Architekturobjekte
Ein Referenzprojekt von Rieder Facades
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Stuttgart, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Fertigstellungstermin
09.2011
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Bei der Fassadenverkleidung setzten der SWR und die Architekten auf Funktion und Innovation. Die Verkleidung mit Fassadenplatten im System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade konnte nicht nur den Anforderungen der Energieeinsparverordnung, sondern auch den Vorgaben der Stadt nach einer Unterschreitung dieser Norm um weitere 20 Prozent entsprechen. "Wir machen grundsätzlich vor jeder Entscheidung eine Wirtschaftlichkeitsberechnung", so Vocke. Nur was sich mittel- und langfristig auch rechnet, wurde im neuen SWR-Haus verbaut.
Das Konzept der hinterlüfteten Fassade schafft ein ausgeglichenes Raumklima, schützt gegen Schlagregen und bietet Tauwasser- und Schallschutz. Neben den bauphysikalischen Vorteilen zeigen sich auch wirtschaftliche Vorzüge: kontrollierbare Herstellungskosten, witterungsunabhängige Montage, hohe Lebensdauer und Wartungsfreiheit.
Produktinformationen
5.500 m² fibreC 13mm
Farben: Silbergrau, Anthrazit, Elfenbein & diverse Sonderfarben
Befestigung: Niete
Das Konzept der hinterlüfteten Fassade schafft ein ausgeglichenes Raumklima, schützt gegen Schlagregen und bietet Tauwasser- und Schallschutz. Neben den bauphysikalischen Vorteilen zeigen sich auch wirtschaftliche Vorzüge: kontrollierbare Herstellungskosten, witterungsunabhängige Montage, hohe Lebensdauer und Wartungsfreiheit.
Produktinformationen
5.500 m² fibreC 13mm
Farben: Silbergrau, Anthrazit, Elfenbein & diverse Sonderfarben
Befestigung: Niete
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte