Zukunftsplaner-Konferenz Gebäudeautomation 2030

DanfossClimate Solutions

Die Anforderungen an moderne Planung wachsen – regulatorisch, technisch und wirtschaftlich. Gleichzeitig wird die Schnittstelle zwischen TGA, Investorenlogik und ESG Zielen immer komplexer.

Deshalb laden wir Sie herzlich zur Zukunftsplaner-Konferenz GA 2030 ein – dem neuen Branchentreff für alle, die Gebäudeautomation nicht nur normgerecht, sondern zukunftsfähig denken.

Was Sie erwartet

Ein komprimierter Tag voller Impulse, Workshops und Diskussionen – mit führenden Köpfen aus Markt, Wissenschaft und Planungspraxis:

Dr. Thomas Beyerle

Welche Narrative und KPIs zählen im Kapitalmarkt – und was bedeutet das für die TGA?

Holger Wallmeier

Was ist Pflicht, was Kür – und wie viel Verantwortung trägt der Planer wirklich?

Prof. Dr. Michael Krödel

Warum Gebäudeautomation der Schlüssel zur Klimastrategie ist – und was 2025 auf uns zukommt.

Zudem bieten wir Ihnen vertiefende Workshops mit

Honeywell Building Solutions

Connected Solutions, Cloud & KI im Kontext von ESG, GEG und Master-System-Integration

Danfoss

Hydraulische Optimierung als Effizienz- und Förderhebel

Tridium

Niagara vs. BACnet SC – Systemverständnis statt Protokoll-Verwirrung

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?

Für Fachplaner der Kostengruppe 480, TGA-Verantwortliche in der Projektentwicklung, technische Leiter von großen Liegenschaften (z. B. Kliniken, Hochschulen, Industrie, öffentlicher Bereich), Generalunternehmer mit eigener Planungsabteilung – und alle, die smarte GA-Lösungen heute strategisch positionieren wollen.

Was die Veranstaltung nicht ist

Kein Produktpitch. Keine Messe. Kein Marketingversprechen. Sondern ein hochkarätiger Austausch auf Augenhöhe – zwischen Planung, Systemanbietern und Marktlogik.

Was Sie mitnehmen

Orientierung, Fachwissen, Netzwerk. Und die Sicherheit, für 2030 vorbereitet zu sein.

Wann & Wo

Zwei Termine – ein Ziel:

23. September 2025 | Hive Park, Ratingen

12. November 2025 | Campus Kaiserlei, Offenbach a.M.

– jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei, inkl. Verpflegung, Networking-Lunch und Abschlussgetränk. Die Plätze sind begrenzt.

HIER ANMELDEN

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und den Austausch mit Ihnen.

Weitere Inhalte von "DanfossClimate Solutions"

Wohnungsstationen EvoFlat™
Wohnungsstationen EvoFlat von Danfoss sorgen für eine effiziente dezentrale Wärmeverteilung und eine hygienisch sichere dezentrale Trinkwassererwärmung (bei optimalem Einbauort ohne jährliche Hygieneprüfung). EvoFlat Wohnungsstationen eignen sich besonders für den Neubau und die Bestandssanierung in der Wohnungswirtschaft.
Solarwärmeregler
Danfoss Solarregler werden für die Warmwasser-Durchflussregelung und Pumpensteuerung eingesetzt. Die Umwälzpumpe des Solarheizkreislaufs wird durch die Temperaturdifferenz zwischen dem Solarkollektor und dem Warmwasserspeicher geregelt.
Temperatur- und Überströmregler
Thermostatisch geregelte Ventile werden zur stufenlosen, proportionalen Regelung der Durchflussmenge abhängig von der Einstellung und der Fühlertemperatur eingesetzt. Überströmventile gewährleisten einen Mindestwasserdurchfluss oder regeln den Differenzdruck in der Anlage.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1308776848