Architekturobjekt 1 von 198

Architekturobjekte


Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

98559 Oberhof, Tambacher Straße 4

Mit freundlicher Unterstützung von Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Hotel The Grand Green - Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

© Sopro Bauchemie

Mit freundlicher Unterstützung von Sopro Bauchemie

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Tambacher Straße 4, 98559 Oberhof, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

02.2023

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Bauherr

Züblin AG

Albstadtweg 5

70567 Stuttgart

Deutschland

Tel. +49 711 7883-0

stuttgart@zueblin.de

Architekt/Planer

PAB Architekten

Regierungsstraße 58

99084 Erfurt

Deutschland

Tel. +49 361 6013360

kontakt@pab-arch.de

Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesen Röhlich GmbH

Zum Handwerkerhof 9

90530 Wendelstein

Deutschland

Tel. +49 9129 28350

info@fliesen-roehlich.de

Verwendete Produkte

Sopro Bauchemie

Fliesenkleber

Verarbeitungsprodukte für Fliesen und Platten

Sopro Bauchemie

Fließspachtel

Verarbeitungsprodukte für Fliesen und Platten

Beschreibung

Objektbeschreibung

Luxus-Familienhotel - Maßstab für Urlauben

Mit dem „The Grand Green Familux Resort“ eröffnete im Oktober 2022 im thüringischen Mittelgebirge eine Luxushotel-Anlage für Familien mit Kindern. Die bunte Welt der Kinder mit den Wünschen der Erwachsenen unter einem Dach zu verknüpfen, ist das Anliegen des Konzeptes. Dafür gibt es 3.000 m² Spiel- und Wellnessflächen. Zusätzlich stehen Sporteinrichtungen, eine Indoor-Go-Kart-Bahn, ein eigenes Kino und ein Virtual Reality-Raum sowie eine vielseitige Bade- und Saunalandschaft zur Verfügung. Mehrere Restaurant- und Buffetbereiche sowie eine Vinothek und eine Bar versprechen außerdem kulinarische Abwechslung. Dabei ist für das Grand Green Familux Resort eine außerordentliche Ästhetik selbstverständlich.

Keramische Fliesen gehören neben Holz zu den optisch und funktional prägenden Materialien beim Innenausbau. In allen öffentlichen Bereichen von der Fliesen Röhlich GmbH, Wendelstein mit System-Produkten aus dem Profisortiment der Sopro Bauchemie GmbH ausgeführt.
Mit dem Oberhofer „The Grand Green“ hat die österreichische Familux-Resorts-Gruppe, die bereits drei Resorts der Marke Familux betreibt, ihr viertes Haus in Position gebracht. „Das große Grüne“ – ist dabei Programm:​ In dem Hotel dreht sich alles um das Thema Natur & Wald. Mit seiner naturbezogenen Ausrichtung will das Luxus-Familienhotel dem zunehmenden Trend zum Naturbewusstsein junger Menschen begegnen. Alle 105 Familiensuiten und 11 Chalet- Einheiten sind mit viel Holz und anderen natürlichen Materialien ausgestattet. Zielgruppe sind ausschließlich Familien mit Kindern, denen ein Rundum-Sorglos-Paket geboten werden soll. Mit detailreicher Ausstattung und entsprechenden Service-Einrichtungen geht das „Kinderhotel mit Wellness“ auf die Bedürfnisse seiner kleinen und großen Gäste ein. Der Angebotsschwerpunkt liegt auf Kinderbetreuung, Wellness und Wandern. Dahinter steht die Idee des Gründers der Familux-Resorts, dass immer mehr Familien mit kleinen Kindern anspruchsvoll Urlaub in der Nähe ihres Zuhauses machen wollen. Mit dem neu in Oberhof eröffneten Wellness-Hotel setzt die österreichische Hotelgruppe diesbezüglich einen Maßstab in der Mitte Deutschlands.

Ganzheitliches Wohlfühlkonzept
Allein 2.000 m² Indoor-Spielanlage und ein mehr als 1.000 m² großer Schwimmbad-, Sauna- und Wellness- Bereich mit speziellen Familien- und „only Adult“- Angeboten stehen den Gästen im Grand Green zur Verfügung. Im Resort befinden sich außer Spiel-, Kinderbetreuungs- und Sportbereichen eine Indoor-Go- Kart-Bahn, Softplay-Anlagen, ein eigenes Kino und ein Virtual Reality-Raum. Hinzu kommen ein Skiübungs- und Windelskihang sowie ein Naturlehrpfad und umfangreiche Außenspielbereiche. Die familiäre Atmosphäre setzt sich in dem gemütlichen Gastronomieangebot fort:​ Die Produkte in Küche und Keller stammen zum Großteil aus heimischer Produktion regionaler Landwirtschaft. Rezeption, Lobby und Hotelbar samt Vinothek empfangen die Gäste ebenfalls mit einem Wohlfühlkonzept, das Ankommen, Loslassen und Entspannen verspricht. Das Designkonzept hat die Hoteliers-Familie gemeinsam mit dem Erfurter Büro PAB Architekten und dem Generalunternehmer, der Stuttgarter Züblin AG, entwickelt und umgesetzt.
 
15.000 m² Boden- und Wandflächen Abdichten und Verlegen
Großformatige Fliesenbeläge spielen in dem Oberhofer Luxus-Familienresort neben Holz eine zentrale Rolle. Nicht nur in den Schwimmbad-, Wellness- und Sanitärbereichen, sondern auch in den Spielanlagen und Unterhaltungseinrichtungen und natürlich auch in den gastronomischen Bereichen und Küchen, sind sie ein wesentliches Gestaltungs- und Funktionselement. Ausgeführt wurde ihr Einbau von der Fliesen Röhlich GmbH. Das Wendelsteiner Familienunternehmen steht seit mehr als 50 Jahren für professionelle Abwicklung anspruchsvoller Fliesen-, Naturstein- und Betonwerksteinarbeiten und hat sich auf die Ausführung überregionaler Großbauprojekte spezialisiert. Vom Untergrundaufbau über die Abdichtung bis hin zur Fliesenverlegung erfolgte die Ausführung der rund 15.000 m² Fliesenverlegung in Oberhof im Komplettsystem mit Produkten aus dem Profi Sortiment der Sopro Bauchemie GmbH. Dabei gab es einige technisch anspruchsvolle – vor allem abdichtungsspezifische – Details zu lösen, beispielsweise bei den hochbeanspruchten Flächen in den Beckenumgangsbereichen oder bei den Wandbelägen in der Hotelküche.

System- und lösungsorientierte Ausführung
Den in öffentlichen Hotelbereichen, wie Schwimmbädern und Wellnessbereichen, Küchen und Sanitäranlagen, Foyers und Gastronomie, generell hohen Anforderungen an Technik und Funktionalität, entsprachen die Verlege-Experten der Firma Fliesen Röhlich mit bewährten Sopro Systemlösungen:​ Von den anspruchsvollen Abdichtungsarbeiten in der Schwimmbad-, Sauna- und Wellnesslandschaft mit Sopro Dicht- Schlämme Flex RS und TurboDichtSchlämme 2-K TDS 823, bis hin zur bahnenförmigen Abdichtung in der Hotelküche und den Sanitäranlagen mit der Sopro AEB® Abdichtungs- und EntkopplungsBahn, die mit dem 2-komponentigen Sopro Fixier- & Dichtkleber FDK 415 verklebt wurde. Der Kleber zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er durch seine besondere Konsistenz an Wand und Boden anwendbar und nicht nur streich- und spachtelfähig, sondern auch rollbar ist. Wichtig für den Verarbeiter, da das Rollen noch schnellere Arbeitsfortschritte ermöglicht. Ein weiterer Vorteil des zementären, 2-komponentigen Klebers sind seine reaktive Durchtrocknung, seine lange offene Zeit sowie die leichte Verarbeitung, sowohl im Roll- als auch im Streichverfahren. Bei notwendigen Untergrundvorarbeiten am Boden setzten die Verarbeitungsprofis auf die selbstnivellierende, zementäre Sopro ObjektFließSpachtel OFS 543.

Die Fliesen Röhlich GmbH ist mit Sopro Systempro dukten und ihren spezifischen Systemlösungen bestens vertraut. Zwischen dem Wendelsteiner Familienunternehmen und dem Wiesbadener Bauchemiehersteller besteht eine langjährige Geschäftsbeziehung und gute Zusammenarbeit. So stand auch bei dieser Großbaustelle fest, dass System-Produkte aus dem Profi Sortiment der Sopro Bauchemie GmbH zum Einsatz kommen. Die in der Planungsphase aufgenommene Beratung und Projektbegleitung durch die Mitarbeiter der Sopro Planer- und Objektberatung sowie die zuständige Sopro Gebietsleitung wurde auch in der Ausführungsphase konsequent fortgesetzt.
 

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produktgruppen

  • Sopro Abdichtungen
  • Sopro Fliesenkleber
  • Sopro Fließspachtel

Verwendete Sopro-Produkte

  • Sopro AEB® Abdichtungs- und EntkopplungsBahn AEB 640
  • Sopro Fixier- & DichtKleber 2-K FDK 2-K 415
  • Sopro Fliesenfest extra | S1 Flexkleber FF 450
  • Sopro DichtSchlämme Flex RS DSF RS 623
  • Sopro TurboDichtSchlämme 2-K TDS 823
  • Sopro ObjektFließSpachtel OFS 543

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1184584198