Architekturobjekte


Moderne „Arche Noah“

Eingangshalle - Moderne „Arche Noah“

© jaro.hollan@online.no

Blick Richtung Fjord - Moderne „Arche Noah“

© Statsbygg/Jaro Hollan

Eingebettet in die Schneelandschaft - Moderne „Arche Noah“

© FOTO TROND ISAKSEN/STATSBYGG

Das Kunstwerk: ewige Auswirkungen auf das Dach - Moderne „Arche Noah“

© FOTO TROND ISAKSEN/STATSBYGG

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

9170 Longyearbyen, Norwegen

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

07.2008

Verwendete Produkte

Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V.

Gebäudeeinführungen

FHRK-geprüfte Produkte

Beschreibung

Objektbeschreibung

Moderne „Arche Noah“ wird von FHRK-geprüften Produkten beschützt
Garantierte Sicherheit zum Wohle der Artenvielfalt  

In Longyearbyen (Norwegen) liegt eines der wichtigsten Gebäude der Welt. Der Saatguttresor auf Spitzbergen ist eine weltliche Versicherung für die Nahrungsmittelversorgung der Generationen. Hinter einem grauen Betoneingang schlummert die Sicherheitskopie der globalen Nutzpflanzenvielfalt.

Die Saatgutbank Global Seed Vault wurde 2008 im ewigen Eis von Spitzbergen eingerichtet, um die Nahrungsversorgung der Menschheit im Falle einer globalen Katastrophe notfalls mit Genmaterial aus dem arktischen Saatguttresor nachziehen zu können.
Auch dieses besondere Bauwerk will ordnungsgemäß abgedichtet sein und unterliegt, genau wie andere architektonische Highlights, den gängigen Anforderungen für Gebäudeabdichtungen.

FHRK-geprüfte Produkte ermöglichen einen gas‑ und wasserdichten Übergang von der Außenhülle (Bodenplatte, Decke, Außenwand) zu eingeführten Leitungen wie Strom, Telekom, Wasser, Abwasser oder sonstigen Medienleitungen. Ohne solche Systeme wäre die dauerhafte Gebäudeabdichtung – etwa gegen Gas und Wasser – nicht gegeben.
 

Beschreibung der Besonderheiten

Kabel- und Rohrdurchführungen sind in allen Gebäudearten keine optionalen Bauteile, sondern elementare Komponenten der Gebäudehülle. Sie erfüllen wichtige und wesentliche Funktionen. Im Falle der Saatgutbank in Norwegen sichern sie nicht nur das Gebäude selbst, sondern sogar die Nahrungsmittelversorgung der Generationen. Das FHRK-Quality-Siegel schafft Sicherheit für Planer und Ausführende.
 

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1219645616