Architekturobjekt 1 von 7.112

Architekturobjekte


Louisenlund Buchenhäuser

24357 Güby, Louisenlund 9

Ein Referenzprojekt von SYSTEA

Das kräftige Schwedenrot der horizontal angeordneten Fassade setzt einen starken Akzent und bildet damit einen Kontrast zur umgebenden Natur. - Louisenlund Buchenhäuser

© SYSTEA GmbH

Das kräftige Schwedenrot der horizontal angeordneten Fassade setzt einen starken Akzent und bildet damit einen Kontrast zur umgebenden Natur. - Louisenlund Buchenhäuser

© SYSTEA GmbH

Das kräftige Schwedenrot der horizontal angeordneten Fassade setzt einen starken Akzent und bildet damit einen Kontrast zur umgebenden Natur. - Louisenlund Buchenhäuser

© SYSTEA GmbH

Das kräftige Schwedenrot der horizontal angeordneten Fassade setzt einen starken Akzent und bildet damit einen Kontrast zur umgebenden Natur. - Louisenlund Buchenhäuser

© SYSTEA GmbH

Das kräftige Schwedenrot der horizontal angeordneten Fassade setzt einen starken Akzent und bildet damit einen Kontrast zur umgebenden Natur. - Louisenlund Buchenhäuser

© SYSTEA GmbH

Das kräftige Schwedenrot der horizontal angeordneten Fassade setzt einen starken Akzent und bildet damit einen Kontrast zur umgebenden Natur. - Louisenlund Buchenhäuser

© SYSTEA GmbH

Ein Referenzprojekt von SYSTEA

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Louisenlund 9, 24357 Güby, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

09.2025

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

LH Architekten Landwehr Henke + Partner mbB

Willy-Brandt-Str. 51

20457 Hamburg

Deutschland

Tel. +49 40 806022130

info@lh-architekten.de

Beschreibung

Objektbeschreibung

Auf dem traditionsreichen Campus des Internats Louisenlund entstand mit den Buchenhäusern ein innovatives Wohnheimensemble, das modernes Design, nachhaltige Bauweise und funktionale Anforderungen zu einer überzeugenden architektonischen Einheit verbindet. Die neuen Wohnhäuser für Schüler des Internats schaffen eine hochwertige und zeitgemäße Wohnumgebung, die den pädagogischen Anspruch der Schule architektonisch unterstreicht.

Farbe satt
Das kräftige Schwedenrot der horizontal angeordneten Fassade setzt einen starken Akzent und bildet damit einen Kontrast zur umgebenden Natur.
Die präzise Linienführung und der rhythmisierte Fensterzuschnitt verleihen dem Baukörper eine dynamische, aber zugleich harmonische Erscheinung.

SYSTEA TC110-H-V für Vertico Ziegelplatten
Die Gebäude zeichnen sich durch die markante Fassaden- und Dachgestaltung aus, die Fassade und Dach nahtlos ineinander übergehen lässt.
Zentrales Element des Entwurfs war die Entwicklung einer langlebigen, technisch ausgereiften und optisch hochwertigen Fassadenlösung. Zum Einsatz kam das Profilsystem TC110-H von SYSTEA, das eine verdeckte Befestigung der Ziegelplatten von Vertico ermöglicht.
So entsteht eine ruhige, homogene Oberfläche, die den gestalterischen Anspruch des Architekturbüros LH Architekten Landwehr Henke + Partner mbH optimal unterstützt.

Fassadenkonstruktion
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade wurde mit Vertico Fassadenziegeln realisiert, die auf einer Unterkonstruktion aus speziell für diese Fassadenverkleidung abgestimmten Systemprofilen montiert sind.
Das Profilsystem TC110-H ermöglicht durch seine verdeckte Befestigung eine besonders klare Fassadenoptik ohne sichtbare Schraubverbindungen.
So entsteht ein homogener Gesamteindruck, der die architektonische Qualität des Projekts wesentlich prägt.
Mit einer Gesamtfläche von 720 m² wurde die Fassade in mehreren Bauabschnitten ausgeführt. Die Edelstahl-Wandhalter gewährleisten höchste Stabilität und Korrosionsbeständigkeit – ein wesentlicher Faktor für die dauerhafte Werterhaltung der Fassade in der norddeutschen Klimazone, die durch höhere Windlasten und Witterung geprägt ist. Der Einsatz von Edelstahl-Wandhaltern minimiert im Vergleich zu Aluminium-Wandhaltern Wärmebrücken und trägt damit zur Energieeffizienz und Langlebigkeit der Gebäudehülle bei.
Die Montage erfolgte mit großer Präzision und Fachkenntnis.
Die handwerkliche Umsetzung stellte sicher, dass die hohen technischen Anforderungen des Systems ebenso erfüllt wurden wie die gestalterischen Vorgaben der Architekten.

Architektur und Wirkung
Das Architekturbüro LH Architekten Landwehr Henke + Partner mbH verfolgte das Ziel, eine zeitgemäße Architektur zu schaffen, die sowohl funktional als auch atmosphärisch überzeugt. Das klare Fassadenraster, die gezielte Farbgebung und die präzise Detailausbildung verleihen den Buchenhäusern eine besondere gestalterische Stringenz.
Die Unterkonstruktion von SYSTEA trägt wesentlich dazu bei, dass das Gebäude nicht nur durch seine Form, sondern auch durch seine Materialität eine hohe Wertigkeit vermittelt. Die Kombination aus technischer Präzision und gestalterischer Zurückhaltung schafft ein stimmiges Gesamtbild, das sich harmonisch in das Umfeld des Internats integriert und gleichzeitig einen eigenständigen architektonischen Akzent setzt.

Fazit
Mit der Fertigstellung im Jahr 2025 wurde ein modernes Wohnheim geschaffen, das hohen ästhetischen und funktionalen Ansprüchen gerecht wird. Die langlebige und wartungsarme Fassade sorgt für eine dauerhaft hochwertige Gebäudeoptik und steht exemplarisch für die erfolgreiche Verbindung von Architektur und Systemtechnik.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch die enge Zusammenarbeit zwischen Architekten, Verarbeitern und Systemherstellern eine Fassade entstehen kann, die gleichermaßen technisch überzeugend und gestalterisch anspruchsvoll ist.


 

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte

  • SYSTEA Wandhalter:​ Edelstahl
  • SYSTEA Profilsystem:​ TC110-H-V 
  • Bekleidungsmaterial:​ Vertico-Ziegelplatten
  • Befestigung:​ Verdeckt mit Vertico Profilschienen

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1287672375