Architekturobjekt 1 von 1.004

Architekturobjekte


Lindachbrücke Schwäbisch Hall

Lindachbrücke - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Schaffitzel Holzindustrie

Lindachbrücke - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Jürgen Weller

Lindachbrücke - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Jürgen Weller

Lindachbrücke - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Jürgen Weller

Lindachbrücke - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Jürgen Weller

Lindachbrücke - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Jürgen Weller

Lindachbrücke - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Jürgen Weller

Lindachbrücke - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Schaffitzel Holzindustrie

Lindachbrücke Montage - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Schaffitzel Holzindustrie

Lindachbrücke Montage - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Schaffitzel Holzindustrie

Lindachbrücke Montage - Lindachbrücke Schwäbisch Hall

© Schaffitzel Holzindustrie

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

74523 Schwäbisch Hall, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

08.2023

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Bauherr

Stadt Schwäbisch Hall

Deutschland

Sonstige

AWUS-BAU Aalener Wohn- und Sanierungs- bau GmbH & Co. KG

Ulmer Str. 60

73431 Aalen

Deutschland

Tel. +49 7361 56030

Fachplanung: Tragwerksplanung

schlaich bergermann partner sbp GmbH

Schwabstr. 43

70197 Stuttgart

Deutschland

Tel. +49 711 64871-0

stuttgart@sbp.de

Fachplanung: Verkehrswesen

Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG

Herdweg 23-24

74523 Schwäbisch Hall

Deutschland

Tel. +49 (0) 79 07 / 98 70 - 0

holzbau@schaffitzel.de

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG

Herdweg 23-24

74523 Schwäbisch Hall

Deutschland

Tel. +49 (0) 79 07 / 98 70 - 0

holzbau@schaffitzel.de

Verwendete Produkte

Schaffitzel Holzindustrie

Holzbau

Gebäudedaten

Bauweise

Holzhybridbau

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

Beschreibung

Objektbeschreibung

Die Lindachbrücke verbindet den Stadtteil „im Lindach“ und nachfolgend den Bahnhof mit dem Haller Globetheater und der Schwäbisch Haller Innenstadt. Elegant und schwungvoll führt die über 30 m lange und 3,90 m breite Fuß- und Radwegbrücke über den Kocher. Sie ist als zweifeldrige Holz-Beton-Verbundbrücke ausgeführt, deren Ortbetonfahrbahn auch als Witterungsschutz für den darunterliegenden Holzträger dient. Am Widerlager in Richtung Lindach ist der Brettschichtholzträger über den Holz-Beton-Verbund biegesteif in das Blockfundament eingespannt. Die markant geneigte Druckstrebe, welche statisch gesehen als Pendelstütze über ein Stahlhohlprofil ausgebildet wird, verleiht der Brücke ihren besonderen Schwung. Für die nächtliche Verkehrssicherheit wurde eine Beleuchtung unauffällig in die Handläufe der Brücke integriert.

Der asymmetrische Entwurf macht die Brücke zu etwas Besonderem. Beeindruckend ist zudem die filigrane Leichtigkeit, mit der Brückenkörper den Fluss überspannt. Äußerst harmonisch integriert sich die Brücke in ihre städtische Umgebung und betont durch ihre Assymetrie Ihren einzigartigen Charakter.

Technische Daten:​

  • Konstruktion:​Holz-Beton-Verbundbrücke
  • Maße:​31 m x 3,90 m
  • Nutzung:​Fußgänger- und Radverkehr, Überfahrung mit Fahrzeugen bis zu 22 t

Schlagworte

Holz-Beton-Verbundbrücke, Fußgängerbrücke, Radwegbrücke

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1242453230