Zuverlässige Abdichtung mit Flüssigkunststoffen auch bei niedrigen Temperaturen

FRANKEN SYSTEMS

Bei winterlich tiefen Temperaturen von bis zu – 10° C kann das Produktsystem REVOPUR von Franken Systems sicher verarbeitet werden.

Bei winterlich tiefen Temperaturen von bis zu – 10° C kann das Produkt­system REVOPUR von Franken Systems sicher verarbeitet werden.

"Zuverlässige Abdichtung mit Flüssigkunststoffen auch bei niedrigen Temperaturen" von FRANKEN SYSTEMS

Bei winterlich tiefen Temperaturen von bis zu – 10° C kann das Produkt­system REVOPUR von Franken Systems sicher verarbeitet werden. © Franken Systems / KBT Meis

FRANKEN SYSTEMS ermöglicht witterungs­unabhängige Verarbeitung mit FRANKOSIL 1K PLUS und REVOPUR WP200

Abdichtungsarbeiten im Außenbereich lassen sich nicht immer in die warme Jahreszeit verschieben. Undichte Stellen an Licht­kuppeln, Risse in Balkonbelägen oder schadhafte Boden-Wand-Anschlüsse erfordern oft kurzfristige Maßnahmen – auch bei niedrigen Temperaturen. FRANKEN SYSTEMS bietet mit zwei leistungsfähigen Flüssigkunststoff-Systemen Lösungen an, die selbst unter winterlichen Bedingungen zuverlässig aushärten und so eine sichere Abdichtung gewährleisten.

Verarbeitungssicherheit bis – 10 °C

Das einkomponentige System FRANKOSIL 1K PLUS härtet selbst bei Temperaturen bis – 5 °C vollständig aus. Für zeitkritische Bau­stellen steht zudem der FRANKOSIL Turbo Shot als optio­naler Beschleuniger zur Verfügung: Bereits eine Stunde nach der Applikation kann die abgedichtete Fläche weiterbearbeitet werden.

Das zweikomponentige System REVOPUR WP200 zeigt seine Stärken bei noch tieferen Temperaturen. Selbst bei – 10 °C erreicht es nach etwa drei Stunden Begehbarkeit – ideal für witterungsabhängige Sanierungsarbeiten auf Terrassen oder Balkonen.

Die Einhausung einer Winterbaustelle erleichtert dem Verarbeiter die sichere Anwendung von Flüssigkunststoffen von FRANKEN SYSTEMS auch bei winterlich tiefen Temperaturen.

Die Einhausung einer Winterbaustelle erleichtert dem Verarbeiter die sichere Anwendung von Flüssigkunststoffen von FRANKEN SYSTEMS auch bei winterlich tiefen Temperaturen.

"Zuverlässige Abdichtung mit Flüssigkunststoffen auch bei niedrigen Temperaturen" von FRANKEN SYSTEMS

Die Einhausung einer Winterbaustelle erleichtert dem Verarbeiter die sichere Anwendung von Flüssigkunststoffen von FRANKEN SYSTEMS auch bei winterlich tiefen Temperaturen. © Bildnachweis: Franken Systems / KBT Meis

Arbeitserleichterung durch eingehauste Baustellen

Gerade in der kalten Jahreszeit bewährt sich der Einsatz so­ge­nannter „eingehauster Baustellen“, also witterungs­ge­schüt­zter Arbeitsbereiche, die mit Planen oder leichten Konstruktionen gegen Wind, Nässe und Schnee abgeschirmt sind.

In Kombination mit den flüssig zu verarbeitenden Ab­dich­tungs­systemen von FRANKEN SYSTEMS ergibt sich daraus eine deut­liche Erleichterung für Verarbeiter:

Die Materialien lassen sich unter kontrollierten Bedingungen problemlos auftragen, die Aushärtung verläuft zuverlässig – und die Arbeitsunterbrechungen durch Witterungseinflüsse werden deutlich reduziert. Damit bleibt die Baustelle auch im Winter effizient und planungssicher.

Auch bei tiefen Temperaturen können die Produktsysteme FRANKOSIL und REVOPUR von FRANKEN SYSTEMS zur Abdichtung und Gestaltung von Balkonen und Loggien eingesetzt werden.

Auch bei tiefen Temperaturen können die Produktsysteme FRANKOSIL und REVOPUR von FRANKEN SYSTEMS zur Abdichtung und Gestaltung von Balkonen und Loggien eingesetzt werden.

"Zuverlässige Abdichtung mit Flüssigkunststoffen auch bei niedrigen Temperaturen" von FRANKEN SYSTEMS

Auch bei tiefen Temperaturen können die Produktsysteme FRANKOSIL und REVOPUR von FRANKEN SYSTEMS zur Abdichtung und Gestaltung von Balkonen und Loggien eingesetzt werden. © Franken Systems / KBT Meis

Effizient und emissionsarm

Beide Flüssigkunststoffe zeichnen sich durch eine nahezu witte­rungs­unabhängige Verarbeitung aus und sind emissionsarm, geruchsneutral und lösemittelfrei.

Das ermöglicht eine angenehme Verarbeitung auch in ge­schlosse­nen oder teilgeschlossenen Arbeitsbereichen. Das EMICODE®-Siegel EC1PLUS bestätigt ihre hohe Umwelt­ver­träg­lich­keit.

Technisch überzeugend – vielseitig einsetzbar

FRANKOSIL 1K PLUS und REVOPUR WP200 haften auf einer Vielzahl von Untergründen, sind UV-beständig, dauerelastisch und rissüberbrückend. Ergänzend stehen abgestimmte Primer und Fugenfüllstoffe für anspruchsvolle Untergründe zur Verfügung.

Mit diesen Systemen bietet FRANKEN SYSTEMS Architekten, Planern und Verarbeitern praxisgerechte Lösungen, um Abdich­tungs­arbeiten unabhängig von der Jahreszeit sicher und effizient umzusetzen – für langlebige Bauwerksabdichtungen auch bei kalter Witterung und optimalen Arbeitsbedingungen auf einge­hausten Baustellen.

Fordern Sie jetzt weitere Informationen an und erfahren Sie mehr!

Weitere Inhalte von "FRANKEN SYSTEMS"

Streifenförmige Abdichtung von WU-Bauteilen
Abdichtungssystem für Arbeits- und Sollrissfugen bei Bauteilen aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) zum Schutz der Bausubstanz.
Fugenbau und Fugensanierung
Eine Fuge unterliegt hohen Belastungen. Daher ist eine sorgfältige Ausführung sehr wichtig. REVOPUR® Fugenliquid eignet sich für verschiedenste Anwendungsbereiche in Fugenbau und Fugensanierung.
Frischbetonverbundabdichtung
Frischbeton-Verbundabdichtungen können den langfristigen Werterhalt der Bausubstanz sichern. FRANKOSIL 1K FBV schützt erdberührte Bauteile vor Feuchtigkeit und bietet beste Haftung und Dichtigkeit.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1294983844