Architekturobjekte


Forsthaus Falkenhain

04808 Falkenhain, Karl-Marx-Straße 46

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: denkenbauenwohnen architekten

Detail - Forsthaus Falkenhain

© Bernhard Tatter

Strassenseite - Forsthaus Falkenhain

© Bernhard Tatter

Forsthaus Falkenhain - Forsthaus Falkenhain

© Bernhard Tatter

Ausgangszustand vor Umbau - Forsthaus Falkenhain

© Bernhard Tatter

Ausgangszustand - Forsthaus Falkenhain

© Bernhard Tatter

Hofseite - Forsthaus Falkenhain

© Bernhard Tatter

Terrasse - Forsthaus Falkenhain

© Bernhard Tatter

Giebel - Forsthaus Falkenhain

© Bernhard Tatter

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: denkenbauenwohnen architekten

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Karl-Marx-Straße 46, 04808 Falkenhain, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

02.2026

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

denkenbauenwohnen architekten

Kreuzstr. 26

04103 Leipzig

Deutschland

Tel. +49 341 9999066

info@denkenbauenwohnen.de

Verwendete Produkte

Paul Bauder

Dach-Dämmplatten

BauderPIR SF 160

STEICO SE

Außen-Dämmung

Universal Dry

Thermofloc

Einblas-Dämmung

Thermofloc

Gebäudedaten

Bauweise

Mauerwerksbau

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt

71 m³

 

Bruttogrundfläche

250 m²

 

Nutzfläche

147 m²

 

Verkehrsfläche

13 m²

 

Wohnfläche

147 m²

 

Grundstücksgröße

550 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks

133.000 Euro

 

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)

226.000 Euro

Beschreibung

Objektbeschreibung

Das Gebäude wurde ca 1870  aus Bruchsteinmauerwerk errichtet. Spätere Umbauten zerstörten in weiten Teilen den ursprünglichen Zustand. Ziel der Modernisierung und energetishen Sanierung war es, mit sparsamen Mitteln aus dem Gebäude ein zeitgemäßes Wohnhaus zu machen. Das Gebäude erhilt eine neue gedämmte Außenhülle aus Aluminium, die Fensteröffnungen wurden vergrößert, Die Aufteilung im Inneren wurde weitestgehend beibehalten.

Nachhaltigkeit

Das Gebäude erhielt ein hinterlüftete, vorgehängte Fassade, eine Aufsparrendämmung und wird mit einer Luftwasserwärmepumpe beheizt.

Schlagworte

energetische Sanierung, Modernisierung, Effizienzhaus 40, kostengünstige Modernisierung

Energetische Kennwerte

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energetische Kennwerte

Primärenergie

Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")

10,70 kWh/(m²a)

 

Heizenergieverbrauchswert

10,00 kWh/(m²a)

 

Stromverbrauchswert

1.000,00 kWh/(m²a)

Objektdetails

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1246709756