Architekturobjekt 1 von 2.507

Architekturobjekte


KITA Sonnenschein

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

16792 Zehdenick, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

05.2021

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Projektbüro Dörner & Partner GmbH

Bahnhofstr. 7

16227 Eberswalde

Deutschland

Tel. +49 3334 30380

info@doerner-partner.de

Gebäudedaten

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttogrundfläche

897 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

Autarker Neubau zur Kapazitätserweiterung

Aufgrund von Platzmangel und dem damit verbundenen Bedarf an neuen Räumlichkeiten musste die Kita Sonnenschein in Zehdenick erweitert werden. Die Fertigstellung des 900 m² großen Gebäudes konnte innerhalb von neun Monaten ab Modulmontage abgeschlossen werden. Der autarke Neubau wurde kompakt und flächensparend konzipiert, um das vorhandene Areal effektiv auszunutzen.

Bei diesem Projekt wurde besonderer Wert auf die Selbstständigkeit der Kinder gelegt. Die Haupteingänge und die anderen Gebäudezugänge sind für die Kinder gut erkennbar gestaltet und leicht auffindbar angeordnet. Der großverglaste, überdachte Eingangsbereich wurde angemessen dimensioniert, um den Ankommens- und Orientierungsfunktionen gerecht zu werden. Verspielte Sitzmöglichkeiten vor dem Eingangsbereich laden zum Warten und Verweilen ein. Eine große Lichtkuppel im Inneren sorgt für viel Licht und eine freundliche Atmosphäre. Von drinnen können die Kinder den Himmel beobachten und seine Veränderungen sehen. Bodentiefe Fenster geben den Kindern die Freiheit, ihre Umwelt eigenständig zu entdecken. Auf das Wohl der Kinder und die Barrierefreiheit wurde allgemein besonders geachtet, was durch eine ebenerdige Bauweise verwirklicht wird, die intern über Flure und den Garderobenbereich erschlossen wird.

Die Kita hat vier „pädagogisch“ genutzte Raummodule, eine Küche mit anschließendem Essensraum für die Kinder sowie einen Personal- und Technikraum. Eine große, außenliegende Spielfläche schafft einen überdachten Zwischenraum, der auch bei Regen gut genutzt werden kann. Das Außengelände bietet große Spielgeräte und Klettermöglichkeiten, auf denen Kinder spielen und toben können. Ein separater Bereich für die U3-Gruppen sorgt dafür, dass die Kleinsten eine ruhige Umgebung haben, in der sie die Welt in ihrer eigenen Geschwindigkeit spielerisch erkunden können. Eine Terrasse vor den Kindergruppenräumen mit einer Pergola ist ein architektonischer Blickfang und kann für Events oder zum Spielen genutzt werden.

Moderne Elemente und Energieeffizienz werden bei der Fassade des Gebäudekomplexes miteinander vereint. Sie besteht aus einer Kombination von Wärmedämmverbundsystemen und einer Fassade aus Trespa. So wird ein angenehmes Klima zum Spielen und Lernen im Inneren der Kita ermöglicht. In die Fenster eingelassene Raffstore wirken als Sonnenschutz und spenden Schatten.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1180330911