Architekturobjekte
Ein Referenzprojekt von Baier
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Hohlgasse 36, 79725 Laufenburg, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Neubau
Fertigstellungstermin
11.2022
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Die beiden neuen Mehrfamilienhäuser sind ein Zuhause zum Wohlfühlen. Die individuelle Umsetzung des horizontalen Sonnenschutzes sorgt für Komfort und optimale Verschattung. Der auskragende Sonnenschutz als Vordach wurde perfekt an die Gegebenheiten angepasst. So wurden an Haus A fünf Lamellen zusammenhängend verteilt. Hierbei wurden drei 90° sowie eine 170°-Ecklösung realisiert, wobei die schrägstehenden Lamellen auf Gehrung (Schifter) geschnitten sind. Das zweite Gebäude, Haus B, folgt einem ähnlichen Konzept mit ebenfalls fünf zusammenhängenden Lamellen. Auch hier wurden vier 90°-Ecklösungen umgesetzt, mit schrägstehenden Lamellen. Diese Neigung reguliert die Sonneneinstrahlung optimal und spendet zu jeder Tageszeit Schatten.
Der auskragende Sonnenschutz wurde über Schwerter am Rohbau umgesetzt. Diese dienen als tragende Elemente und sichern somit eine perfekte statische Unterstützung und ist eine sichere Art der Befestigung. Die Schwerter aus hochwertigem Aluminium sichern eine unvergleichliche Tragfähigkeit, während sich der Sonnenschutz ansprechend in die Fassadengestaltung integriert. Ein entscheidendes Merkmal eines langanhaltend stabilen horizontalen Sonnenschutzes ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
Der auskragende Sonnenschutz sorgt für eine höhere Nachhaltigkeit der Mehrfamilienhäuser. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs für Kühlung und Beleuchtung wird der ökologische Fußabdruck der Bewohner minimiert. Am höchsten Punkt von Rappenstein in Laufenburg haben die künftigen Bewohner der neuen Mehrfamilienhäuser einen Platz an der Sonne.
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte
