Architekturobjekt 2 von 13.863

Architekturobjekte


Innovatives Parkhaus mit Puzzle Parksystem in Aitrach

Mit freundlicher Unterstützung von KLAUS Multiparking

Visualisierung - Innovatives Parkhaus mit Puzzle Parksystem in Aitrach

© KLAUS Multiparking GmbH

Außenansicht - Innovatives Parkhaus mit Puzzle Parksystem in Aitrach

© KLAUS Multiparking GmbH

Außenansicht - Innovatives Parkhaus mit Puzzle Parksystem in Aitrach

© KLAUS Multiparking GmbH

Außenansicht - Innovatives Parkhaus mit Puzzle Parksystem in Aitrach

© KLAUS Multiparking GmbH

Visualisierung - Innovatives Parkhaus mit Puzzle Parksystem in Aitrach

© KLAUS Multiparking GmbH

Detail Fassade - Innovatives Parkhaus mit Puzzle Parksystem in Aitrach

© KLAUS Multiparking GmbH

Mit freundlicher Unterstützung von KLAUS Multiparking

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

88319 Aitrach, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

05.2025

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

ds architektur und Stadtplanung

Schönfeldstraße 1

87700 Memmingen

Deutschland

Tel. 083318338808

info@ds-architektur.com

Verwendete Produkte

KLAUS Multiparking

halbautomatisches Auto-Parksystem

kVario

Beschreibung

Objektbeschreibung

Parkplätze mit System

Gebäude auf dem Gelände der Firma KLAUS Multiparking mit Aluminiumfassade und Frontverglasung, in dem das halbautomatische Parksystem „kVario“ untergebracht ist. Über zwei Zufahrten können die Nutzer ihre Fahrzeuge dem System übergeben, die nach dem Parkvorgang selbstständig weggefahren und wieder bereitgestellt werden.


Das Projekt erfüllt gleich drei Zwecke:​

  • Interessierten Kunden dieses Parksystem der neuesten Generation vorzustellen 
  • Den Mitarbeiter*innen des Unternehmens zusätzliche Parkplätze anzubieten. Diese fungieren gleichzeitig als kritische Kunden, deren Erfahrungen helfen, die Technik kontinuierlich zu optimieren.

Einsatzbereiche
Überall dort, wo viele Stellplätze benötigt werden, aber nur wenig Platz vorhanden ist. Besonders in urbanen Räumen ist die Flächenknappheit allgegenwärtig. Durch das smarte System wird die benötigte Fläche maximal reduziert und der städtische Raum steht anderen Nutzungen zur Verfügung.

Der Haupteinsatzort solcher Parksysteme liegt in (großen) Wohnanlagen und als Quartiersgaragen. Für die Förderung von verkehrsberuhigten oder autofreien Wohngebieten setzen immer mehr Neuplanungen auf den Einsatz von Quartiersgaragen als zentrale Parkmöglichkeit. Puzzle Parksysteme unterstützen hier dabei, das Parken flächensparend, sicher und komfortabel zu gestalten.

Ferner eignet sich der Einsatz für nahezu alle Infrastrukturen mit hohem Verkehrsaufkommen sowie für Unternehmen zur Bereitstellung von ausreichend Parkmöglichkeiten für die Belegschaft.

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte:​

  • Puzzle Parksystem kVario – Halbautomatisches Parksystem für unabhängiges Parken
    Mittels Hebe- und Verschiebemechanismen werden die Fahrzeuge auf freien Stellplätzen auf einer der Ebenen platziert. Der Fahrer muss nichts weiter tun, als sein Fahrzeug auf der Einfahrtsebene abzustellen. Genauso bequem kann das Fahrzeug auch jederzeit wieder abgeholt werden.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1177777190