Architekturobjekt 2 von 1.505

Architekturobjekte


Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

5020 Salzburg, Elisabethstraße 5, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von GROHE

Das Hotel ist verkehrsgünstig im Stadtzentrum gelegen und befindet sich nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt und dem Bahnhof entfernt. - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Hotel zum Hirschen, Salzburg (Österreich) - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Hotel zum Hirschen, Salzburg (Österreich) - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Junior-Suite - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Sauna- und Badbereich der Junior-Suite - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Messingfarbene Armaturen fügen sich harmonisch in das Design der Hotelzimmer ein. - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Rainshower Duschsystem mit SmartControl Bedienung - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Spa-Bereich - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Rainshower Duschsystem mit SmartControl Bedienung im Spa-Bereich - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Spa-Bereich - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Hotel zum Hirschen, Salzburg (Österreich) - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Hotel zum Hirschen, Salzburg (Österreich) - Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

© Pion Studio

Mit freundlicher Unterstützung von GROHE

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Elisabethstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Fertigstellungstermin

05.2023

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Dietrich Untertrifaller Architekten ZT GmbH

Arlbergstrasse 117

6900 Bregenz

Österreich

Tel. +43 5574 78888-0

arch@dietrich.untertrifaller.com

Architekt/Planer

LP Architektur ZT GmbH

Untere Marktstr. 2

5541 Altenmarkt

Österreich

Tel. +43 6452 20429

office@lparchitektur.at

Architektur: Innenarchitekt

STUDIO ELISTE Gmbh AUSTRIA

Petersbrunnstrasse 19

5020 SALZBURG

Österreich

Tel. +43 664 62 11 622

info@studioeliste.com

Gebäudedaten

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Beschreibung

Objektbeschreibung

Tradition trifft Moderne
Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

Im aufstrebenden Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt wurde das traditionsreiche „Hotel zum Hirschen“ umfassend umgebaut. Das Gebäudeensemble vereint Geschichte und Moderne in einem außergewöhnlichen Stadtquartier. Der historische Altbau wurde grundlegend saniert und um einen zeitgemäßen Holz-Hybrid-Bau erweitert, der das Hotel um 60 Zimmer ergänzt.

Von der Tradition zum modernen Stadtquartier
Die Neugestaltung des „Hotel zum Hirschen“ wurde von Tom Lechner von LP Architektur ZT GmbH in enger Zusammenarbeit mit Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH umgesetzt. Die Bauherren, Familie Richter-Wallmann, sahen in der Sanierung des stark renovierungsbedürftigen Gebäudes die Chance, das Hotel in ein modernes Vier-Sterne-Haus zu verwandeln und gleichzeitig seine traditionsreiche Geschichte zu bewahren. Ein unbebautes Grundstück, das zuvor als Parkplatz genutzt worden war, wurde zu einer großzügigen Gartenanlage von 2.000 Quadratmetern umgestaltet. Sie dient heute als grüne Oase in der Innenstadt – mit Raum für Urban Gardening, einem Spielplatz und viel Platz für Gäste.

Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit spielte bei der Planung und Umsetzung des Projekts eine zentrale Rolle. Als Baumaterial wurde Holz gewählt, um Emissionen zu minimieren. Die Holz-Hybrid-Bauweise der Neubauten mit sichtbaren Holzdecken verleiht dem Gebäude einen warmen, einladenden Charakter. Darüber hinaus wurde das gesamte Dach des Gebäudes mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und eine Geothermieanlage sorgt für nachhaltiges Heizen und Kühlen. Die Kombination aus umweltfreundlicher Bauweise und der Nutzung erneuerbarer Energien unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

 

Beschreibung der Besonderheiten

Zeitlose Designelemente
Für die Ausstattung der Hotelzimmer entschied sich die Familie Richter-Wallmann für die GROHE Essence Linie in Cool Sunrise gebürstet. „Wir waren auf der Suche nach zeitlosen, messingfarbenen Armaturen, die sich harmonisch in das Design unserer Hotelzimmer einfügen. Bei GROHE Essence haben sich Design und Funktionalität wunderbar ergänzt“, sagt Katharina Richter-Wallmann. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und Farben – ein Mix aus Beige- und Grüntönen, Leinenstoffen und Holz – schaffen eine gemütliche und zugleich stilvolle Atmosphäre. Die GROHE Essence Linie zeichnet sich durch ihre klaren, minimalistischen Formen aus, die zeitlose Eleganz und moderne Ästhetik vereinen. Die Oberfläche in Cool Sunrise gebürstet bietet nicht nur eine ästhetisch ansprechende Optik, sondern ist auch besonders langlebig und pflegeleicht, was sie ideal für den täglichen Gebrauch im Hotelbetrieb macht. Dank der integrierten GROHE SilkMove Keramikkartusche lassen sich Wassermenge und Temperatur präzise und leichtgängig einstellen – und das über Jahre hinweg. Die hochwertige Long-Life Shine Oberfläche sorgt zudem dafür, dass die Armatur stets ihren Glanz bewahrt. Auch im Spa-Bereich des Hotels können die Gäste höchsten Komfort genießen. Das Rainshower Duschsystem mit SmartControl Bedienung bietet ein entspanntes und luxuriöses Duscherlebnis. Die individuell einstellbaren Strahlarten ermöglichen ein persönliches Duscherlebnis, das sich perfekt auf die Vorlieben der Gäste abstimmen lässt. Diese durchdachten Designelemente tragen maßgeblich zur besonderen Wohlfühlatmosphäre des Hotels bei und spiegeln den hohen Anspruch der Familie Richter-Wallmann an Qualität und Ästhetik wider.
Das „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg ist ein Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne. Mit seiner gelungenen Architektur, den durchdachten Designlösungen und dem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet das Hotel nicht nur einen Ort der Erholung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung. Der Einsatz der GROHE Essence Linie in Cool Sunrise gebürstet zeigt, wie sich Funktionalität und Design perfekt ergänzen können. Die Familie Richter-Wallmann hat ein Hotel geschaffen, das die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig zukunftsweisende Standards setzt.
 

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1180239489