Zukunftsplaner-Konferenz Gebäudeautomation 2030

DanfossClimate Solutions

Die Anforderungen an moderne Planung wachsen – regulatorisch, technisch und wirtschaftlich. Gleichzeitig wird die Schnittstelle zwischen TGA, Investorenlogik und ESG Zielen immer komplexer.

Deshalb laden wir Sie herzlich zur Zukunftsplaner-Konferenz GA 2030 ein – dem neuen Branchentreff für alle, die Gebäudeautomation nicht nur normgerecht, sondern zukunftsfähig denken.

Was Sie erwartet

Ein komprimierter Tag voller Impulse, Workshops und Diskussionen – mit führenden Köpfen aus Markt, Wissenschaft und Planungspraxis:

Dr. Thomas Beyerle

Welche Narrative und KPIs zählen im Kapitalmarkt – und was bedeutet das für die TGA?

Holger Wallmeier

Was ist Pflicht, was Kür – und wie viel Verantwortung trägt der Planer wirklich?

Prof. Dr. Michael Krödel

Warum Gebäudeautomation der Schlüssel zur Klimastrategie ist – und was 2025 auf uns zukommt.

Zudem bieten wir Ihnen vertiefende Workshops mit

Honeywell Building Solutions

Connected Solutions, Cloud & KI im Kontext von ESG, GEG und Master-System-Integration

Danfoss

Hydraulische Optimierung als Effizienz- und Förderhebel

Tridium

Niagara vs. BACnet SC – Systemverständnis statt Protokoll-Verwirrung

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?

Für Fachplaner der Kostengruppe 480, TGA-Verantwortliche in der Projektentwicklung, technische Leiter von großen Liegenschaften (z. B. Kliniken, Hochschulen, Industrie, öffentlicher Bereich), Generalunternehmer mit eigener Planungsabteilung – und alle, die smarte GA-Lösungen heute strategisch positionieren wollen.

Was die Veranstaltung nicht ist

Kein Produktpitch. Keine Messe. Kein Marketingversprechen. Sondern ein hochkarätiger Austausch auf Augenhöhe – zwischen Planung, Systemanbietern und Marktlogik.

Was Sie mitnehmen

Orientierung, Fachwissen, Netzwerk. Und die Sicherheit, für 2030 vorbereitet zu sein.

Wann & Wo

Zwei Termine – ein Ziel:

23. September 2025 | Hive Park, Ratingen

12. November 2025 | Campus Kaiserlei, Offenbach a.M.

– jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei, inkl. Verpflegung, Networking-Lunch und Abschlussgetränk. Die Plätze sind begrenzt.

HIER ANMELDEN

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und den Austausch mit Ihnen.

Weitere Inhalte von "DanfossClimate Solutions"

Fühlerelemente und Ventilgehäuse
Thermostatische Heizkörperventile, Thermostate mit gas- bzw. flüssigkeitsgefülltem Wellrohrsystem, mit eingebautem Fühler oder Fernfühler bzw. als Ferneinstellelement, Temperaturbegrenzung oder -blockierung. Programmierbare Heizkörperthermostate. Ventilgehäuse für alle Anschlussvarianten.
Heizkörperverschraubungen
Die Rücklaufverschraubungen sind absperrbar und regulierbar und haben eine Anschlussmöglichkeit für eine Entleerungsarmatur. Universalverschraubungen bei Ventilheizkörpern, wahlweise für Ein- oder Zweirohrbetrieb.
Raumthermostate
Raumthermostate stellen eine Alternative bei der Raumtemperaturregelung zu den herkömmlichen Thermostat-Fühlerelementen dar. Das Danfoss Programm bietet für jeden Anwendungsfall eine passende Lösung: Raumthermostate zum Heizen sowie von Heizen auf Kühlen umschaltbare Raumthermostate (einfach, programmierbar oder funkgesteuert). Die intelligenten Raumthermostate RET 1000 und RET 2000 erlauben die Einstellung von Ober- und Untergrenzen der Raumtemperatur und bieten mehr Komfort durch LED-Anzeigen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1266834957