Architekturobjekt 1 von 1.478

Architekturobjekte


Odisee-Campusgebäude, Aalst

9320 Aalst, Kwalestraat 154, Belgien

Ein Referenzprojekt von Rockpanel

Ein Referenzprojekt von Rockpanel

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Kwalestraat 154, 9320 Aalst, Belgien

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Umbau

Fertigstellungstermin

11.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Bruno Dekoning – Büro ADAM

Lange Lobroekstraat 201

2060 Antwerpen

Belgien

info@bureau-adam.be

Bauleistung: Fassade

Radeca nv

Meerbos 4

9260 Wichelen

Belgien

info@radeca.be

Fachhandel

Koen Geerinck

9140 Temse

Belgien

Beschreibung

Objektbeschreibung

Eine beeindruckende Wandlung vom Bankgebäude zum dynamischen Bildungszentrum

Für die Renovierung des Odisee-Campusgebäudes in Aalst, Belgien, das früher eine Bank war, war ein innovativer Ansatz erforderlich, um sowohl ästhetische als auch technische Herausforderungen zu bewältigen. Bruno Dekoning, Architekt von Bureau ADAM, war eng in das Projekt involviert und spricht über den Prozess der Fassadensanierung sowie die Entscheidung für eine Bekleidung mit Rockpanel.

Das Gebäude, das früher als BBL Bank und später als Fortis Bank bekannt war, wurde schließlich in eine Bildungseinrichtung umgewandelt, obwohl es ursprünglich nicht für diesen Zweck konzipiert war. „Es war ein markantes Gebäude mit hängenden Terrassen und einer horizontalen Bauweise“, sagt Dekoning. „Die Fassade war ursprünglich mit Stahlblechen verkleidet, aber nicht ausreichend isoliert. Mit der Zeit lösten sich diese Bleche, was sowohl ästhetische als auch sicherheitstechnische Probleme mit sich brachte. Daraufhin wurden die Terrassen vorübergehend mit Kunstwerken auf Leinwand verkleidet, aber diese Materialien waren nicht brandsicher.“
Die Notwendigkeit für eine gründliche Renovierung ergab sich aus dem Wunsch, die Sicherheit und Optik des Gebäudes zu verbessern. Odisee wollte dem Gebäude ein modernes Aussehen verleihen und dabei die ursprüngliche Struktur erhalten.

Leicht, brandsicher und einfach zu installieren
Die Fassadenbekleidung war ein wichtiger Aspekt der Renovierung. „Wir haben uns für Rockpanel entschieden, weil es brandsicher und leicht ist“, erklärt Dekoning. Wegen der überhängen Terrassen des Gebäudes hätte zusätzliches Gewicht ein Risiko dargestellt. Rockpanel bot eine ideale Lösung:​ Das Material ist leicht, brandsicher, stabil und einfach zu verarbeiten, was für dieses Projekt entscheidend war.
Die Konstruktion der neuen Fassadenstruktur erwies sich als eine der größten Herausforderungen während der Renovierung. Die ursprüngliche Fassade war nicht isoliert, sodass eine komplett neue Struktur hinzugefügt werden musste. „Aufgrund der zusätzlichen Isolierung mussten wir den Abstand zwischen der Tragkonstruktion und den Fassadenplatten vergrößern. Deshalb war es wichtig, das Gewicht der Platten zu begrenzen“, erklärt Dekoning.
Trotz dieser Herausforderungen verlief die Montage der Platten reibungslos. „Dank des verdeckten Befestigungssystems, bei dem die Fassadenplatten an einer Aluminium-Unterkonstruktion aufgehängt werden, konnten wir flexibel pro Etage oder Fassadenfläche arbeiten. So konnten wir die Renovierung in mehreren Phasen durchführen, ohne den täglichen Betrieb des Gebäudes zu beeinträchtigen. Wir mussten nur die letzte überstehende Platte an der Fassade verschrauben. Durch das präzise einstellbare System konnten auch Unebenheiten der ursprünglichen Fassade optisch beseitigt werden.“

Verspieltes und flexibles Design
Darüber hinaus ermöglichte der Einsatz von Rockpanel eine größere Flexibilität bei der Gestaltung. „Wir wollten keine dunkle Fassade, wie ursprünglich von Odisee vorgeschlagen. Das ursprüngliche Gebäude war hell, und diesen Look wollten wir beibehalten. Letztendlich haben wir uns für ein frisches, neues Aussehen entschieden, das auch von der Stadtentwicklung genehmigt wurde. Konkret haben wir für die Fassaden Rockpanel Premium Colours RAL 7039 verwendet.“
„Wir haben uns für ein verspieltes Design entschieden, bei dem die Breite der Fassadenplatten variiert. Das erzeugt eine dynamische Optik, die nicht auf das bestehende Fensterbild abgestimmt werden musste“, sagt Dekoning. „Anschließend wurde das Design, das zuvor auf den Kunstwerken auf Leinwand zu sehen war, mit Aufklebern aus feuerfester Folie direkt auf die Platten aufgebracht, wodurch eine Fassade entstand, die sowohl optisch ansprechend als auch praktisch ist.“

Ergebnis
Die Fassadensanierung von Odisee Aalst ist ein schönes Beispiel dafür, wie Ästhetik und technische Anforderungen Hand in Hand gehen können. Dank der Verwendung von Rockpanel und einem gut durchdachten Ansatz erhielt ein altes Bankgebäude eine neue, moderne Funktion, ohne seinen Charakter zu verlieren. „Es war eine Herausforderung, aber dennoch ein lohnendes Projekt“, fasst Dekoning zusammen. „Wir haben ein Gebäude geschaffen, das nicht nur sicher und funktional ist, sondern auch optisch ansprechend.“
Dank dieser Fassadensanierung ist Odisee Aalst für die Zukunft gerüstet und kann sich als Bildungseinrichtung präsentieren, die bereit ist, die nächste Generation von Studenten willkommen zu heißen.

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte:​

  • Rockpanel Colours 11 mm Premium RAL 7039 (2000 m²)
  • Rockpanel Colours 8 mm A2 RAL 7039 mit Protect Plus (1000 m² Decke)
  • Befestigung:​ Verdeckt, mechanische Befestigung für Fassaden, Schrauben für Decken
  • Unterkonstruktion:​ Aluminium

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1300748680