Architekturobjekte
Ein Referenzprojekt von Waldmann
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Medworkring 1, 91315 Höchstadt, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Die medwork GmbH ist ein stark expandierendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik. Das mittelständische Unternehmen ist auf die Produktion und den Vertrieb endoskopischen Zubehörs spezialisiert und zählt mehr als 100 Mitarbeiter. Bei medwork dreht sich alles um Artikel, die den Praxis– bzw. Klinikalltag in der Endoskopie erleichtern. medwork, das im Jahr 1998 durch den geschäftsführenden Gesellschafter Gerald Fischer gegründet wurde, hat den Firmensitz im mittelfränkischen Höchstadt an der Aisch. medwork´s Kriterien sind deutlich strenger, als von „Made in Germany“ vorgeschrieben. Daher werden die Medizinprodukte nicht, nur um den Vorschriften zu genügen, in Deutschland geprüft und verpackt, sondern tatsächlich in Manufaktur hergestellt. medwork verbindet dabei klassisches Handwerk mit höchst innovativem Hightech. Das nennt medwork „german made“.
Die Firma medwork hat sich bei der Auswahl von Leuchten für Waldmann entschieden. Ein wichtiger Faktor war die Vielfalt der Waldmann-Leuchten in den unterschiedlichen Bereichen.
In den Büroräumen kommt die Stehleuchte ATARO LED zum Einsatz. Diese Beleuchtungslösung ist besonders nachhaltig, da sie einen Doppelarbeitsplatz ausleuchten kann und demzufolge müssen deutlich weniger Leuchten eingesetzt werden.
In den Produktionsräumen der Firma medwork hingegen finden sich gleich mehrere Leuchten von Waldmann wieder. Die Geschäftsführung legt großen Wert auf Energieeffizienz, in jeglicher Hinsicht. Waldmann Leuchten in Form der Systemleuchte TAMETO, des Lichtbandsytems TAUREO und der Arbeitsplatzleuchte TANEO erfüllten die hohe Erwartungshaltung voll und ganz. Die TAMETO LED-Leuchte überzeugt durch ihr lange Lebensdauer von über 50.000 Stunden. Das Lichtbandsystem TAUREO ist hingegen besonders flexibel. Sie stellt sich immer wieder ohne großen Aufwand auf neue Lichtanforderungen ein. Die Arbeitsplatzleuchte TANEO verfügt hingegen durch ihr einzigartig bewegliches und ausbalanciertes Gestänge über einen enormen Aktionsradius.
Die Firma medwork hat sich bei der Auswahl von Leuchten für Waldmann entschieden. Ein wichtiger Faktor war die Vielfalt der Waldmann-Leuchten in den unterschiedlichen Bereichen.
In den Büroräumen kommt die Stehleuchte ATARO LED zum Einsatz. Diese Beleuchtungslösung ist besonders nachhaltig, da sie einen Doppelarbeitsplatz ausleuchten kann und demzufolge müssen deutlich weniger Leuchten eingesetzt werden.
In den Produktionsräumen der Firma medwork hingegen finden sich gleich mehrere Leuchten von Waldmann wieder. Die Geschäftsführung legt großen Wert auf Energieeffizienz, in jeglicher Hinsicht. Waldmann Leuchten in Form der Systemleuchte TAMETO, des Lichtbandsytems TAUREO und der Arbeitsplatzleuchte TANEO erfüllten die hohe Erwartungshaltung voll und ganz. Die TAMETO LED-Leuchte überzeugt durch ihr lange Lebensdauer von über 50.000 Stunden. Das Lichtbandsystem TAUREO ist hingegen besonders flexibel. Sie stellt sich immer wieder ohne großen Aufwand auf neue Lichtanforderungen ein. Die Arbeitsplatzleuchte TANEO verfügt hingegen durch ihr einzigartig bewegliches und ausbalanciertes Gestänge über einen enormen Aktionsradius.
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte