Architekturobjekte


Löwen-Karrée Mayen

56727 Mayen, Neustraße 10-16

Ein Referenzprojekt von REHAU Window Solutions

Bild 1 - Löwen-Karrée Mayen

© HEFA Fenstersysteme / Martin Lichtl Fotos

Bild 2 - Löwen-Karrée Mayen

© HEFA Fenstersysteme / Martin Lichtl Fotos

Bild 3 - Löwen-Karrée Mayen

© HEFA Fenstersysteme / Martin Lichtl Fotos

Bild 4 - Löwen-Karrée Mayen

© HEFA Fenstersysteme / Martin Lichtl Fotos

Bild 5 - Löwen-Karrée Mayen

© Martin Lichtl

Ein Referenzprojekt von REHAU Window Solutions

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Neustraße 10-16, 56727 Mayen, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

09.2023

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

HEFA GmbH

Robert-Koch-Str. 12

56751 Polch

Deutschland

info@hefa-fenster.de

Architekt/Planer

HJF - HAUS JUNGE FAMILIE GMBH

Rübenacher Str. 80

56072 Koblenz

Deutschland

info@haus-junge-familie.de

Gebäudedaten

Bauweise

Mauerwerksbau

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Beschreibung

Objektbeschreibung

Das Bauprojekt „Löwenkarree“ in Mayen wurde auf dem Gelände der ehemaligen Löwenbrauerei realisiert. In zentraler Innenstadtlage entstand ein Wohnquartier mit insgesamt 47 Eigentumswohnungen, verteilt auf sechs Mehrfamilienhäuser, die um einen begrünten Innenhof gruppiert sind.
Die zuvor vorhandenen Industriegebäude, darunter das ehemalige Sudhaus mit Gärkeller, wurden vollständig zurückgebaut. An ihrer Stelle wurden moderne, barrierefreie Wohnungen errichtet. Die Gebäude verfügen über Aufzüge, die vom Keller bis ins Dachgeschoss reichen, sowie über eine gemeinsame Tiefgarage.
Die bauliche Umsetzung erfolgte unter Berücksichtigung aktueller Standards in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dazu zählen unter anderem eine Versorgung mit Fernwärme, begrünte Fassaden und die Einhaltung des KfW-55-Effizienzhausstandards.
Das Löwen-Karrée ist mehr als ein Bauprojekt. Es ist ein Symbol für den Wandel – vom industriellen Erbe zur lebendigen Wohnkultur.

Beschreibung der Besonderheiten

Im Rahmen des Bauprojekts wurden REHAU SYNEGO Fenster mit Woodec-Oberfläche eingebaut. Die Fertigung und Montage erfolgten durch die Hefa GmbH, ein Unternehmen mit Spezialisierung auf hochwertige Fensterlösungen.
Die Fenster bieten eine verbesserte Wärmedämmung im Vergleich zu herkömmlichen Ausführungen und tragen zur Steigerung der Energieeffizienz bei. Darüber hinaus verfügen sie über einen erhöhten Schallschutz, der zur Reduzierung von Außengeräuschen beiträgt.
Die Woodec-Oberfläche zeichnet sich durch eine authentische Holzstruktur aus und fügt sich in das architektonische Gesamtkonzept des Wohnquartiers ein. Die Fenster sind barrierefrei zugänglich und wurden mit hoher Verarbeitungsqualität installiert.

Schlagworte

Energieeffizienz

Energetische Kennwerte

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1245828412