Architekturobjekte


Museum der bayrischen Könige

87645 Schwangau, Alpseestraße 27

Ein Referenzprojekt von Holzbau Schmid

Ein Referenzprojekt von Holzbau Schmid

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Alpseestraße 27, 87645 Schwangau, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

09.2025

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Staab Architekten GmbH

Schlesische Str. 27

10997 Berlin

Deutschland

Tel. +49 30 617914-0

info@staab-architekten.com

Bauleistung: Tischler

Schreinerei Zündt GmbH & Co. KG

Hauptstraße 16

87672 Roßhaupten

Deutschland

Beschreibung

Objektbeschreibung

Brandschutzverglasung und Lüftungsflügel helfen dabei, wertvolle Ausstellungsstücke zu schützen.

Das Museum der bayerischen Könige liegt zu Füßen von Schloss Hohenschwangau im umgebauten ehemaligen Hotel Alpenrose. Der Schwerpunkt der Dauerausstellung konzentriert sich auf die Geschichte des Hauses Wittelsbach und vermittelt die Wertvorstellungen und Lebensweise der Wittelsbacher, die den Freistaat Bayern damals und bis heute mit geprägt haben.

Die rund 1.000 qm große Ausstellungsfläche mit kostbaren Exponaten und modernster, interaktiver Museumstechnik bietet einen Rundgang mit zahlreichen Möglichkeiten zur thematischen Vertiefung.

Der Umbau umfasste eine Erweiterung des historischen Gebäudes mit einem 45 Tonnen schweren Gewölbe aus Stahl und Glas.

Für das neue Museum der bayerischen Könige werden jährlich rund 200.000 Besucher erwartet. Wechselnde Sonderausstellungen und -veranstaltungen im Foyer des Hauses und im anschließenden Palmenhaus werden die Dauerausstellung über die Geschichte der Wittelsbacher ergänzen.
 

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1252362361