Architekturobjekte
Ein Referenzprojekt von PohlCon
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
EUREF-Campus 1-25, 10829 Berlin, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
06.2024
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Das 5,5 Hektar große Gelände steht sinnbildlich für die Energiewende. Mehr als 150 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie und Mobilität sind hier ansässig. Mit dem Konzept der „Intelligenten Stadt“ verfolgt der EUREF-Campus eine zukunftsorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung. Das Areal ist energieeffizient und klimaneutral – die für 2045 gesetzten CO2-Ziele wurden bereits 2014 erreicht.
Ab Juni 2022 war PohlCon im Gasometer auf dem EUREF-Campus mit der Installation von Kabeltrag- und Unterflursystemen betraut. Es wurden unter anderem 1.200 Meter Kabelrinnen vom Typ RG, 1.200 Meter Steigetrassen LGG und STU, 400 Meter Gitterbahnen G 50 sowie 1.000 Bodeneinbaueinheiten des Typs UEK3 R geliefert und fachgerecht montiert.
Beschreibung der Besonderheiten
- PohlCon Kabelrinnen RG
- PohlCon Steigetrassen LGG und STU
- PohlCon Gitterbahnen G 50
- PohlCon Bodeneinbaueinheiten UEK3 R
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte
- Forschungsgebäude SupraFAB der FU Berlin
- Forschungssporthalle der Humboldt-Universität zu Berlin
- Max-Delbrück-Centrum, Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB), Berlin
- Fritz-Haber-Institut Berlin, Neubau Gebäude Q
- Biobank Berlin
- Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin
- Landeslabor Berlin-Brandenburg
Beliebte Objekte
- Forschungsinstitut für experimentelle Naturerfahrung
- Campus für angewandte Resonanzforschung | Island
- “Zukunftsmeile Fürstenallee”
- Balgrist Campus Zürich
- Neubau Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland
- Neues Zentrum für Geowissenschaften Island
- Looping Lagoon - Naturschutzzentrum Blaue Lagune