Architekturobjekt 1 von 2.158

Architekturobjekte


OIKOS-Bauprojekt im Spinelli-Quartier Mannheim

Mit freundlicher Unterstützung von bluMartin

Holzbau mit Fensterlaibungslösung - OIKOS-Bauprojekt im Spinelli-Quartier Mannheim

© Helmuth Scham BFF

Laibungsllösung von bluMartin in Edelstahl - OIKOS-Bauprojekt im Spinelli-Quartier Mannheim

© Helmuth Scham BFF

Blick in den Schlafbereich mit freeAir 100e und Premiumcover rechts - OIKOS-Bauprojekt im Spinelli-Quartier Mannheim

© Helmuth Scham BFF

freeAir plus für Zusatzraum_freeAir 100e mit Premiumcover im Wohnbereich - OIKOS-Bauprojekt im Spinelli-Quartier Mannheim

© Helmuth Scham BFF

Wohn-Schlaf-Arbeitsbereich mit freeAir 100e und Premiumcover - OIKOS-Bauprojekt im Spinelli-Quartier Mannheim

© Helmuth Scham BFF

Mit freundlicher Unterstützung von bluMartin

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Mannheim, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

01.2023

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

PLANWIRKSTATT Karin + Ralf Vogel

Gottlieb-Daimler-Str. 11a

76297 Stutensee

Deutschland

Tel. +49 7249 94790

Beschreibung

Objektbeschreibung

OIKOS ist eine Baugemeinschaft, die sich am Bundesgartenschaugelände in Mannheim über ein Konzeptverfahren für ein Grundstück beworben hat. Es wurden 21 Wohnungen von 48 qm bis 122 qm geschaffen. 8 Wohneinheiten sind barrierefrei nach LBO. Als Architekten waren Karin und Ralf Vogel von Planwirkstatt federführend.

Ein großzügiger Laubengang auf jeder Etage spiegelt das Miteinander der Bewohner wider. Der Laubengang wird zum Eingang und Außenwohnraum mit Blick auf den innenliegenden gemeinschaftlich genutzten Grün- und Aufenthaltsbereich. Verbunden sind die Laubengänge mit zwei offenen Treppenhäusern. Einzelbalkone bilden private Rückzugsmöglichkeiten.

Das 50m lange Gebäude wird im Erdgeschoss mittels eines Durchgangs zoniert. An diesem öffentlichen Zugang liegt der helle Gemeinschaftsraum mit großzügiger Küche und Nebenräumen. Hier wird gefeiert, gekocht, getanzt, gebastelt und sich begegnet. Weitere gemeinsame Bereiche sind die Waschküche, die Hobbywerkstatt und die Fahrradabstellplätze im Untergeschoss. Das Gebäude ist ein Hybridgebäude aus Holz und Stahlbetonfertigteilen.

Oikos steht bewusst für nachhaltige Materialien, wie z.B. Holz, unbehandelte Lärchenfassade, Holzfenster, und Eichenfußboden. Das Flachdach ist begrünt und mit PV-Modulen belegt. Warmwasser und Heizung werden mit Wärmepumpen und Holzpellets betrieben. Die nnenliegenden Bäder sind Fertigbäder in Holzbauweise. In diesen Modulen sind auch Frischwasserstationen, Elektrokästen und Fußboden-Heizkreisverteiler integriert.

Beschreibung der Besonderheiten

Eckdaten zur Wohnraumlüftung
Installiert wurden insgesamt:​

  • 34 freeAir 100e Lüftungsgeräte
  • 30 freeAir plus Überströmer
  • Fensterlaibungen

Weitere interessante Details:​

  • Die geschlossenen Fassadenbereiche sind mit einem Edelstahlranksystem ergänzt und bilden durch die Kletterpflanzen nach einer gewissen Zeit grüne Fassaden
  • 60 kWp Photovoltaik mit Batteriespeicher
  • Energiestandard KfW 40+
  • Wohnfläche Einzelwohnungen von 48 – 122 qm

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1184695468