezahlbaren Wohnen zu leisten, ohne dabei an Wohnqualität zu verlieren.