Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
09456 Oelsnitz/Erzgebirge, Pflockenstrasse 28
Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Pflockenstrasse 28, 09456 Oelsnitz/Erzgebirge, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
01.2025
Zeichnungen und Unterlagen
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Bauweise
Mauerwerksbau
Tragwerkskonstruktion
Stahl
Raummaße und Flächen
Bruttorauminhalt
46.700 m³
Bruttogrundfläche
8.600 m²
Nutzfläche
5.950 m²
Verkehrsfläche
1.190 m²
Grundstücksgröße
12.290 m²
Kosten
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
28.850.000 Euro
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Zur Umsetzung fungierte die IPROconsult GmbH als Generalplaner und erbrachte die Planungsleistung für die Technische Gebäudeausrüstung, Teile der Objektplanung (LP 5) sowie die Objektüberwachungsleistung, Brandschutzplanung, Tiefbauplanung sowie die Tragwerksplanung für die Neubauten. Die Objektplanung (LP 1 - 7) übernahm im wesentlichen Teil die KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit beider Partner geplant. Die Statik der Bestandsgebäude sowie des Förderturms übernahm das Ingenieurbüro Dr. Holger Stoß.
Beschreibung der Besonderheiten
Schlagworte
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte
Beliebte Objekte
- Depot und Verwaltung RUHR MUSEUM auf Zollverein
- Astronomiemuseum, Chile
- UNORTE - Strukturen im Wandel, Ein Konzept für das Moseltal
- Museum des Zweiten Weltkriegs Danzig
- Neubau für das Deutsche Tapetenmuseum Kassel - Museum für Raumkunst
- Erweiterung Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
- Erlebniszentrum Donau