Architekturobjekt 4 von 3.053

Architekturobjekte


Neues Steuerbüro in Solingen

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

42659 Solingen, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

05.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Architektur vor Ort

Bahnhofstr. 7

51766 Engelskirchen

Deutschland

Tel. +49 2263 968158

info@architektur-vor-ort.de

Gebäudedaten

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttogrundfläche

741 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

Nachhaltiger Neubau, DGNB-zertifiziert

Der Neubau des Steuerbüros in Solingen entstand in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro „Architektur vor Ort“. KLEUSBERG fungierte bei diesem Projekt als Generalunternehmen und errichtete das zweigeschossige Modulgebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 741 m² in neun Monaten ab Modulstellung.

Durch die symmetrische Anordnung der Fenster vermittelt das Gebäude einen geradlinigen und einheitlichen Eindruck. Als Primärfassade wurde ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) gewählt, das den Großteil des Gebäudes einnimmt. Einen optischen Kontrast zur weißen WDVS-Fassade bildet das Meldorfer Klinkersystem in einem warmen Rotbraun, das für den vorderen Gebäudeteil verwendet wurde. Ein Glasvordach im Eingangsbereich sowie Raffstores, die in die Fenster eingelassen sind, schützen vor Witterungseinflüssen.

Trotz der offenen Wirkung des Gebäudes befinden sich dort neben drei Besprechungsräumen 16 Einzelbüros. Diese können teils durch mobile Trennwände mit nur wenigen Handgriffen zu offenen Multifunktionsbereichen umgewandelt werden. Dadurch ergibt sich mehr Spielraum für Firmenevents oder große Besuchergruppen.

Bei der Konzeptionierung stand vor allem die Lichtplanung im Zentrum. Das Licht definiert nicht nur die Wirkung der Räume, sondern setzt auch die Kunst in Szene, die sich in Form von Skulpturen und Bildern im Gebäude befindet. Zu diesem Zweck wurden exakt ausgerichtete Spotlights installiert, die ihre Lichtkegel auf verschiedene Kunstgegenstände werfen. Die großen, fast bodentiefen Fenster ermöglichen natürliches Licht. Glastrennwände und -türen lassen den Lichteinfall bis ins Gebäudeinnere zu und suggerieren ein offenes Raumkonzept. Das in den Fluren und Büroräumen verlegte Eichenparkett bringt Wärme in die ansonsten hell gestalteten Räume und erzeugt eine angenehme Raumatmosphäre.

Zur Unterstützung der Energieeffizienz des Gebäudes wurde auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert, die ihre Energie in eine Wärmepumpe und einen Speicher einspeist. Eine extensive Dachbegrünung schafft neuen Lebensraum und reguliert zusätzlich die Wärme.

Das Gebäude wurde mit einer DGNB-Zertifizierung in Silber, inklusive einer QNG-Förderung ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen bestätigen die Nachhaltigkeit des von KLEUSBERG realisierten Gebäudes.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1180948212