Architekturobjekte


LEO | Leo-Leistikow-Quartier

22081 Hamburg, Leo-Leistikow-Allee 3

Ein Referenzprojekt von GEALAN Fenster-Systeme

LEO | Leo-Leistikow-Quartier - LEO | Leo-Leistikow-Quartier

© Tim Voelter/GEALAN

LEO | Leo-Leistikow-Quartier - LEO | Leo-Leistikow-Quartier

© Tim Voelter/GEALAN

LEO | Leo-Leistikow-Quartier - LEO | Leo-Leistikow-Quartier

© Tim Voelter/GEALAN

LEO | Leo-Leistikow-Quartier - LEO | Leo-Leistikow-Quartier

© Tim Voelter/GEALAN

Ein Referenzprojekt von GEALAN Fenster-Systeme

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Leo-Leistikow-Allee 3, 22081 Hamburg, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

10.2022

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Bauherr

Günther Franke Gruber Bauherren GmbH

Goldbekplatz 1

22303 Hamburg

Deutschland

Tel. +49 40 22666-0

mail@gfg-bauherren.de

Generalbauunternehmen

Otto Wulff Bauunternehmung GmbH

22117 Hamburg

Deutschland

Architekt/Planer

KBNK ARCHITEKTEN GmbH

Große Rainstr. 39a

22765 Hamburg

Deutschland

Tel. +49 40 399204-0

office@kbnk.de

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

ARGE Fero Fensterbau GmbH

37339 Leinefelde-Worbis

Deutschland

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Backmann Kunststoff- Bauelemente GmbH & Co. KG

Kalmsweg 9

28239 Bremen

Deutschland

Gebäudedaten

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

Beschreibung

Objektbeschreibung

Industrial Style neuinterpretiert

LEO Hamburg hatte als Bauprojekt viele Aufgaben:​ modernes Wohnen in 184 Wohnungen zu realisieren, optisch einen markanten Eingang in das Wohnquartier und einen Gegenpol zum gegenüberliegenden Einkaufszentrum Hamburger Meile zu schaffen und sich an einer Magistrale, der achtspurigen Oberaltenallee, städtebaulich zu behaupten. Gelungen ist das den Planern unter anderem mithilfe einer charakterstarken 12-geschossigen Eckbebauung. Die Fassade mit ihren variierenden Ziegelstrukturen zitiert bewusst loftartige Gebäude aus der Gründerzeit:​ LEO, benannt nach seiner Adresse an der Leo-Leistikow-Allee, zeigt, wie sich Industrial Style modern interpretieren lässt. Die Fenster des GEALAN-Systems S 9000 tragen außen die GEALAN-acrylcolor®-Farbe Schwarzgrau (RAL 7021) bzw. Quarzgrau (RAL 7039), innen sind sie weiß. Die System-Ausführung mit Mitteldichtung trägt zum Schallschutzkonzept des Objektes bei.

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte:​

  • S 9000
  • Farbe:​ außen GEALAN-acrylcolor® RAL 7021 Schwarzgrau; Quarzgrau (RAL 7039)

Objektdetails

Gebäudespezifische Merkmale

Anzahl Wohneinheiten

184

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1284830675