Neubau Kita und Familienzentrum in Leipzig Grünau
04207 Leipzig, Kändlerstraße 13
Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Wittig Brösdorf Architekten
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Kändlerstraße 13, 04207 Leipzig, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Neubau
Fertigstellungstermin
03.2025
Zeichnungen und Unterlagen
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Bauweise
Holzbau
Tragwerkskonstruktion
Holz
Anzahl der Vollgeschosse
2-geschossig
Raummaße und Flächen
Bruttogrundfläche
1.725 m²
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Der Ersatzneubau wurde auf dem Grund eines Vorgängerbaus wiedererrichtet. Somit blieb der Erhalt des Baumbestands gesichert.
Das Gebäude erstreckt sich als kompakter, zweigeschossiger Baukörper in Ost-West-Richtung in die Ordnung des umliegenden Wohnbaubestands aus DDR-Zeiten.
In seiner klaren Kubatur und konstruktiven Logik ist es dem umgebenden baukulturellen Kontext verbunden.
Materialität und architektonische Ausformung machen hingegen die Kita als zeitgenössischen Sonderbau lesbar.
Gebäudeentwurf
In dem Gebäude werden im Rahmen eines durchgängigen Grundrasters alle Funktionsbereiche gefügt sowie flächen- und erschließungsoptimiert gegliedert. Dabei wurde insbesondere auf folgende Aspekte Wert gelegt:
- Ausrichtung Kita-Aufenthaltsräume in den Gartenbereich im Süden
- nach Funktionsbereichen günstig gegliederte Freiflächen
- kompaktes Gebäudevolumen und günstiges Verhältnis von A/V
- und somit Wirtschaftlichkeit in Bau- und Bewirtschaftungskosten
- sommerlicher Wärmeschutz
- nutzungsneutrale und gut möblierbare Raumproportionen
- wirtschaftliche und betriebsfreundliche, brandschutztechnische Gliederung
- Optimierte Nutzflächennachweise
Eine günstige Belichtung, klare Grundrissstruktur und Blickbezüge schaffen großzügige und lichte Innenräume.
Konstruktion
Das Gebäude wurde in Holzbauweise mit Massivholzdecken und -Wänden sowie in Teilen mit Holzständerwänden geplant
Das Abbruchmaterial des Vorgängerbaus wurde vor Ort sortenrein getrennt und als Recyclingmaterial zur Baugrundverbesserung und Baugrubenverfüllung wieder eingebaut.
Somit konnten Produktions-und Bausprozesse für den Neubau kostensparend und ressourcenschonend umgesetzt werden.
Beschreibung der Besonderheiten
Das Objekt bereichert das Umfeld des aus Neubauten der 70- und 80-er Jahre in Leipzig Grünau nicht nur als Kita. Ein integriertes Familienzentrum bietet auch Raum für soziale Projekte wie Vorschulgruppen, Integrationshilfe, Sprachunterricht Nachbarschaftstreffen etc.
Auszeichnungen
Wettbewerbserfolg 10/2021
Schlagworte
Energetische Kennwerte
Energiestandard
Energetische Kennwerte
Primärenergie
Fernwärme
Sekundärenergie
Strom
Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)
Heizung
100 %
Objektdetails
Gebäudespezifische Merkmale
Anzahl Kinder
165
Das Objekt im Internet
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte