Institut für angewandte Bewegungswissenschaften TU Chemnitz , Neubau Plus-Energie-Haus
09126 Chemnitz, Reichenhainer Str. 53
Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: raumleipzig architekten morkramer schnieber voriskova PartG mbB
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Reichenhainer Str. 53, 09126 Chemnitz, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Neubau
Fertigstellungstermin
03.2025
Zeichnungen und Unterlagen
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Bauweise
Holzhybridbau
Tragwerkskonstruktion
Sonstige
Anzahl der Vollgeschosse
3- bis 5-geschossig
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Zwischen den beiden Gebäuden spannt sich von der zukünftigen Campusmagistrale zum Sportplatz ein länglicher Raum auf. Dieser Platz dient der Erschließung beider Gebäude und bezieht gleichzeitig von einem Logenplatz aus das Sportfeld mit ein. Das im Rahmen des Wettbewerbs Kunst am Bau entstandene Liniengefüge setzt die Idee der Bewegung fort und unterstützt die Interaktion der Passantinnen und Passanten des Hofes. Unter diesem großzügigen Außenraum befindet sich eine Servicezone mit Umkleiden, Sanitär- und Technikräumen, die beide Gebäudeteile im Untergeschoss miteinander verbindet.
Das Thema der Bewegung und der Kommunikation wird immer wieder in Szene gesetzt. Die offene Erschließungshalle, die ebenerdige Galerie der Sporthalle, die Transparenz der Fassaden und die Lufträume und Oberlichter schaffen vielfältige Sichtbezüge und bieten eine informelle Kommunikationsstruktur an. Dem zurückhaltenden Ausdruck der Gebäude, welcher durch Keramikplatten, Glas und Aluminiumfenster, bzw. das Holztragwerk der Sporthalle geprägt ist, steht die teilweise intensive Farbigkeit des Inneren gegenüber.
Das neue Ensemble mit einer Wettkampfsporthalle bündelt die Aktivitäten an einem Standort und schafft optimale Voraussetzungen für die bewegungswissenschaftliche Forschung und Lehre der TU Chemnitz.
Beschreibung der Besonderheiten
Schlagworte
Energetische Kennwerte
Energiestandard
Energetische Kennwerte
Primärenergie
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundärenergie
Fernwärme
Objekte in der Umgebung
- Studentenwerk Chemnitz-Zwickau
- Weinhold-Bau, Technische Universität Chemnitz
- Technische Universität Chemnitz MERGE 2. BA - Neubau Zentrum für Leichtbautechnologien, Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung
- Neubau Kindertagesstätte - Rüsselchen - Blücherstraße 25 Chemnitz
- Sportforum Chemnitz
- Bio-Fassade „NFK-Bio LIGHT“
- Umgestaltung und Sanierung Polizeirevier Chemnitz-Süd
Ähnliche Objekte